Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 08.08.2011, 15:46
bei mir klappt das video. glückwunsch zum ersten platz eberesche.
Die Pfeil- und Bogenbau Community seit 2003
https://www.fletchers-corner.de/
nicht so zarghaft, Kritik ist erwünscht.Sateless hat geschrieben:bei mir klappt das video
Dein Nockpunkt scheint mir zu hoch....... viel zu hoch..........!corto hat geschrieben:.... Kritik ist erwünscht.
das ist doch mal was, aber hallo.vorschlag angenommen.beide Beine knallart durchstrecken, aber mehr gespreizt.
äh, wie jetzt? gedreht hab ich, merkt man am stecken der pfeile. nicht gut geschossen prallen die nur ab.6. Entweder du drehst deinen Bogen raus oder du lässt deinen Bogenarm stehen. Nachhalten genannt!
die gibts auch in rosa/schwarz gestreift. wäre dir das lieber?8. Kauf dir schöne Pfeile und nicht diese Zebras.
ich halte es wie hexer, meine musik wäre für viele hier nicht besser. nebenbei hab ich das video in 30 minuten mit ner spontan gesaugten freeware gebaut.1. Die Musik ist furchtbar und unerträglich!
sonst ratschen die federn meinen daumen an, sehr unangenehm. kann das an zu engen nocken liegen? bzw zu dicker wicklung?12. Dein Nockpunkt erschient tatsächlich immens hoch.
ach was, die sind doch porn0. du mit deinen hippie-pfeilen, die sehen aus wie auf nem trip befiedert9. Verlange ich Scherzensgeld für das Pfeildesign, meine Augen begannen zu jucken.
Beide Knie leicht entsichern (Tai-Chi Stand) !!!!! Chinesisch auch "Ma-Bu" genannt = "Pferde-Stellung" , das meint Reiterstellung, so, wie wenn man auf nem (schlanken) Pferd sitzt ! Ich halte das für essentiel. Da kannst Du auch mehr Kraft zum Ziehen aus der Hüfte holen, als mit durchgestreckten Beinen !!!!Janitschar hat geschrieben:Na dann in Kurzform:
13. Beide Knie leicht entsichern (Tai-Chi Stand)
14. Oder beide Beine knallart durchstrecken, aber mehr gespreizt.
Gruß
Stephan
Ebenklaro geht das intensiver, ist doch erst der Anfang