Verfasst: 13.12.2005, 13:38
hallo,
ich möchte das mit dem kannten nochmal etwas erläutern:
liegt der pfeil dich bei der bogenhand ist es ganz egal wie weit man den bogen kanntet.
ist der pfeil weiter weg von der hand bringt kannten einen einen nachteil.
soll heißen:
ein schütze zeigt mit dem bogen aufs ziel, der pfeil liegt dicht bei der hand (von shelf), jetzt dreht er den unterarm nach rechts (bei rechtsschützen) nun ist es volkommen egal wie weit er den bogen kanntet, der pfeil bleibt auf der drehachse und wandert nicht aus der zielmitte heraus, natürlich mus die kopf und körper haltung dem bogen angeglichen werden.
beachtet man das alles und ist der pfeil dicht bei der hand, kann man den bogen sogar waagerecht (parallel zum boden) genauso präziese wie senkrecht schießen.
schießt der schütze nun mit einer pfeilauflage (rest) ist der pfeil einiges von der hand weg, kanntet unser schütze nun den bogen wandert der pfeil aus dem ziel, weil er nicht auf der drehachse der hand liegt, dies hat einen schlechten schuß zur folge.
deshalb werden auch die fitabögen (und andere mit pfeilauflage), immer senkrecht gehalten.
es gibt natürlich auch schütze die im lauf der zeit das auswandern des pfeiles aus der mitte kompensieren und trozdem gut schießen.
einfacher ist es aber wenn der pfeil dicht bei der hand liegt. ;-)
gruß, kojo
ich möchte das mit dem kannten nochmal etwas erläutern:
liegt der pfeil dich bei der bogenhand ist es ganz egal wie weit man den bogen kanntet.
ist der pfeil weiter weg von der hand bringt kannten einen einen nachteil.
soll heißen:
ein schütze zeigt mit dem bogen aufs ziel, der pfeil liegt dicht bei der hand (von shelf), jetzt dreht er den unterarm nach rechts (bei rechtsschützen) nun ist es volkommen egal wie weit er den bogen kanntet, der pfeil bleibt auf der drehachse und wandert nicht aus der zielmitte heraus, natürlich mus die kopf und körper haltung dem bogen angeglichen werden.
beachtet man das alles und ist der pfeil dicht bei der hand, kann man den bogen sogar waagerecht (parallel zum boden) genauso präziese wie senkrecht schießen.
schießt der schütze nun mit einer pfeilauflage (rest) ist der pfeil einiges von der hand weg, kanntet unser schütze nun den bogen wandert der pfeil aus dem ziel, weil er nicht auf der drehachse der hand liegt, dies hat einen schlechten schuß zur folge.
deshalb werden auch die fitabögen (und andere mit pfeilauflage), immer senkrecht gehalten.
es gibt natürlich auch schütze die im lauf der zeit das auswandern des pfeiles aus der mitte kompensieren und trozdem gut schießen.
einfacher ist es aber wenn der pfeil dicht bei der hand liegt. ;-)
gruß, kojo