Wildenstein: Zecken-Warnung
Wildenstein: Zecken-Warnung
@Rabe
Soviel mir bekannt ist, reagieren Zecken ebenfalls (wie u. A. auch Stechmücken) auf den Kohlendioxydausstoss der Säugetiere.
Soviel mir bekannt ist, reagieren Zecken ebenfalls (wie u. A. auch Stechmücken) auf den Kohlendioxydausstoss der Säugetiere.
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!
Wildenstein: Zecken-Warnung
ich werd mir das nächstemal das zeckenband meiner katze ausleihen, das sollte eigentlich auch helfen, oder ich mach eine bogengriff aus zeckenband *gg*, oder ...
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Wildenstein: Zecken-Warnung
@Marty
Autan oder so auf dem Hut bringt nichts gegen Zecken. Die weitläufige Meinung, dass sich Zecken von den Bäumen fallen lassen, ist ein Irrglauben. Zecken sitzen im Gras und im Buschwerk wo sich häufig Tiere durchbewegen.
Wer nicht durch hohes Gras wandert, bekommt auch keine Zecken.
Wer genaueres wissen will; es gab mal einen schönen Bericht im TB.
Autan oder so auf dem Hut bringt nichts gegen Zecken. Die weitläufige Meinung, dass sich Zecken von den Bäumen fallen lassen, ist ein Irrglauben. Zecken sitzen im Gras und im Buschwerk wo sich häufig Tiere durchbewegen.
Wer nicht durch hohes Gras wandert, bekommt auch keine Zecken.
Wer genaueres wissen will; es gab mal einen schönen Bericht im TB.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Wildenstein: Zecken-Warnung
meine Frau hat ja berufsmässig mit den Dingen zu tun und war vor kurzem noch auf einem Seminar. 'Rausdrehen', Öl drauftun etc. ist (wie schon gesagt) ein Irrglaube. Sie hat jetzt eine 'Zeckenkarte', mit der das komplette Vieh rausgezogen wird. Unser Hund hat ja öfters die Viecher im Fell, und mit der Karte geht das spitzenmässig. Die Karte hat einen schmalen Spalt, der zwischen Haut/Rüssel und Körper gedrückt wird und dann einfach nach oben gezogen wird. Bei den Zecken, die wir bis jetzt so 'entfernt' haben, ist nichts im Hund geblieben. Was die Krankheit verursacht, ist der Speichel, und wenn man das Vieh mit 'ner Zange entfernt(die berühmten Zeckenzangen) wird fast immer der Kopf zerquetscht und die Sauerei gelangt in den Blutkreislauf.
Bin leider auch so, wie Ravenheart schreibt, doch meine Göttergattin 'motiviert' mich immer so nett.
Ahenobarbus
Bin leider auch so, wie Ravenheart schreibt, doch meine Göttergattin 'motiviert' mich immer so nett.
Ahenobarbus
Wildenstein: Zecken-Warnung
Sabine hat die oben beschriebene Zeckenkarte in Gössenheim vorgeführt. Macht einen brauchbaren Eindruck.
Für das (für mich) beste Mittel gegen alle Sorten Plagegeister halte ich MUSKOL. Das habe ich mir 1998 aus Kanada mitgebracht und das funktioniert so gut das man sich schon wieder Sorgen um die gesundheitliche Verträglichkeit machen muss (wobei man es nicht auf die Haut sprüht/reibt sondern in Minimalmengen auf die Klamotten). Es ist wirklich imposant, wenn Moskitos auf einen zufliegen und 30 cm vor einem in einer Kampkurve abdrehen.
Meines Wissens ist es hier in Deutschland nicht erhältlich (fällt u.U. unter den Atomwaffen-Sperrvertrag ;-) )
Für das (für mich) beste Mittel gegen alle Sorten Plagegeister halte ich MUSKOL. Das habe ich mir 1998 aus Kanada mitgebracht und das funktioniert so gut das man sich schon wieder Sorgen um die gesundheitliche Verträglichkeit machen muss (wobei man es nicht auf die Haut sprüht/reibt sondern in Minimalmengen auf die Klamotten). Es ist wirklich imposant, wenn Moskitos auf einen zufliegen und 30 cm vor einem in einer Kampkurve abdrehen.
Meines Wissens ist es hier in Deutschland nicht erhältlich (fällt u.U. unter den Atomwaffen-Sperrvertrag ;-) )
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Wildenstein: Zecken-Warnung
@jaberwok
He he, das glaub ich aber auch, wenn´s das hier schon nicht gibt.
Haste das in Wildenstein drauf gehabt??
Also geleuchtet hast du im Dunkeln nicht. Jedenfalls nicht von dem Zeug!!
*grins*
Wie war das noch gleich?
"Spritzig und erfrischend im Nachgeschmack"
;-))
He he, das glaub ich aber auch, wenn´s das hier schon nicht gibt.
Haste das in Wildenstein drauf gehabt??
Also geleuchtet hast du im Dunkeln nicht. Jedenfalls nicht von dem Zeug!!
*grins*
Wie war das noch gleich?
"Spritzig und erfrischend im Nachgeschmack"
;-))
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3359
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Wildenstein: Zecken-Warnung
Ich kann ebenfalls nur empfehlen, nach einem Zeckenbiss zum Arzt zu gehen. Ich hatte selbst schon mal mit Borreliose zu kämpfen, habs aber zum Glück überlebt und keine grösseren Spätfolgen. Mein Senior dagegen kann inzwischen alle anderthalb Jahre zum Artz rennen und sich zwei Wochen lang Antibiotikahämmer abholen, weil er treu nach Ravenhearts Motto "nur die harten....." gehandelt hat.
