Seite 2 von 3
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 31.07.2020, 17:57
von Neumi
Vielen an Alle - Lob motiviert immer noch am besten

Grüße - Neumi
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 31.07.2020, 18:24
von fatz
Du hast nicht im Ernst erwartet, dass einer noergelt, oder?
Die Motivation zu deiner Perfektion haett ich mal gern....
Und abgesehen davon, Hasel ist ja wohl mittlerweile ein durchaus etabliertes Backing-Holz
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 31.07.2020, 19:05
von Neumi
fatz hat geschrieben: ↑31.07.2020, 18:24
Du hast nicht im Ernst erwartet, dass einer noergelt, oder?
Nicht wirklich

Aber was mich immer und sehr interessiert sind Kommentare zu den Details, wie z.b. dem selbst gefärbtem griffleder mit selbst hergestelltem eisenacetat. Oder das nockdetail- hier ist das horn an die rückenwölbung angepasst.
Grüße - Neumi
Und ja, ich bin fast immer detailverliebt

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 31.07.2020, 20:13
von F'al Gran
Neumi hat geschrieben: ↑31.07.2020, 19:05
... das nockdetail ...
Ist dir wirklich gut gelungen, bei dem Anblich könnte man fast ein wenig neidisch werden
oder sich ein wenig mehr anstrengen...

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 31.07.2020, 20:16
von Neumi
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 31.07.2020, 21:52
von Neumi
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 31.07.2020, 22:03
von doralf.vom.wald
Neumi hat geschrieben: ↑31.07.2020, 08:51
In Kolbingen hat's mir nach einem Schuß nen Bogen zerlegt, von dem ich vorher schon nahezu sicher war, dass er bricht. Egal.
Grüße - Neumi

- Vorher

- Nachher
Grüßle
Doralf
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 31.07.2020, 22:46
von Neumi
Jaaa, danke für die Fotos

Der obere WA hat auch schon geglüht

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 02.08.2020, 09:12
von Holzmann
Sehr schönes Farbspiel
Die Form der Nocken sagt mir zwar nicht so zu besonders die der oberen... aber die Ausführung ist top.
Wie schaffst du es das man überhaupt keinen Kleber sieht? Gerade bei der schmal auslaufenden Oberen ist es sehr gut zu sehen/oder nicht zu sehen.

Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 02.08.2020, 10:25
von Neumi
In diesem fall einfach die kleberreste weg schleifen.
Aber zusätzlich entferne ich überflüssigen Kleber direkt nach dem aufsetzen mit aceton.
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 02.08.2020, 11:13
von Holzmann
ok... an sofortige entfernung mit aceton hab ich noch nicht gedacht.
Muss noch an der Dosierung arbeiten... es quillt immer viel heraus
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 03.08.2020, 08:39
von klaus1962
Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Besonders die Holzkombi schaut super aus.
Eine Sache kann ich mir bei den Nocks allerdings nicht erklären :
Wie ist eigentlich die geschwungene Klebelinie der Hornnocken entstanden ?
Wurde das Horn irgendwie eingelassen oder mit einer Aushöhlung über den runden Rücken geklebt ?
Gruß
Klaus
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 03.08.2020, 11:34
von Neumi
klaus1962 hat geschrieben: ↑03.08.2020, 08:39oder mit einer Aushöhlung über den runden Rücken geklebt ?
Danke und freut mich, dass der Bogen gefällt.
So wie Du es geschrieben hast, das Horn ist an die Rückenwölbung angepasst
Grüße - Neumi
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 03.08.2020, 17:44
von klausmann84
Toll! Allein die exakte Form der Tips mit den sichtbaren Laminatschichten und deren Kontrast im letzten Bild. Zu sehen, wohin man mit Fleiß, Geduld und Genauigkeit kommen kann, motiviert enorm. Ich hoffe er tut lange seinen Dienst!
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Verfasst: 03.08.2020, 19:45
von Neumi
Dankeschön
