Bow Cad - Software

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6993
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 94 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

Re: Bow Cad - Software

Beitrag von kra »

Wilfried, das sehe ich "optimistischer" - sieha auf FA /Odysseus/ hat die mechanik des Abschusses eines Holmegaard-bogens berechnet und als Filmchen eingestellt. Möglich ist das durchaus (genügend Rechenzeit und -power vorrausgesetzt).
das es für Holzbögen nur sehr begrenzt Sinn macht, da sind wir uns einig.

ntw, auch Supertiller gibt dir nur ein gefühl für das, was du erwarten kannst. Für einen BbO habe ich damit mal gute Erfahrungen gesammelt.
Wichtiger ist aber imho, wenn man einen guten eigenen Bogen derselben Bauart detailliert vermisst und auf dieser Basis (Doppelte Breite --> Doppeltes Zuggewicht, doppelte Dicke --> 8-faches Zuggewicht) den Neuen plant. Und dazu noch paralell mit Superttiller spielt - das kann was bringen ( wenn man die Geduld dafür hat ::) )
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bow Cad - Software

Beitrag von Frankster »

Nur als Beispiel, kann man durch die Rechnerei herausfinden welches Design prinzipiell mit leichten Pfeilen besser zurechtkommt. Oder ob die äußeren Wurfarme anfällig für Partialschwingungen sind.

Klar gehts auch mit Probieren und mit Gefühl. Aber mit solchen Tools sind die Entwicklungsschritte kürzer.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“