Guten Abend zusammen,
Kemoauc hat geschrieben: ↑30.10.2019, 22:42
... da mag auch viel Unsicherheit drinsitzen, etwas Wertvolles zu versauen. Also nimm Dir zur Übung zwischendurch etwas halbwegs Unwertes.
Dies hat mir ehrlich gesagt für einen Moment den Mut genommen.

Aber ich habe bereits erwähnt, dass ich mir dieses Stück Holz "eigentlich" zum Üben besorgt habe. Da nun selbiges Stück, wie oben bemerkt wurde, nun nicht zu den Top-Bogen-Staves zählt, werde ich mir trotzdem alle Mühe geben, das beste herauszuholen was mir mit "Anfänger-Bogenbau-Geschick" möglich ist. Soll wiederum nicht heißen, dass ich es nicht wert schätze. Und ich wollte ganz einfach den kompletten Rücken ohne von Kettensäge zerstörtem Holz sehen und mich anschließend um die Form des Bogens kümmern.
Ich war die letzten beiden Tage nicht ganz untätig und habe den Stave bis auf den von Neumi mit "Sicherheitsring" betitelten abgetragen. Ein schöner Rücken, kann auch entzücken...

- nein, aber sieht nach meiner Einschätzung ganz gut aus und ich werde morgen die Form des Bogens suchen und hoffentlich finden.

Das ganze dann natürlich untermauert mit euren wertvollen Tipps, dem hier im Forum und Wiki gelesenen und der mehrfach kreuz und quer durchwühlten Theorie aus der "Bibel des Traditionellen Bogen Baus - Band 1" und dem "Bogenbauer-Buch". Diese sind quasi seit Monaten immer wieder meine " Bettgehlektüre".
Nicht zuletzt habe ich mir natürlich auch die hier schon erwähnten und nun auch von Kemoauc geäußerten Hinweise auf Haselnuss oder Hartriegel angenommen, um folgendes zu tun:
Kemoauc hat geschrieben: ↑30.10.2019, 22:42
fratze sie auf Bogenniveau herunter
So ist morgen ein Ausflug auf ein Gartengrundstück einer Bekannten geplant, deren Haselnusssträucher laut ihrer Aussage bereits in den Himmel wachsen. Heute war ich außerdem mit Familie im Wald unterwegs. Ein geeigneter Haslenuss ließ sich zwar nicht finden, jedoch an schon einmal fündig geworderner Stelle abermals eine inklusive Wurzelballen umgefallene Esche. Ich nehme an, dass sie durch schweres Gerät, welches dort im Einsatz war, einfach umgefahren wurde. Ich kann da immer nur mit dem Kopf schütteln wie der Forst zum Teil die Landschaft nach dem Ausholzen verlässt. Beobachte das leider schon seit vielen Jahren was dann einfach an Ort und Stelle verbleibt und vergammelt.
Nun nicht mehr alles, denn dank der sich nun fast ständig in meiner Jacke befindlichen Astsäge war das gute Stück schnell aufgeschultert und mitgenommen. Zu Hause noch schnell versiegelt und vererst so belassen.
Wünsche allen noch einen schönen Feiertag, ob nun heut' oder morgen...egal
und insgesamt ein schönes Wochenende
Beste Grüße
BlackNose