Was immer wieder gegen Zecken empfohlen wird, ist helle, geschlossene Kleidung. Ich weiss, im Sommer ist es nicht so angenehm, mit einer langen Hose rumzulaufen, aber wenn sie hell ist, ist das schon auszuhalten. Mit einem geübten Auge kann man auch einigermassen erraten, ob die Ecke in der ich mich rumtreiben will, mit Zecken verseucht ist oder nicht. Das hängt m.E. auch vom Wetter ab. Schwül-warme Tage sind Zeckentage!
in der TB 16 ist ein langer Artikel über die Zeckengefahr.
Was immer wieder gegen Zecken empfohlen wird, ist helle, geschlossene Kleidung. Ich weiss, im Sommer ist es nicht so angenehm, mit einer langen Hose rumzulaufen, aber wenn sie hell ist, ist das schon auszuhalten. Mit einem geübten Auge kann man auch einigermassen erraten, ob die Ecke in der ich mich rumtreiben will, mit Zecken verseucht ist oder nicht. Das hängt m.E. auch vom Wetter ab. Schwül-warme Tage sind Zeckentage!
in der TB 16 ist ein langer Artikel über die Zeckengefahr.
Arroganz ist der Tod der Kunst.
Wildenstein: Zecken-Warnung
Netzwanze hat recht, Zecken halten sich in der Regel maximal 1-1,5m über dem Boden auf. Also im Gras, Unterholz, Büschen und Sträuchern. Deshalb die Hosenbeine, Schuhe, Socken und Unterarme gut einsprühen. Wie bereits erwähnt benutze ich dazu Autan Active und hatte seit Jahren keine Zecke mehr. Mongols Knoblauchtipp ist auch richtig, hat aber die unangenehme Nebenwirkung, dass die zwischenmenschlichen Beziehungen häufig darunter leiden...;-))
Der angesprochene TB-Artikel war wirklich umfangreich und informativ.
Gruss, ub.1
Der angesprochene TB-Artikel war wirklich umfangreich und informativ.
Gruss, ub.1
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Wildenstein: Zecken-Warnung
@york: Das mit dem Zeckenhalsband lass ma lieber! Da wird nämlich ein Medikament (per Hautkontakt) übertragen. Bei der Katze nur in Minimaldosierung, die hat nämlich noch das Fell dazwischen. Wenn Du keine Armbehaarung wie King-Kong hast, würdest Du aber massiv überdosiert. Und ob das so gesund is...(fragen Sie Ihren Arzt oder Ap...).
Rabe
Rabe
Wildenstein: Zecken-Warnung
@raven
war eh ein scherz! ausserdem bin i allergisch auf das zeug!
war eh ein scherz! ausserdem bin i allergisch auf das zeug!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Wildenstein: Zecken-Warnung
hab mal im web gschaut, und das gefunden.
ich werde einmal schauen ob ich das beim apotheker krieg
http://www.wittekind-apotheke-bielefeld.de/
kostet dort 1 €
Nachricht wurde von york am 24.06.2003-13:37 nachbearbeitet!
ich werde einmal schauen ob ich das beim apotheker krieg

http://www.wittekind-apotheke-bielefeld.de/
kostet dort 1 €
Nachricht wurde von york am 24.06.2003-13:37 nachbearbeitet!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Wildenstein: Zecken-Warnung
So, ich fresse jetzt prophylaktisch Antibiotika gegen Borreliose. Nächste Woche folgt ein Bluttest. Habe leider das Pech, dass meine Hausärztin im Urlaub ist, und die Vertreterin ist ne reine Katastrophe.
Gegen FSME hilft angeblich erstmal gar nix, ausserdem ist hier angeblich das Risiko längst nicht so gross wie bei Borreliose. Schau'n mer mal...
Gegen FSME hilft angeblich erstmal gar nix, ausserdem ist hier angeblich das Risiko längst nicht so gross wie bei Borreliose. Schau'n mer mal...
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Wildenstein: Zecken-Warnung
@york
genau das ist die Zeckenkarte, von der ich geschrieben hatte... ist schon kräftig im Einsatz gewesen.
Ahenobarbus
genau das ist die Zeckenkarte, von der ich geschrieben hatte... ist schon kräftig im Einsatz gewesen.
Ahenobarbus
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3359
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Wildenstein: Zecken-Warnung
@tron
die prophylaktischen Antibiotika kannst Du dir sparen. Zuviel sollte man von dem Zeugs nämlich nicht schlucken!!
Warte erst mal vier Wochen ab und geh dann eine Blutrobe ziehen lassen. Vorher kann man nix entdecken und in den vier Wochen entstehen keine Schäden!
Also immer langsam mit der Hammermedizin.
Was FSME angeht, kann man sich impfen lassen (s.o) aber wenn Du sie schon hast, sollte es m.W. bei einem Bluttest auch gefunden werden.
Ruhig Blut! ;-)
die prophylaktischen Antibiotika kannst Du dir sparen. Zuviel sollte man von dem Zeugs nämlich nicht schlucken!!
Warte erst mal vier Wochen ab und geh dann eine Blutrobe ziehen lassen. Vorher kann man nix entdecken und in den vier Wochen entstehen keine Schäden!
Also immer langsam mit der Hammermedizin.
Was FSME angeht, kann man sich impfen lassen (s.o) aber wenn Du sie schon hast, sollte es m.W. bei einem Bluttest auch gefunden werden.
Ruhig Blut! ;-)
Arroganz ist der Tod der Kunst.