Re: Laminat-Bogen: Wenn sich wer auskennt, dann wohl ihr!
Verfasst: 13.03.2014, 10:35
Ja, mit Supertiller spiele ich schon eine zeitlang rum. Ist halt sau kompliziert. Und abgesehen von den Stresspunkten und bogenkrümmung des Bogens sagen mir die ausgabewerte auch nicht viel. Was ich aber interessant finde, ist das Supertiller den normalen Wango Tango sehr ähnlich dargestellt hat wie den von mir verlängerten. Was meine hoffnung bestätigt dass ich so dem buildalong folgen kannRainer_K hat geschrieben:hallo Ralph,
ich habe für mich gute Erfahrungen mit dem Super Tiller Excel Programm gemacht. Damit lassen sich recht schnell verschiedene Formen begutachten hinsichtlich Auszugskurve, Biegeverhalten und Spannungsverteilung in den Wurfarmen. Damit sieht man auch, wie der Effekt von verschiedenen Dickentapern ist oder Recurve Krümmungen. Da nur homogene Werkstoffe eingegeben werden können, lassen sich keine absoluten Werte für das Zuggewicht oder die Biegespannung daraus ablesen aber das muss auch nicht sein.
viele Grüße
Rainer

Und Moe: Danke für die Links! ich dachte fast ich hätte schon jedes Bulidalong gesehen! Top!