Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Varminter
Full Member
Full Member
Beiträge: 196
Registriert: 09.05.2010, 21:19

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Varminter »

@ Fichtenelch78
Für den 1. nicht schlecht. Mit diesen Recurves kann ich mir vorstellen das der Bogen ganz schön Speed hat. Die 53" sind die über den Rücken von NTN gemessen od von NTN im aufgespannten Zustand. Wie lang ist die Sehne
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Fichtenelch78 »

NTN? What the Hell is NTN? ;D Nahe-Totaler-Nullpunkt? Mh...ne ganz ehrlich...ich bin noch nicht so lang beim Bogenbau als das ich alle Fachbegriffe kenne. Sorry . :-\

Aber die Sehne ist 1.38m lang ;D Und die Höhe des Bogens hab ich so gemessen: entspannter Zustand ..von Bogenende zu Bogenende. Wusste es nicht besser ::)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Haitha »

NtN heißt Nock to Nock ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von AZraEL »

Die Recurves sind zu lang. Da wird zu viel tote Masse bewegt. Ich vermute mal dass der Bogen schockt, außerdem knallt der wie ein Kleinkalibergewehr. Der Griff geht in meinen Augen garnicht - schau dir mal diverse Bilder von Recurves an, v.a. wie die vorne gearbeitet sind. Da besteht noch einiges an Verbesserungspotential.
Und wenn deine Sehne 138 cm lang ist, dann ist der Bogen nach AMO 57" lang.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Fichtenelch78 »

Oookk..also ich bin jetzt mal gaaanz ruhig! *tiefausatme* Erstens ist das mein ERSTER GLAS + Recurvebogen und ich bin wirklich glücklich drüber das er überhaupt relativ gut wirft. Zweitens: DAMN..der Griff muss in MEINE Hand passen und bei mir liegt er wirklich gut! Drittens: Fuck of wenn er knallt (was er nicht tut)..ist mir doch egal...will doch nicht auf Meuchelmordtour gehen.

Und gaanz ehrlich AZrael.. deine Wortwahl geht auch GAR NICHT! Ich hab wirklich nichts gegen Kritik...aber der Ton macht die Musik!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Haitha »

Word!

Ist das die berühmte FC-Kommentar-Qualität? Ich denke nicht...
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Onslow Skelton »

Fehler. Sorry!
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
caballero
Full Member
Full Member
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 15:00

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von caballero »

Ja ist so, wenn du deine Bogenlänge über die Sehnenlänge definierst, dann mußt du nach AMO 3'' auf die Sehnenlänge aufschlagen, sprich du hast einen 57'' Bogen bei 138 cm Sehnenlänge.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Mike W. »

So, nun können wir doch theoretisch wieder vernünftig miteinander kommunizieren!

@AZraEL
In zwei Wochen etwa teste ich den Bogen und schreibe dann meine Meinung .
Traust du mir eine objektive Einschätzung zu?

Gut, nach dem was man sieht ist der Bogen nicht perfekt!
Wie sollte er auch?
Es ist der Erste!Und da gibt es sicher nen Haufen Andere, die nicht so gut sind.

Zum Griff: Sieht anders aus als gewohnt. Aber ob er unbequem ist kann man so nicht zuverlässig beurteilen!
Ich kann mich z.B. an Messergriffe erinnern, da sagte der Käufer ihn tut die Hand schon vom Angucken weh!
Hinterher wollte er ihn nur ungern wieder aus der Hand geben!
Die Hand ist ja nicht auf das Greifen runder oder ovaler Gegenstände beschränkt.

Man könnte nun natürlich auch die Möglichkeit nutzen, seine Beiträge in der Aussage zu belassen, aber etwas freundlicher zu gestalten!

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von AZraEL »

@ Mike - klar traue ich dir eine objektive Einschätzung zu. Ich versteh aber die Aufregung hier grade nicht - ich habe konstruktiv kritisiert, habe geschrieben was mir persönlich nicht gefällt. Ich persönlich dachte immer, sowas bringt einem mehr als irgendwelche Lobhudelei...mir gefällt der Bogen halt nicht, und ich habe geschrieben warum. Unfreundlich war ich sicherlich nicht. Kurz angebunden, ok...
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Mike W. »

Das alte Problem, mit geschriebenen Beiträgen!
Man hört keinen Klang der Stimme und sieht die Mimik des Gegenüber nicht.
Wenn du mir deine Meinung so schreibst, dann weiß ich wie es gemeint ist und wie damit umzugehen ist.
Ich weiß auch das du ne Menge Erfahrung auf dem Gebiet hast.

Hier ist aber jemand neu im Forum, hat sich beim Bau seines ersten Glasbogens sehr viel Mühe gegeben und sicher auch Einiges für die Nächsten gelernt. Nun kriegt er in fast jedem Post den Griff dran, der in SEINER hand wahrscheinlich gut liegt .

Ich denke da wäre manch Anderer auch ziemlich angepisst, Vor allem wenn man sich über das Ergebnis freut!

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von MoeM »

Jaja Sender-Empfänger und der Kontext....
Kennt man die Konstellation ein wenig ist alles klar- aber wehe wenn nicht!
Grüße Moe
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Fichtenelch78 »

Ach was...angepisst bin ich nicht :) Bin von Natur aus Grundentspannt. :)
Und naja..der Griff..naja..dem einen gefaellts..den anderen nicht. Mmh..ist halt so. Nicht weiter schlimm! ;D
Das einzige was mich echt geaergert hat war eben das "kurz angebundene".. sowas mag ich halt persoenlich nicht aber das ist mein Problem. Kritik kann auch "elegant" formuliert werden und nicht "..geht gar nicht". Aber ist auch schon vergeben und vergessen!
Also...alles gut...hab gelernt.. der naechste Bogen wird besser und mit nem filigraneren Griff (der wird fuer meine Frau). ;D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von Felsenbirne »

Schönes Teil! Eine Frage habe ich aber noch:
Wo liegt der Vorteil von Glas auf Bambus? Gerade bei der Verwendung von Bambus kann man doch auf Glas verzichten, oder?
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Mein erster Glas-Recurve "Unholy"

Beitrag von MoeM »

Naja statt Bambus geht natürlich auch Holz aber m.M. ist Bambus noch homogener und besitzt von Haus aus mehr Rückstellkraft.
Das Ausgangsmaterial ist problemlos in entsprechenden Dicken (eher Dünnen) zu bekommen.
Interessante Frage; die meisten Babscher die hier gelegentlich was präsentieren verwenden viel Bambus als Kern zwischen Glas. (ich beispielsweise ausschließlich)

Ed.: Aaah du meinst das Laminat aus einem einzelnen Streifen bei dem es aussieht als sei ein Bambusbacking verwendet- dazu wird der Split auch beidseitig gehobelt damit nur die *rustikale* Optik erhalten bleibt.
Die ideale Verwertung von Backing untauglichen Splits :)
Noch stärker kommt die "Maserung" gebeizt zum Vorschein, nach dem Trocknen nochmal leicht drübelschleifen und die Fasern und Nodien bekommen richtige Tiefe.
Grüße Moe
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“