Seite 2 von 2

Verfasst: 23.11.2006, 00:02
von Lord Bane
wenn, dann nur gepresst oder geklebt.
Leder ist ja nur eine dünne mumifizierte hautschicht. ich kenne kein tier, was eine cm-dicke Haut hätte (elefanten betracht ich jetzt nicht). Also bestimmt mm, bei Rindern ist das häufig so. Aber Schweinsleder soll wohl noch härter sein als Rind....

Verfasst: 23.11.2006, 10:50
von meggan
Es sind wohl eher drei mm das deckt sich vom preis her in etwa mit dem was ich letztens auf den m² für meine halbe kuh gezahlt habe

allerdings hat der lederhändler meines vertrauen auch yakleder für stiefelsohlen das ganze 1,3 cm stark ist und ich denke dicker gehts warscheinlich nicht mehr. und das zeug war dann sowiso schon dreimal so teuer wie das leser das ich gekauft habe.

meggan

PS: Ledeer vom schweinebauch kann auch eine stärke von fast einem cm erreichen

RE:

Verfasst: 04.12.2006, 19:54
von Gauloises
Als Referenz schaut Euch mal die Preise unter www.Lederhaus.de an, das sind in der Lederbranche gängige Preise.
Was ist denn für einen Köcher am besten geeignet? Blankleder, Spaltleder. Erklärt werden die Unterschiede leider nicht. :-|

Grüsse Gauloises

Verfasst: 05.12.2006, 21:09
von Lord Bane
Ich würde sagen, dass dieses Thema von deinem Geschmackk entschieden wird, außer du willst mit einem Köcher aus imprägniertren Glattleder in einem Regenguss schießen.