Seite 2 von 2

RE: RE:

Verfasst: 17.05.2006, 14:49
von shewolf
Original geschrieben von dottore frutti

Ich sehe einfach auch die Notwendigkeit für einen Wettkampf in Westdeutschland, um mehr Interessierten die Chance zu geben dabei zusein.
Und vor allem, um mehr WERBUNG für den Sport zu machen!!

Aber Steppi: den Begriff Sicherheitstraining habe ich aus Deiner Ausschreibung, 4. Absatz der "Regeln"! Ich zitiere: "...das bestehen des vorherigen Sicherheitstrainings..."

Vielleicht war das ja auch ein Druckfehler, aber wenns ein Sicherheitstraining gibt, würds mich einfach mal interessieren, was ihr da so vorhabt. ;-)

RE: RE: RE:

Verfasst: 17.05.2006, 15:36
von Polvarinho
Original geschrieben von shewolf
Vielleicht war das ja auch ein Druckfehler, aber wenns ein Sicherheitstraining gibt, würds mich einfach mal interessieren, was ihr da so vorhabt. ;-)
Nein, Shewolf, das ist kein Dreckfehler...!

:-)

Allerdings wird es kein Sicherheitstraining ala ADAC geben.....

Was wir sehen wollen betrifft Pferd und Reiter und umfasst im Prinzip das, was wir im letzen Jahr schon bei Horst gemacht haben.

1. Sehen, was das Pferdchen macht:

Läßt es sich regulieren und stoppen, bleibt es auf der Bahn, ist es verträglich, mit welchen Pferden verträgt es sich besonders gut, gibt es Vorlieben oder Aversionen....das Zusammenstellen der Gruppen, wer geht mit wem auf die Bahn, gehört z.B. auch dazu......

Es sollte nicht die Bahn rauf und runter Paniken, lahmen oder ins Publikum springen, wenn nebenan jemand einen Furz läßt.....

2. Sehen, was der Reiter macht:

Er soll eben weder sich selbst noch andere gefährden. Kann er sein Pferd regulieren, auch wenn es etwas aufgeregt ist. Ist er in der Lage im Sattel zu bleiben, auch wenn er mal die Zügel los läßt... und weiter: Wie geht er mit Pfeil und Bogen um....

Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, mit jemanden klar zu kommen, der schon mal schnell ein paar Pfeile schießt, während ich noch beim Ziehen bin...und wenn es nur Feldspitzen sind...
:tsktsk

Also:

Es gibt kein Training im eigentlichen Sinne.

Es soll eher eine Art Sicherheitscheck sein, aber ohne eine festgelegte Prüfung mit 8-seitigem Protokoll und Schriftführer. Man kann am Tag des Wettkampfes oder kurz davor keine eklatanten Ausbildungsmängel mehr beheben.

Aber man kann sie in der Regel schnell erkennen und dann im Vorfeld was tun.....

Eben sehen was geht..und sehen was nicht geht!