Seite 2 von 2
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 13.06.2015, 23:03
von jetsam
Wenn was machen, warum es nicht ganz machen?
So wie hier.
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 14.06.2015, 08:54
von Fichtenelch78
Salut
Jaaa..die Haltung....ich gebs zu...DAS ist wirklich ein Bild wie man es NICHT machen sollte. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber dazu sagen das der Bogen wirklich etwas zu kräftig für mich ist ...ich allerdings , aus purem Stolz heraus, gestern den halben Tag damit geschossen habe. Als wir das Foto gemacht haben hing mir eigentlich die Zunge schon auf halb acht.
Naja..in nen halben bis 3/4tel Jahr klappt die Haltung mit dem Bogen dann vielleicht auch. ;-)
Was Hochzeit und Bogenbau angeht ...da mach ich mir keine Gedanken. Mein Weibchen schimpft zwar immer über Holzstaub in allen Ecken... aber so hat se wenigstens was zu putzen .-P

..und was das Thema "Kinder" betrifft.....

- ...einfacher Rattan-Recurve mit 16@16 :)
bei dem Bogen hat Papa nur den Tiller gemacht und die Recurves gebogen. Den Rest wollte mein elfjähriger "Kampfwurm" alleine machen.Hab zwar dabeigestanden und geholfen...aber ich denke das wird.

Passend zu dem Bogen macht seine Schule demnächst auch ein Mittelalterfest...dann kriegt der Bogen gleich seinen "Härtetest"

Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 14.06.2015, 10:12
von Snake-Jo
@Fichtenelch: Auch von mir doppelten Glückwunsch!
Schöner Bogen...gefällt!
LG,
Jo
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 14.06.2015, 17:24
von killerkarpfen
Den Polterabend in der Werkstatt verbringen ist auch eine originelle Idee.
man gönnt sich ja sonst nichts
Glückwunsch!
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 14.06.2015, 17:32
von Bendeigid
Gratulation zu beidem!
Die Farbe vom Bogen find ich toll, von wegen "aus dem Sumpf". Camouflage-Natur
Das Griffstück... Avantgarde.
Bendeigid
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 15.06.2015, 07:58
von Osboan
Hi Fichtenelch,
also mein Geschmack ist der Bogen auch nicht, da gefallen mir deine runden kurzen besser. Hast du die beiden Designs leistungsmäßig schon mal miteinander verglichen?
Alles Gute aber auf jeden Fall zu eurer Hochzeit!
Wünsche euch eine schöne Feier, Grüße
Oscar
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 15.06.2015, 15:09
von Fichtenelch78
Jaajaa...ich seh schon....wieder mal ein Bogen von mir der entweder gehasst oder geliebt wird.

Richtig so: polarisieren fetzt!
Klar habe ich die Leitungen meiner unterschiedlichen Bogendesigns schon verglichen. Man(n) muss ja wissen was man(n) kann.

Ich bin immer wieder erstaut wie sehr sich das Design auf die Charakteristik eines Bogens auswirkt. Letztendlich werfen ja alle Bögen "nur" Pfeile von A nach B. Aber die Unterschiede sind wirklich extrem: meine ganz kurzen Bögen sind alle sehr kompfortable zu ziehen, sind friedlich, gutmütig und haben keinen spürbaren Handshock....dafür aber auch nicht die schnellsten! Bei dem Bogendesign aus diesem Thread ist das komplett andersrum: der ist von Anfang an recht straff zu ziehen, verzeit keinerlei Fehler, hat nen leichten Handshock ..ist dafür aber sackeschnell (der schnellste Bogen den ich bis jetzt gebaut habe)! Ich denke man muss sich da echt entscheiden was man will:Geschwindigkeit oder Gutmütigkeit.....oder man macht nen klassischen Hybriden...dann hat man beides. Aber bis ich den baue muss ich noch ne Ecke warten. Die Laminate aus Tailand brauchen ne Ecke bis Sie in Deutschland sind
Gruß
Alex
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 17.06.2015, 22:07
von Djog
Ich bin erst heute auf Deine neuste Kreation gestoßen und muss sagen, ein wirklich schönes Teil. Die Holzwahl und
das Design gefallen mir echt gut. Dann hoffen wir mal, dass Deine Zukünftige Dir noch etwas Zeit zum Bogen bauen
lässt und die Zügel nicht ganz so arg anzieht. Bei mir ist es jetzt nach über 20 Jahren wieder so, das mich meine Frau
schon mal fragt, ob ich nichts in der Werkstatt zu tun habe.
Gruß Djog
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 18.06.2015, 08:44
von AlexM
Was soll man dazu sagen? Er ist wunderschön, einfach nur wunderschön. Klasse Arbeit, schöne Linie und tolle Formgebung. Weiter so Elch

.
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 19.06.2015, 20:47
von grumpf
Ja der Bogen hat 'was.
VG Jens
P.S: Und alles Gute für das neue Glück.
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 06.08.2015, 09:16
von Osboan
Danke für die Antwort, Fichtenelch. Hab mich mittlerweile schon besser mit dem Design angefreundet, vor allem, seit mir die Ähnlichkeit zu den Koreanischen Bögen aufgefallen ist (naja, bis auf den Griff :-)) auch was du über die Nervosität des Bogens schreibst, liest man immer wieder auch über die Koreaner. Hast du dir da bewusst Anleihen genommen, oder ist das ein Zufall. Und hast du auch Zahlen für uns?
Lg Oscar
Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 08.08.2015, 09:54
von Fichtenelch78
Hey hey. Ne...die Ähnlichkeit mit nem Koreaner ist wirklich reiner Zufall.
Mmmh..die meisten Zahlen habe ich ja schon genannt. Also mmh..ich könnte die fps noch nachreichen.

Der Bogen wirft nen Carbonpfeil mit nem Gewicht von 406 Grain mit 212 fps ..(das geht eigentlich...obwohl ich mehr erwartet hätte) ...die 250 fps hat er zwar auch schon geschafft ...aber das mit nem 300 Grain Pfeil. Hab mir auch mal die Mühe gemacht und den Bogen mal mit unterschiedlichen Pfeilgewichten geschossen um zu gucken wo die Vorteile bei dem Design liegen. Rausgekommen ist das der Bogen doch lieber etwas schwerere Pfeile mag. Im Vergleich zu meinen Kurzbögen sinkt die Pfeilgeschwindigkeit mit steigendem Pfeilgewicht nicht ganz so schnell. Aber wie schon gesagt...er ist etwas "nervös". Naja..Dafür habe ich jetzt ein prima "Versuchsstück" wie sich das Gewicht der Wurfarmenden auf den Handshock auswirkt. Das "versteifen" der Recurves mit Carbon anstatt Bambus macht ne Menge aus.

Re: Mein letzter Bogen als "freier Mann" :)
Verfasst: 05.11.2015, 08:31
von Schreiner
Gerade erst gesehen.....ein traumhaft schöner Bogen

.... Ästhetik die in die Tiefe geht....Kompliment!