Seite 2 von 2
Re: R&G Härter L - fester durch tempern?
Verfasst: 27.02.2021, 22:14
von inge
Hat sich erledigt.
LG
inge
Re: R&G Härter L - fester durch tempern?
Verfasst: 10.03.2021, 12:16
von Indie12
Ich hab wegen des EPH 161 Härters auch schon mit R+G gesprochen. Der Techniker meinte, dass das Tempern hilft, eventuelles "Kriechen" in der Klebefuge zu unterbinden. Das passt ja quasi zu den vor Jahren gemachten Aussagen, dass das getemperte Harz spröder ist.
Der Techniker meinte auch, dass er bei EPH 161 tempern würde, um Verformungen zu vermeiden.
Hab lange drüber nachgedacht. Ich hab seit dem Gespräch keinen Glasbogen mehr gebaut. Nur Holzbackings damit aufgeleimt. Ich denke dabei ist das Kriechen in der Fuge vernachlässigbar, die Belastung ist da denk ich auch nicht so hoch wie beim Glasbogen.
Und wenn dabei wirklich nur um die Wärmeformbeständigkeit geht: Bogen nicht im sonnenheißen Auto liegenlassen oder bei 40°C auf der Terrasse, dann sollte die Gefahr doch gebannt sein.
Oder?
My2ct
Gruß
Martin