Re: Saplingbow 6, benzi - Esche/Hasel
Verfasst: 16.01.2014, 00:29
Die Pfeil- und Bogenbau Community seit 2003
https://www.fletchers-corner.de/
die Robinie letzes Jahr hat gehalten,ich hab nur solange im Kreis geschnitzt bis das Zuggewicht zu niedrig war....acker hat geschrieben:Schön benzi ! Möge er diesesmal halten .....
@acker danke! ist in die Formgebung mit eingeflossen! Was für einem heimischen Holz würdest Du denn den Originalquerschnitt zutrauen?acker hat geschrieben:Jedoch, pass das Profil auf den Hasel an![]()
danke! ich wollte halt alles an Länge rausholen und da war dann nur einseitig Platz zum Sägen....Granjow hat geschrieben:Erst von links ansägen (so 1/3 tief) und dann von rechts etwas höcher durchsägen sollte schon reichen. Dann reisst er nur bis zum tieferen Schnitt bzw. fällt dann schön um.
@Chirion danke für den Tip! ist wasserverdünnte Abtönfare, finde ich unter Hartöl und Hartwachs besser als BeizeChirion hat geschrieben:mein Bruder behauptet immer Regentage wären nicht gut zum Beizen da die Farbe dann wegen der Luftfeuchte leicht fleckig wird, mir ist das zwar noch nicht aufgefallen, scheint aber eine alte Tischlerweisheit zu sein
Ob du die Wichse oder das Wichsen mit x oder ch schreibst, schwankt nach Region, bezeichnet aber immer Lederpflege (oder Taschenbilliard...). Solang du keine Rohhaut auf deinen Hasel leimst, ist es egal wie, das falsche Wortbenzi hat geschrieben:heißt es wichse ich? von Schuhwichse? Fragen über Fragen![]()