Seite 2 von 3

Re: Zwillinge

Verfasst: 10.07.2013, 20:18
von Revolt
Hallo Andy,

Danke fürs zeigen. Das sind zwei Gründe mehr um sich an euch und eueren Arbeiten zu orientieren.
Tolle Farbwahl, saubere Verarbeitung und liebe zum Detail...ich bin begeistert :)

Grüße Revolt

Re: Zwillinge

Verfasst: 10.07.2013, 21:03
von Haitha
Spitze!

Re: Zwillinge

Verfasst: 10.07.2013, 22:15
von Swissbow
Mike W. hat geschrieben:Erstklassig wie immer!
Kann man nicht anders sagen!

Aber du solltest mal ne Gurke bauen, sonst stumpft man bei dauerder Perfektion ab! ;D :D ;D

Gruß Mike
Mach Dir mal keine Sorgen, es gibt genug Gurken in meinem Leben als Bogenbauer. Natürlich werden die nicht präsentiert, weil das würde irgendwie ja schon etwas seltsam rüberkommen, wenn ich so was schreiben würde: Ok, das ist mein neuster Bogen. Er sieht zwar nicht schlecht aus, aber schiessen tut er leider nur total lausig...

Und abgesehen davon gibt es bei jedem Bogen immer noch Verbesserungsmöglichkeiten, so dass es mir wohl kaum langweilig wird in der nächsten Zeit.

----------
Andy

Re: Zwillinge

Verfasst: 11.07.2013, 00:08
von Mike W.
Na prima! Jetzt hast du mir die Illusion zerstört! ;D ;D

Ne, mal im Ernst: das ist schon klar, das nicht immer alles klappt!
Mir hats auch letztens Einen zerlegt. Hab bei einem Laminat mit stehenden Jahresringen nicht erkannt das es schräg geschnitten war. :'( Zumindest nicht bevors geknallt hat. ::) ::)

Gruß Mike

Re: Zwillinge

Verfasst: 11.07.2013, 08:53
von klaus1962
Mike W. hat geschrieben:Aber du solltest mal ne Gurke bauen, sonst stumpft man bei dauerder Perfektion ab!
Ja, das trifft's genau. ;D ;D
Kann mich nur anschließen, einfach traumhaft schön.

Gruß
Klaus
... dem allerdings Deine Recurves noch ein Stück besser gefallen.

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 11:01
von christian1
Hi Swissbow!
Wieder einmal superschöne Bögen. Zum Bild mit der Schneidevorrichtung: Kannst du mir sagen, wie diese "Festhaltedinger", ist eine super Idee, viel besser als das was ich versucht habe - mit Schrauben.
LG
Christian

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 11:16
von Felsenbirne
Saubere Arbeit, Respekt. Schöne Bögen

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 13:46
von Swissbow
@Christian1: Die Festhaltedinger nennen sich 'Kniehebelspanner'. Ich hab bei meiner Vorrichtung 2 Stück wie die hier drauf...

http://www.sautershop.de/products/Fraes ... anner.html

Ich hatte ja ursprünglich geplant einen 2-teiligen Take Down zu bauen, hab's dann aber nicht gemacht, weil ich Schiss hatte den Bogen zu zersägen. Da sich jetzt beim Versand ein paar Probleme ergeben haben, die sich nur mit Versandkosten von nahezu 300.- hätten beheben lassen, habe ich mich entschieden es trotzdem zu tun...

...und zack, entzwei ist er...
IMG_2139.jpg
...um das weggesägte Material zu kompensieren klebe ich zwei Glasstreifen auf die Enden...
IMG_2145.jpg
...mit Glasmatten und Epoxy die Steckhülse modellieren...
IMG_2147.JPG
...die Hülse mit dem Steckzapfen nach dem Aushärten...
IMG_2149.JPG
----------
Andy

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 13:50
von Swissbow
Nachdem der Griff wieder sauber abgeschliffen ist, klebe ich noch ein Griffleder drauf.
image-30.jpg
image-31.jpg
image-32.jpg
image-33.jpg
image-34.jpg
----------
Andy

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 14:41
von Felsenbirne
Ah Shit!
Ist zwar gut geworden, aber ohne Leder kämen die Zierlaminate besser zur Geltung. Aber 300€ Versand? Zum Mond???
Irgendwie bin ich jetzt traurig, dass Du den schönen Bogen einfach zersägst :P

Edit.
so ganz ist mir das Prinzip mit der Schablone noch nicht klar. Das auszusägende Griffstück wird mit den Kniehebelspannern festgemacht und dann?

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 15:07
von Swissbow
@Felsenbirne: Das Teil funktioniert wie ein überdimensionierter Zirkel, nur wird anstelle vom Bleistift das Griffstück daran befestigt. Die ganze Vorrichtung wird dann mit Schraubzwingen auf der Bandsäge montiert, so dass das Griffstück auf seiner geführten Kreisbahn vom Sägeblatt an der gewünschten Stelle zersägt wird.

Nicht zum Mond, aber in die Türkei. Die befördern keine Pakete die länger als 1.5m sind. Wenn Du dann auf DHL, UPS oder ähnliche ausweichst, dann wird's sofort abartig teuer.

-----------
Andy

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 15:56
von Felsenbirne
Danke für die info! :)

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 17:13
von MoeM
Da kann sich Ink ja freuen... oder seh ich das falsch^^

Re: Zwillinge

Verfasst: 15.07.2013, 18:18
von Swissbow
MoeM hat geschrieben:Da kann sich Ink ja freuen... oder seh ich das falsch^^
Aber nicht weitersagen...

----------
Andy

Re: Zwillinge

Verfasst: 16.07.2013, 00:16
von MoeM
Andü, ich schweige wie ein Grab...