Update...:
So, gerade aus Bremen zurück und ich weiß momentan gerade nicht, ob ich zum Hulk werden oder das ganze
als eine Positive Wertung für die Zollbehörde sehen soll...
Also folgendes ist passiert...:
Gestern um etwa 21.30 bekam ich die email des Forumskollegen mit der Wertangabe und der Info, daß er
selbige ebenfalls nochmal an das zuständige Zollamt in Bremen verschickt hat...
Soweit so gut...also email ausgedruckt und heute den späten Vormittag per Bus u. Bahn in Richtung Bremen losgeeiert.
Ankunft beim Zollamt etwa gegen 12.45 Uhr...
"Paket oder Post abholen....?" "Ja...Ihr müßtet gestern dazu auch noch eine email vom Versender gekriegt haben,
und hier ist dieselbe auch noch mal, die er als Wertangabe an mich geschickt hat ..."
"OK, geben Sie eben erstmal die Papiere, dann hole ich schon mal das Paket..."
Etwa zwei minuten später kam dann folgende Info...:
"Also, daß tut mir jetzt ja schrecklich leid, wir haben die email heute morgen schon bearbeitet und weil damit
alles soweit komplett war, ist das Paket dann auch wieder an DHL (etwa gegen 11.00 Uhr) übergeben worden..."
Erster Gedanke...: "AAAARRRGHHH...!"
Zweiter Gedanke...: "Das kann doch gar nicht sein, es ist doch völlig unmöglich und unvorstellbar, daß eine
Deutsche Behörde tatsächlich eine Reaktionszeit von 12 h oder sogar weniger hat, und das diese
Reaktion dann auch noch (mehr oder weniger) im Sinne des betroffenen Bürgers ist...

"
Naja gut, nach einigen Fragen meinerseits, warum und wieso überhaupt und was und wie es denn jetzt weitergeht,
kam dann die Info "Gute Nachricht / Schlechte Nachricht"...
"Gute Nachricht : Das Paket ist def. zu Ihnen unterwegs...Schlechte Nachricht : Es könnte u.U. bis zu drei Wochen dauern,
bis das Paket bei Ihnen eintrifft, weil die Post, bzw. DHL das jetzt erst wieder zur Bearbeitung etc. zur Hauptverzollung (oder so) nach Dresden verfrachtet / bringt..." und "...auch auf die Gefahr hin, das Sie mich jetzt möglicherweise gleich Köpfen werden..." (Originalzitat der doch sehr netten und aufgeweckten jungen Dame hinter dem Tresen...

) daß ich damit rechnen müßte, daß eine Abgabe (19%) auf die Transportkosten zu entrichten wäre...
Fazit...:
15,20 € fürn Tagesticket für nix ausgegeben, nur weil die Vollidioten bei der Post / DHL mal wieder zu dämlich waren,
einen Lieferschein richtig zu lesen...
Ich wiederhole...: "AAAARRRGHHH...!"
"...das jetzt erst wieder zur Bearbeitung etc. zur Hauptverzollung (oder so) nach Dresden..."
Hierzu am Rande mal ne´ Frage aufgrund einer weiteren Info / Aussage bereits oben erwähnter jungen Dame...:
Darf DHL, bzw. die Post Pakete zu Kontrollzwecken oder zur Überprüfung öffnen,
obwohl sämtliche Angaben und Papiere vorliegen...?
Also, meines Wissens nach wäre dies doch wohl eine mehr als nur eklatante und sogar Strafbare Verletzung des
Post- und Briefgeheimnisses, außerdem dürfte, wenn überhaupt, so etwas doch allerhöchstens ausschließlich durch
die hierfür zuständige Behörde mit den entsprechenden Hoheitsrechten (sprich der Zoll)
vorgenommen werden und das auch nur, falls oder sofern berechtigte Verdachtsmomente vorliegen, oder...?
LG
etb