rot rules
Verfasst: 02.10.2003, 12:44
ich stimme die farben der pfeile mit dem bogen ab, mit dem ich sie schiesse.
die meisten meiner pfeile sind vorne an der spitze schwarz oder silber (hängt von der farbe der schraubspitze ab) von dort an tiefrot. die federn sind weiß und die hahnenfeder ist rot/schwarz gestreift, die nock ist transparent rot. wicklung in rot. pfeilbeschriftung (name und pfundstärke/spine) in schwarz. >>>> schaut "indianisch" aus. >> wirkung ist mit tracers noch eindrucksvoller!
holzbeize "eiche" und öl mit weissen federn wirkt farblich "mittelalterlich".
farbiges crown-dip (weiß mit roten und grünen crestings) schaut "jagdlich " aus -siehe saxton pope
am anfang habe ich im frühling andere farben geschossen als im herbst - wegen der auffindbarkeit- gelb/orange ist im herbst nämlich ganz schlecht ------ rot fkt immer!!!!!
die meisten meiner pfeile sind vorne an der spitze schwarz oder silber (hängt von der farbe der schraubspitze ab) von dort an tiefrot. die federn sind weiß und die hahnenfeder ist rot/schwarz gestreift, die nock ist transparent rot. wicklung in rot. pfeilbeschriftung (name und pfundstärke/spine) in schwarz. >>>> schaut "indianisch" aus. >> wirkung ist mit tracers noch eindrucksvoller!
holzbeize "eiche" und öl mit weissen federn wirkt farblich "mittelalterlich".
farbiges crown-dip (weiß mit roten und grünen crestings) schaut "jagdlich " aus -siehe saxton pope
am anfang habe ich im frühling andere farben geschossen als im herbst - wegen der auffindbarkeit- gelb/orange ist im herbst nämlich ganz schlecht ------ rot fkt immer!!!!!