Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, Kojote, weißt Du doch...
:D
Das Fiberzeuchs lässt sich übrigens ganz normal schleifen, sägen usw. wenn es in den Griffblock eingeleimt ist. Gibt es in verschiednen Stärken.
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

das etwas andere Messer...

Beitrag von Harbardr »

...hier ein Aufbrechmesser, nach skandinavischem Vorbild.

Bild

Klinge : Lauri "Field Dressing", modifiziert mit Fingermulde
(Klinge 95x25 mm, Ges.Länge ca. 230 mm)
Griff : Kirsche mit Bronze, Fiber (blau u. weiß)u. Knochenimitat

Für das Knochenimitat habe ich mich entschieden, weil beim Gebrauch des Messers ein Knochen sehr schnell unschön aussehen würde bzw. das Imitat bei Verschmutzung neutral verhält.
Vardaephel
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 28.04.2004, 15:11

Beitrag von Vardaephel »

Schick !
Bin mit einem Jäger ins Gespräch gekommen, der sein Interesse bekundete an einem Messer. Habe rausgehört, dass seine Vorstellungen so in Richtung Puma Waidblatt gehen, wo ich mich kaum ranwagen will. Dennoch meine Frage: Weiß jemand, wo es derartige Klingen zu bestellen gibt?

Ich persönlich mag Messer mit bauchigem Griff, muss was in der Hand haben. Muss natürlich hamonieren mit der Klinge.
Hier meine Interpretation des Moramessers:
Klinge: Frosts (3-Lagen-Stahl)
Griff: Neusilber, Ebenholz, Rentiergeweih.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11171/Moramesser4kl.jpg]
Bild[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11171/Moramesser3kl.jpg]
Bild[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11171/Moramesser2kl.jpg]
Bild[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11171/Moramesser1kl.jpg]
Bild[/url]

Grüße und viel Glück für's neue Jahr,
Jonas
[align=center]Microsoft gives you Windows,
Linux gives you a whole house![/align]
kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote »

gut gemacht jonas!

sehr schöner kassischer farbkontrast.

bin gerade am finischen meines ersten, kommt in den nächsten tagen auch ein bild.



gruß, kojo
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai Jonas

Klingen in der Art bekommst du bspw. bei Wolf Borger oder bei Linder

so long
Michael
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

erstes messer

Beitrag von Angrod »

sooo..hab eben mein allererstes messer fertiggestellt (sonntagsarbeit, schande über mich..) und ich muss sagen, ich bin zufrieden mit mir 8-) ist zwar kein vergleich mit den anderen messern von euch hier, aber fürs erste..
klinge: Lauri carbon, 77mm
griff: hirschgeweih und neusilber

Bild

und im selben atemzug entstand noch ein flaschenöffner mit geweihgriff und kupferplättchen. das VELTINS- wappen ist auch noch zu sehen ;-)

Bild

ich glaube ich bin vom messerbauvirus, was ja hier schon so oft beschrieben wurde befallen :D

so, nun mal ein paar expertenmeinungen bitte;-)
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

he he ...

Beitrag von Harbardr »

...nicht's gegen den Virus, :D wenigstens tut da nicht die Nase tropfen. :D

Schöne Sachen macht ihr da, scheint also doch garnicht so schlimm zu sein, Ideen in einfachen Materialien umzusetzen.

Immerhin sind dabei schöne "Gebrauchsmesser" rausgekommen.

Für alle, die sich ein Wenig in der "Welt der Messer" umschauen wollen, hier noch ein interessanter Link .

Aber noch eine Bitte, um das Forum nicht zu sehr zu belasten stellt die Bilder bitte mit max. Bildweite v. 400 Pixel ein, nicht,daß uns irgendwann Marty schimpfen muß. ;-)
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod »

oh hast ja recht! war etwas groß. aber jetzt gehts ja
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

das nenn ich...

