Objektiv für Präsentationen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1548
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Objektiv für Präsentationen

Beitrag von mbf »

apaloosa hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, es besteht ein Unterschied zwischen analog und digital Objektiven wegen des verwendeten Sensors.[...]
Ein digital Objektiv mit 50 mm entspricht also etwa einem analogen Objektiv mit 75 mm [...]
Seltsam, meine Digitalkamera hat einen 24*36 mm²-Sensor. Und 50 mm sind da 50 mm ;-)

Bitte Vorsicht mit diesen "Äquvalentbrennweiten". Die Brennweite ist eine Eigenschaft des Objektivs. Dem Objektiv ist es egal, was für ein Sensor dahinter hängt, es ändert sich keine Brennweite. Über dieses Thema hat es in Fotoforen schon viele Kriege gegeben... ;) Es gibt auch keine "digitalen" und "analogen" Objetive. Das Ganze ist vorrangig dem APS-C-Format der Sensoren geschuldet, die mit Objektiven auskommen, die einen kleineren Bildkreis ausleuchten, da kommt dieser Faktor von rund 1,5 her. Und den Marketingabteilungen der Hersteller, die die ganzen neuen Rechnungen als "digital" verkaufen. Schwachfug. Ich habe 40 Jahre altes Glas auf meiner Digitalkamera und was soll ich sagen? Es funktioniert... Und Auflösung wird auch überbewertet. Das ist was für Testchartfanatiker, nicht für die Leute, die rausgehen und stimmungsvolle Bilder machen. Sonst erstellt man schnell mal technisch einwandfreie, aber inhaltslose Bilder. Nicht, dass eine schöne knackige Darstellung nicht auch was für sich hat, es ist aber in vielen Fällen bei weitem nicht das wichtigste Kriterium, wenn man sich erst einmal vom 100-%-Bilderbeguckwahn befreit hat.

Sorry, das musste gerade einmal raus und ist auch alles nicht persönlich gemeint. Es ist nun mal viel Voodoo unterwegs... es ist fast wie beim Bogenbau. ;D

Und jetzt wieder runter zur Fragestellung.

"Wenn Dein Bild nicht gut ist bist Du zu weit weg" - Robert Capa.

Ein Bogen ist in erster Näherung ein langer, gekrümmter Stock. Der ist in der einen Richtung lang, in der anderen nun mal dünn. Das ist blöd, wenn das Bildformat der Kamera 2:3 oder 3:4 beträgt, da bleibt viel Fläche im Bild ungenutzt. Das ist vielleicht auch einer der Frustaspekte. Wenn man sich die verlinkten Bilder anschaut, fällt auf, dass viel mit Vorder/Hintergrund gespielt wurde, der Bogen wurde in Diagonalen gelegt und (ganz wichtig) die spannendsten Bilder sind die, in denen eben nicht der komplette Bogen zu sehen ist. Das ist wie beim Akt: was man eben gerade so nicht sieht, macht Lust auf mehr. ;)
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Objektiv für Präsentationen

Beitrag von Revolt »

Um bessere Präsentationen zu erreichen solltest du dich mal mit dem Verhältnis von Zeit und Blende beschäftigen. Hierzu reicht das Standartobjektiv (18-55mm) deiner Tochter vollkommen aus. Was die Komposition angeht hast du bereits wertvolle Tipps bekommen.
Beziehe doch deine Tochter mit ein und lass sie kreativ werden ;)

Grüße revolt

Edit Link eingefügt
http://m.heise.de/foto/artikel/Wechsels ... 26954.html
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Objektiv für Präsentationen

Beitrag von Revolt »

Ach...habe ja noch vergessen dir eine wohl gemeinte Empfehlung für das neue Objektiv zu geben. Ich würde zu einem 70-200mm oder 70-300mm tendieren da eine recht große Bandbreite an möglichen Motiven abgedeckt wird. Das geht von schönen Portraits über Detailaufnahmen bis hin zu netten Tiermotiven.
Am besten wäre jedoch wohl, sie zu fragen wie ihr Interesse gelagert ist. Das genannte Objektiv bringt natürlich nichts wenn sie z. B. Makros fotografieren will.
Gute Objektive lassen sich übrigens auch für gutes Geld wieder verkaufen...

Grüße revolt.
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Benutzeravatar
deltaideus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.02.2014, 10:53

Re: Objektiv für Präsentationen

Beitrag von deltaideus »

Sollten im o.a. link zu sehende Bilder den Ansprüchen des TO genügen: dazu reicht jede 49.- € Aldiknipse aus; sie wird diesen Zweck voll und ganz erfüllen. Und mehr muss i.A. auch nicht sein für Forendoku.
Seltsam, meine Digitalkamera hat einen 24*36 mm²-Sensor. Und 50 mm sind da 50 mm ;-)
Das bleibt auch so, keine Angst ;)
Im Allgemeinen haben Digikams aber diese Sensorgröße nicht - und damit sind eben jene 50 mm auch keine Normalbrennweite mehr. Darum ging´s. Und nun...entschuldige ich mich dafür, das doch noch gepostet zu haben :-[
Ich fürchte, es nutzt dem TO nämlich nichts.
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat eine
Aluminiumminimumimmunität.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“