Seite 2 von 2
Re: welcher carbonschaft?
Verfasst: 20.02.2008, 10:07
von luetzenkirchen
schiesse jetzt seit ende november den st epic 400.
trotz einiger billiard-schüße kein bruch, nichts,
alles noch in ordnung
Re: welcher carbonschaft?
Verfasst: 20.02.2008, 23:01
von Martini6
Hab mir heute Excel 400er bestellt...ich schreib dann auchma rein, wie sie sich machen...
Grüße
Re: welcher carbonschaft?
Verfasst: 22.02.2008, 21:45
von Martini6
Schäfte angekommen...Insert mit Uhu Endfest 300+ eingeklebt, Spitze draufgeschraubt und befiedert.
Morgen Nachmittag werd ich den Spass mal testen!
Edit:
Anmerkung:
Die Schäfte sind von Elias Bogenshop für 3,10€ pro Stück -- und das bei super Beratung, auf Rechnung und schnellem versand! *Daumen hoch* da bestell ich wieder
Re: welcher carbonschaft?
Verfasst: 23.02.2008, 15:54
von Martini6
Pfeile fliegen gut...nur hats mit mehrfach die untere Feder runtergerissen - was allerdings bei dem ach-so-tollen Flatching-Tape kein wunder ist...das hällt ja garnichts aus. Nun wurde mit Uhu-Hart nachgeklebt, morgen test ich nochma.
Re: welcher carbonschaft?
Verfasst: 23.02.2008, 16:58
von mbf
Wenn die untere Feder runterfliegt, ist die Abtimmung, insbesondere der Nockpunkt OK? Vielleicht schleift etwas da zu stark. Schießt Du übers Shelf? Dann kannst Du alternativ auch mal ein wenig mit der Federopsition spielen, die Leitfeder nach innen zu drehen oder die Y-Position der Federn testen. Oder Du machst den Pudertest:
http://www.compoundbow.de/pfeiltuning.htm Ist die einfachste Möglichkeit, entsporechende Probleme herauszufinden.
Re: welcher carbonschaft?
Verfasst: 23.02.2008, 22:25
von Martini6
Also der Nockpunkt is gesetzt..ähm mit nem Schneiderwinkel so bissl oberhalb - also gebt nich zuviel drauf. Ich habs beobachten lassen, und man sagte mir der Pfeil würde nicht "reiten"....da hab ich mich net mehr drum gekümmert.
Mit meinen 5/16 Holzpfeilen hatte ich allerdings nie Befiederungs-Probleme mit abfallen - aber auch kein Fletching Tape.
Allerdings wird die untere Feder offenbar schon stärker als die "oberen" 2 belastet...
Ja, ich schieß übers shelf - hab Filz draufgeklebt mit nem streichholz an einer Stelle quer drunter.
Sollte man trotzdem damit rumexperimentieren?
Grüße, Martin
EDIT:
Von meiner Schützenposition sieht es aus, als fliegt der Pfeil mit der Spitze nach unten nach vorn - steckt allerdings parallel zum Erdboden drin (so sollte es ja sein...)
Edit2: hat sich erledigt, siehe anderen Thread
Re: welcher carbonschaft?
Verfasst: 24.02.2008, 13:25
von Martini6
die Easton Excel (zumindest meine 400er) hab ich heute erst gegen Eisen geschossen...die Spitze war minimal deformiert, aber der Schaft ist gänzlich unbeschädigt
