Seite 2 von 2
Re: alfredle's BambusEibe 45#@28"
Verfasst: 31.03.2013, 21:45
von alfred33
Ich hab die Töpfe EA 40 zu je 0,9 kg bei FOAM X in Holland bestellt..
Im Wasserbad (wie es die Köche machen) hält sich der gleichmäßig flüssig/pastös und ist 1A verstreichbar.
Fixiert hab ichs mit 20-30 Zwingen, werde aber jetzt auf die Fahrradschlauchmethode umsteigen.
alfredle
Re: alfredle's BambusEibe 45#@28"
Verfasst: 31.03.2013, 22:49
von MoeM
Was kost er da?
Re: alfredle's BambusEibe 45#@28"
Verfasst: 01.04.2013, 10:08
von alfred33
MoeM hat geschrieben:Was kost er da?
Zusammen 53,48 für Jeweils 0,51 kg
NICHT 0,9 wie im Vorpost geschrieben,sorry..
alfredle
Re: alfredle's BambusEibe 45#@28"
Verfasst: 14.04.2013, 11:04
von Omega
Hallo Alfred,
Der Bogen gefällt mir gut. Aber der Set ist doch recht groß.
Hast Du den Bogen mit Perry-Reflex verleimt?
Gruß
Omega
Re: alfredle's BambusEibe 45#@28"
Verfasst: 14.04.2013, 11:37
von alfred33
Hallo Omega,
den Bambus hab ich gerade aufgeleimt auf ein normales Vierkantholz, aber beim nächsten werde ich mir ne Form sägen und den Bambus gleich flacher abhobeln.
Gruß alfredle
Re: alfredle's BambusEibe 45#@28"
Verfasst: 27.04.2013, 19:42
von alfred33
Also die EA 40 Methode mit Wasserbad hat sich jetzt als weniger geeignet gezeigt...... bei einem weiteren Bogen dieses Typs hats mir den Kleber jetzt als Dicken Klumpen in die Büchse gebastelt..... nix mehr mit schön verstreichen.. da kommt irgendwann der Punkt wo sie Masse zu Früh bindet.......... den hab ich verpasst,
aber bei geringer Wärme lässt er sich 1A verstreichen! -und die Klebefuge ist echt minimal.
alfredle