Ich spleisse ja öfter mal und ich halte die Spleisse für ausreichend, jedenfalls für fester als das Wacholderholz. Sollte der Bogen nicht über 50# angelegt werden, dann werden die Spleisse halten, eher versagt der Wacholder.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Also ich würd die Klebefuge noch vor dem ersten belasten auffüllen!
Da laufen ja sozusagen die Fasern raus, und wenn da kein Kleber ist, der sie festhält.....
Aber spannendes Projekt! Viel Erfolg dabei
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Der Griffbereich ist momentan noch dermassen überdimensioniert, dass ich mich wegen der Klebefuge nicht so sorge, ausser, was die Optik angeht. Momentan ist es aber noch so, daß zwar beide Wurfarme schon ganz leidlich getillert sind, aber leider noch nicht so toll harmonieren.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582642
Themen insgesamt 31361
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112697
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 228
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13545
Unser neuestes Mitglied: DanielBogner