Seite 13 von 30
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 12:25
von Heidjer
Ich werde die Woche mal nach Massa schauen, auch für mich selbst, habe mit dem Zeug noch eine Rechnung offen.
Ich würde dann das Massa auch gleich durch den Dickenhobel jagen, welche Dicken werden denn gewünscht und welche Breiten?
Gruß Dirk
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 12:49
von Felsenbirne
Breite 4cm Dicke???? Für Bogenlänge 175 und 40-50lb
also ich denke mal 7mm
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 12:58
von acker
na ja, komt aufs Design an... 4cm Breit ist gut und dicke würde ich 10mm / 12mm / 8mm machen , je nach stärke der Diele aufteilen .
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 13:06
von WesselCh
An Osage hätte ich Interesse, hab noch etwas Dreh-Rubinie liegen.
Achja, hat jemand Bambus hochkant verleimt? Bräuchte davon einen Streifen.
Kill! Bamboooooo, christian
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 13:34
von Felsenbirne
Dirk M hat geschrieben:Ich werde die Woche mal nach Massa schauen, auch für mich selbst, habe mit dem Zeug noch eine Rechnung offen.
Ich würde dann das Massa auch gleich durch den Dickenhobel jagen, welche Dicken werden denn gewünscht und welche Breiten?
Gruß Dirk
Also so wie Acker sagt: 10mm den Rest mach der Bandschleifer

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 14:07
von Squid (✝)
Wie, "wer kommt an Massa ran"?
Jeder Baumarkt.
Interessanter ist doch, wer kommt an Polly ran?

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 14:21
von Felsenbirne
Squid hat geschrieben:Wie, "wer kommt an Massa ran"?
Jeder Baumarkt.
Interessanter ist doch, wer kommt an Polly ran?

Nix da, bei einem war ich schon mal, der hat mich angeglotzt wie ein Auto nur nicht so schnell. (Obimarkt)
ham wa nich so was, nehm se doch Betonstein sieht besser aus, glaubn se mir
Nur kann man Betonstein mit Bindan kleben????
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 14:38
von Squid (✝)
Looool
Das müsst man auch mal weiter veröffentlichen, als nur hier im Forum...
Haben sie Massaranduba? - Nee, nehm se doch Beton, das is besser.
Anstrengend...
Ich hab das Vergnügen, einen Hagebau zu haben, der meine wirren Vorstellungen zum Thema Holzbestellung schon kennt. Wenn ich ne Terrassenbohle aus Tüdel-Dings haben will, dann reist die umgehend ein. Und der Preis liegt normalerweise auch im einstelligen Eurobereich.
Neee, ernsthaft: Du wolle Massa? Ich habe wenig davon - eine Planke kannste kriegen, aber Acker kann dir da meines WIssens nach gut aushelfen.
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 14:45
von Felsenbirne
Ich fahre heute Abend zu Hagebau. Mal schauen.
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 16:25
von Botjer
An einer Sammelbestellung bei Le enterprise wäre ich mit einem Osage- oder noch lieber Maulbeer-Stave (der hat da gerade so einen feinen) auch dabei.
Wenn doch noch Interesse an Ipe aufkommt, könnte ich noch mal bei Theo Nagel nachfragen - aber drinstecken tue ich in dem Holz natürlich auch nicht (ich hatte bisher aber auch keine Probleme).
@ Heimwerker: Wenn da noch ein Stave Roteiche übrig wäre … ?
Gibt es vor Ort die Möglichkeit zu dämpfen? Also draußen, wollte nicht die Küche einsauen (ich habe da nämlich sowohl einen Osage- als auch Maulbeer-Stave, die eine entsprechende Behandlung bräuchten)
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 16:26
von Felsenbirne
Botjer hat geschrieben:An einer Sammelbestellung bei Le enterprise wäre ich mit einem Osage- oder noch lieber Maulbeer-Stave (der hat da gerade so einen feinen) auch dabei.
Wenn doch noch Interesse an Ipe aufkommt, könnte ich noch mal bei Theo Nagel nachfragen - aber drinstecken tue ich in dem Holz natürlich auch nicht (ich hatte bisher aber auch keine Probleme).
@ Heimwerker: Wenn da noch ein Stave Roteiche übrig wäre … ?
Gibt es vor Ort die Möglichkeit zu dämpfen? Also draußen, wollte nicht die Küche einsauen (ich habe da nämlich sowohl einen Osage- als auch Maulbeer-Stave, die eine entsprechende Behandlung bräuchten)
Ich kann meinen gaskocher und Blechwanne mitbringen!
Was das Ipe angeht: Kann durchaus sein, dass das Holz OK ist, ich es aber schlicht überlastet habe. Schaut ihr euch dann mal am Bogen an
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 17:19
von WesselCh
Botjer hat geschrieben:An einer Sammelbestellung bei Le enterprise wäre ich mit einem Osage- oder noch lieber Maulbeer-Stave (der hat da gerade so einen feinen) auch dabei.
...
Gibt es vor Ort die Möglichkeit zu dämpfen? Also draußen, wollte nicht die Küche einsauen (ich habe da nämlich sowohl einen Osage- als auch Maulbeer-Stave, die eine entsprechende Behandlung bräuchten)
Was soll den Osage bzw. Maulbeere kosten? Anlieferung bei uns wäre nicht das Problem.
Zum Dämpfen hab ich zwei einzelne E-Platten da, 100er-Blechrohr müßte jemand mitbringen.
Kill! Wo viel Dampf, da gerade Staves, christian
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 17:55
von acker
Christian, ich würde ihm ne mail schicken und mal einfach nachfragen.
Ich GLAUBE er kann 4 staves für um 100 Dollar versenden -> GLAUBE !
Frag ihn nach Osage und Maulbeerpreise und gut is , denke das müßte dann auch relativ zügig über die Bühne gehen damit die staves auch noch rechtzeitig ankommen.
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Verfasst: 07.06.2011, 18:01
von Heimwerker
acker hat geschrieben:
Hartriegel war das bei dir Kai ? ja klar, kein Problem !
Jo, passt.
acker hat geschrieben:
Bring was Roteiche mit wenn du sie über hast , habe zwar eine Population unweit meiner Feste gefunden aber das wächst noch
Hm, bei Dirk mußte ich die Roteich regelrecht anpreisen, damit ich die nicht wieder mit zurück nehmen mußte. Deshalb wollte ich mir das diesmal schenken.
Aber kein Problem, wenn Nachfrage da ist, dann bringe ich auch ein paar Staves mit.
Gruß
Kai
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Verfasst: 07.06.2011, 18:29
von WesselCh
acker hat geschrieben:Christian, ich würde ihm ne mail schicken und mal einfach nachfragen.
Ich GLAUBE er kann 4 staves für um 100 Dollar versenden -> GLAUBE !
Frag ihn nach Osage und Maulbeerpreise und gut is , denke das müßte dann auch relativ zügig über die Bühne gehen damit die staves auch noch rechtzeitig ankommen.
Mich würde da neben eines Osage auch die Kaffeebohne und die schwarze Walnuß interessieren. Mach mal was klar.
Dann muß der Verkäufer aber sicher erkennen, daß verschiedene Bieter aus D mit einer Versandadresse agieren wollen. Sons wart dat nix.
Kill! Oh, Osagebaum, oh,..., christian