Beitrag von Harbardr »

...promte Erledigung! Danke Angrod. :knuddel

@Jonas ... warum so "edle Hölzer" wie Ebenholz? Ich finde, daß es in unseren Landen mehr, als genügend schöne Hölzer zu finden gibt. :-(

Drum arbeite ich (fast) ausschließlich mit heimischen Hölzern, auch solchen, die ich vor dem Vergammeln, o. vor'm Feuer rette.

Aber ... besondere Klingen bedürfen auch besonderer Hölzer!

Die Klingen v. Frosts-Mora (Schweden) sind trotz der 3-Lagen-Technik sehr fein, sprich dünn. Daher wirken sie in einem recht schlanken Griff deutlich besser, als in einem "gewaltigen".
An der Handlage mag dies aber nichts ändern.

Aber nicht's desto Trotz, das Messerchen ist Dir sehr gut gelungen. :anbet
Vardaephel
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 28.04.2004, 15:11

Beitrag von Vardaephel »

Habe das Holz auf dem letzten Fletchers-Corner-Turnier zusammen mit der Klinge erworben. Warum? Das Holz hat mich fasziniert und fasziniert mich weiterhin. Ich find's sehr interessant, da keine Jahresringe sichtbar sind. Die Farbe mag ich sowieso, hehe.
Aber keine Sorge, wenn alles klappt erhalte ich demnächst eine kleine Lieferung mit heimischem Obstgehölz und dann wird weitergesehen.

Bei der Klinge hast du zweifellos Recht. Mir ist viel zu spät bewusst geworden, wie schlank sie ist - und wirkt. Hatte da vorher, warum auch immer, nicht sonderlich drauf geachtet. Dafür, dass es mein viertes Messer ist, bin ich mehr als zufrieden damit. Ich denke, wenn man ein wenig darauf achtet wie man es einsetzt, wird's auch trotz dünner Klinge nicht zu Schaden kommen. 8-)

Grüße, Jonas

/Edit: Ach ja, danke für die Links!
[align=center]Microsoft gives you Windows,
Linux gives you a whole house![/align]
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

paßt schon...

Beitrag von Harbardr »

...versuch's mal, wenn Du dunkles, schwarzes Holz magst, mit Mooreiche. Die sieht saugut aus, lässt sich auch gut verarbeiten u. ist (mit etwas Glück) aus heimischen Mooren.

Wenn Du schöne, aber günstige Hölzer suchst, schau mal bei Drechsel-Maus rein. Entweder im eBay-Shop, oder direkt beim Händler findest Du vieles, was an Hölzern interessant ist.
Und was auch wichtig ist, der Händler liefert prompt u. zuverlässig!
Benutzeravatar
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Frank »

Ich kann die positiven Erfahrungen mit Drechselmaus nur bestätigen. Der ist absolut in Ordung!
Auf Anfrage hat der auch noch viel anderes, was nicht grad bei ebay ist.
Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

auch ein Erstling

Beitrag von Fjodor »

Da mich hier ja niemand kennt, getraue ich mich hier
die letzwöchige Geburt zu präsentieren:
Und weil ich keine Ahnung hab, konnte (oder wollte) ich mich nicht
an irgend welchen historischen Originalen orientieren.
Natürlich wurde das Ergebnis etwas zu bunt.
Vielleicht hätte ich nicht alles auf einmal ausprobieren sollen:schaem
Bild
Klinge von 'bladesandmore', Griff aus Silber, Hirschhorn,
Rosenholz und Palisander. Die Scheide hatte ich beim Formen etwas versaut, desshalb ist die Färbung jetzt etwas unregelmässig.

Das kommt natürlich nicht an die dezenten Schönheiten von Harbardr ran.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod »

komm, jetzt untertreib doch noch etwas mehr ;-) ! das ding sieht doch absolut klasse aus!! der griff vor allem :anbet
kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote »

das messer ist optisch der absolute hammer!!!

für das erste ist das echt super, wie wohl die nächsten aussehen....!?

trau mich garnicht mehr mein erstes einzustellen. :-(
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<
Gesperrt

Zurück zu „Messer“