Sicherlich kann man auch aus Weide schießbare Bögen bauen, wenn man halt bereit ist, den entsprechend hohen Set
in Kauf zu nehmen... für einen schießbaren Kinderbogen "auf die schnelle" reicht es allemal.
Zum Bogen...:
Der Tiller des oberen WA weißt im Vollauszug zwei ziemliche Schwachstellen (fast schon Knicke !) auf,
ansonsten scheint die Biegung des Bogens schon einigermaßen gleichmäßig zu sein...
Schußweite...naja, wie Wilfrid schon schrieb, bei 15# und einem gemutmaßten Pfeilgewicht von 20-30 grpP, geht so...
Besorg Dir doch einfach ein paar dünne Bambus-Pflanzenstützen aus´m örtlichen Baumarkt und mach Dir daraus ein paar
entsprechend leichte Pfeile... als Spitze einfach ne´ kleine Holzschraube vorne einkleben und dann ab dafür...
Die Tipps könnten auf jeden Fall noch schmaler gemacht werden, notfalls halt Overlays aufbabschen,
so sind das eher eigentlich noch Landeklappen...
(macht aber nix, bei meinen ersten Bögen sah es auch nicht besser aus...).
Alles in allem...:
Mut zum Risiko, mal ein (Un)Holz anzufassen, und das (schießbare) Ergebnis dann auch zu präsentieren,
daß verdient zumindestens ein anerkennendes Kopfnicken...
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven