Seite 2 von 2

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 05.04.2014, 21:20
von shokunin
So, weil ich ja nicht genug Werkzeug habe... :-[
...hier nun meine ultimativen Ziehklingenschärfer 8)

Ich hab' mir kürzlich etwas Carbit-Rohmaterial geordert um Bohrer her zu stellen, da konnte ich nicht widerstehen mir einen Stab in Ziehklingenstahl-Grösse mit zu bestellen :-\
Das Resultat daraus... zwei wirklich grosse Carbit-Schärfer in 8mm Stärke und ca 25cm Gesamtlänge.
Die Stäbe kommen standardmässig in 330mm lang - 8mm mit Polierschliff kostet ca €30.
Es gibt sie auch etwas günstiger in "roh" - würde ich aber nicht empfehlen, ich denke nicht, dass der Normal-Handwerker die Dinger selbst dahein polieren kann. Ich hab' meine zwar schon noch spiegelpoliert, obwohl die Polierschliff-Oberfläche schon wirklich sehr gut war. Geht aber eben nur mit Diamant...
Naja, das nur als Tipp, wenn jemand hier Lust zum Nachbauen bekommen hat...
Ich finde für 15 Euro Material pro Stück, plus etwas Holz und eine Zwinge aus 15mm Kupferleitung ein nettes kleines Projekt und ein wirklich geiles Werkzeug.
Carbit beziehe ich von hier:
http://www.carbidur.de/cgi-bin/catalog.cgi

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 06.04.2014, 19:38
von kra
Spitzenmäßig, alleine schon die Zwingen sind ein Gedicht!

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 06.04.2014, 20:03
von Chilly
Boah! Die Ziehklingenschärfer sind ja erste Klasse, tolle Arbeit!
Mundoffenbleib....

Chilly

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 07.04.2014, 09:59
von Ravenheart
Ich habe einen abbekommen, und kann nur sagen: Auch in der Anwendung spitze!

Rabe

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 24.04.2014, 20:29
von Neumi
Hallo Shokunin, ich gehe mal davon aus, dass diese wunderschönen Ziehklingerschärfer schon alle vergeben sind - wenn nicht wäre ich sehr stark daran interessiert, Dich um einen zu erleichtern ;D
Grüsse - Neumi

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 24.04.2014, 20:47
von Benedikt
Ich find die auch wunderschön!
Wobei, dass ist man bei dir ja gewohnt :-*
Gruß
Benedikt

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 24.04.2014, 21:20
von Spanmacher
Sie sind wunderschön!!!

Spanmacher

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 24.04.2014, 21:26
von shokunin
Vielen Dank allerseit für das Lob :)

Gruss,
Mark

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 28.04.2014, 08:16
von Bognhansl
Sie sind wirklich schön und sehen sehr zweckmäßig aus. Hab ich bisher garnicht gewusst, dass man damit den Schneidgrat auf Ziehklingen nachzieht. Wieder was gelernt. 8)

Zum Klugscheißen hab ich der Ordnung halber natürlich trotzdem was. ;D
Das ist kein Carbit sondern mit Cobalt gebundene Carbide, auch Hartmetall genannt.

Gruß
Hansl

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Verfasst: 28.04.2014, 10:50
von shokunin
Danke!
Schau, ...und so lern' ich auch noch was ;D
Natürlich... :-[ CarbiD mit D...
Mit T klingt's aber härter... ;D

Evtl kann einer der Mods den Titel anpassen, bidde... ::)

Gruss,
Mark

Threadtitel geändert, Locksley