Seite 2 von 5
Film
Verfasst: 06.03.2005, 19:14
von Taran
Bitte mich vormerken!
Zweizeiler...
Verfasst: 06.03.2005, 19:24
von Niels
Und hier ist noch etwas, was unsere Skythenfraktion interessieren könnte:
http://www.archaeologie-online.de/cgi-b ... gi?ID=7629
Ausstellungskatalog
Verfasst: 06.03.2005, 20:32
von Estora
Der Katalog zu Ausstellung "Gold der Skythen -Schätze aus der Staatlichen Eremitage St. Petersburg" (Karl Wachholtz Verlag) zeigt sehr schöne Bilder, auch von Satteldecken und weiterem Pferdeschmuck. Er zeigt außerdem tollen Schmuck und Fabelwesen.
Man kann ihn noch im Helms Museum in Hamburg bekommen.
Ausstellungskatalog
Verfasst: 07.03.2005, 10:28
von Archiv
.... oder über ZVAB oder andere Antiquariatsseiten bestellen für ca. 20 -30€ incl. Versand, oder bei mir mal ausleihen.
so long
Verfasst: 07.03.2005, 13:07
von Netzwanze
Bevor ich mir das Teil kaufe, möchte ich schon wissen, was das so alles drinsteht und wie gut/groß die Abbildungen sind.
Müßte man nur mal sehen, wann ich da mal reinschauen kann. Du bist ja auch in Freienfels dabei, oder willst du da keinen neumodischen Kram dabei haben?
Verfasst: 07.03.2005, 13:44
von Archiv
Hai
Wenn das Sieb, daß ich am oberen Ende meines Halses trage, michnicht im Stich läßt, werde ich den Katalog nach Freienfels mitbringen.
Hoffentlich treffen wir uns da überhaupt???8-|
RE:
Verfasst: 07.03.2005, 13:55
von shewolf
Original geschrieben von Damion
Hoffentlich treffen wir uns da überhaupt???8-|
Kein Problem, wenn die Herberge Taragor aufgebaut ist, findet sich die ganze Meute mittags zum Futterfassen dort ein

;-)
Herberge Taragor erkennt man am Spinnaker... ähh, am Zeltvorbau, der ist nämlich 4 Meter hoch und echt unübersehbar. Na ja, und zur Not hat man ja das Handy im lederbeutelchen...
Mich würde der Katalog übrigens auch interessieren. Wenn möglich tu ich mir Breienfels auch an.
Edit: ui, das war die "1000" :-) Bin ich echt schon so lange dabei? Muß wohl einen Grund haben... :fcsmilie
Katalog
Verfasst: 07.03.2005, 17:04
von Estora
Der Katalog kostet im Hamburg € 15.
Wenn es jemanden interessiert, kann ich ihn auch mit nach Koppenbrück bringen.
Verfasst: 07.03.2005, 17:09
von Netzwanze
Ja, interessiert.
Für 15Euro könnte man sich das Teil natürlich zulegen. Mal sehen, wann ich das nächste Mal nach Hamburg komme (muß mal wieder nach Hause fahren). Wo ist das Museum (bzw wo bekommt man dann die Kataloge für 15Euro?).
Gefunden...
Verfasst: 07.03.2005, 17:30
von Netzwanze
Original geschrieben von Schattenwolf
Das Helms Museum ist in Harburg...nähe Harburg Rathaus...
Ok, hab ich auch gerade gesehen (Helms-Museum; Harburger Rathausplatz 5; D-21073 Hamburg; Tel 040 42871-2497).
Ich hatte mir die Adresse nicht angesehen, da mir Straßennamen in Hamburg eh nicht viel sagen (dafür müßte ich erstmal die Karte rauskramen).
Gold der Steppe
Verfasst: 08.03.2005, 14:20
von Estora
Der Ausstellungskatalog "Gold der Skythen" hat, wie ich finde, wirklich schöne Fotos. Jedoch habe ich gerade das Buch "Gold der Steppe -Archäologie der Ukraine" gefunden und schon mal kurz durch geblättert. Es ist um einiges ausführlicher. Man erfährt auch mehr über Köcher, Bögen und Pfeile. Also wer mehr über die Geschichte der Skythen erfahren will, sollte wohl eher nach diesem Buch sehen. Es ist ebenfalls ein Ausstellungskatalog, jedoch aus Schleswig von 1991.
Schon gehört?
Verfasst: 20.03.2005, 23:31
von shewolf
Jetzt haben sie in der Nähe der Kurgane von Grabostan doch noch einen gut erhaltenen skythischen Köcher gefunden... leider hatte der Museumsfotograf keine authentischen Pfeile, aber ich bin sicher, die folgen auch noch... ;-)

Verfasst: 21.03.2005, 08:31
von Netzwanze
Entweder er ist spiegelverkehrt fotografiert oder falsch herum gebaut. Skythenköcher wurden links mit nach vorne zeigendem Bogen und Pfeile getragen. Deiner ist rechts. 8-)
PS: Hat dein Fotograf auch noch Detailfotos gemacht?
Falsch herum ...
Verfasst: 21.03.2005, 09:41
von Ahenobarbus
Hi Wanze,
wieso falsch herum, jeder wie er mag, oder nicht. Ich trage meinen auch auf der rechten Seite; ZDV 08/15 gabs bei den Skythen noch nicht, jedenfalls hab ich von keinen Funden gehört ;-)
Ahenobarbus
Verfasst: 21.03.2005, 10:13
von dschin
weil du dir beim aufsteigen auf das pferd sperrige sachen immer auf derjenigen körperseite trägst auf der du aufsteigst.
also normalerweise steigt von links auf >> sperrige sachen links
wenn du von rechts aufsteigst >> sperrige sachen rechts