4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbuch)

Treffen und Turniere
Beblibrox

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Beblibrox »

Granjow hat geschrieben:@Beblibrox, wie siehts wohl aus mit einer Blasrohr-Sammelbestellung?
kann ich machen, wie gehabt wieder um den Selbstkostenpreis + Versand
Gruß
Bbx
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Granjow »

Kuul! Wie sind nochmals die Preise? Reichts noch mit dem Versand bis zum Treffen? Wie lang ist deins?
Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Archerbald »

Sodele, nachdem das Sapling-Turnier vorbei ist, kümmere ich mich mal wieder um diesem Faden. Die nächsten Tage gibt's weitere Infos, Bilder, ...
Neugier, Palmström, Beblibrox und ich haben uns die letzten Wochen ausgetauscht, es wird ;D
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von nocona »

Kann jemand ein Holzfeuchtemessgerät mitbringen? Ich würde gerne meine Rohschäfte messen.

Anreisen werde ich übrigens am Freitag Nachmittag.

Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Idariod »

Ich nehm eins mit, aber so eins zum reinstechen...willst das den Pfeilen wirklich antun?
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Archerbald »

noch ein paar Bilder...
haus.jpg
vorplatz_brunnen_grillstelle.jpg
Feuerstelle_Zeltplatz_Schiessplatz.jpg
aufenthaltsraum.jpg
kamin.jpg
Kueche_links.jpg
waschraum.jpg
...weitere Infos folgen
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3725
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 48 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Haitha »

Kuhl! Flightschießen und bei schlechtem Wetter drinnen werkeln!!! :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Tom Tom »

Taugt ;D

Brauchen wir noch ne Kaffeemaschine? Ich kann meine alte Filter mitbringen fals jemand das noch kennt :P

LG Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Onslow Skelton »

Tom Tom hat geschrieben:....Ich kann meine alte Filter mitbringen fals jemand das noch kennt :P
Ei gude Tom,

du greifst ja ganz, ganz tief in die Mottenkiste. Da werden Erinnerungen wach. :D :D :D

@Archerbald

Schöne Location. Ich denke da werden wir wieder viel Spaß haben.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von nocona »

Jo klasse, ist ja für jedes Wetter geeignet. Der Fußboden drinnen scheint robust zu sein.

Fürs Flightschießen: Ich hab 11 Zählnägel und ein 15m Maßband. Strecken bis zu 180m können wir damit exakt messen. Und wenn man die Zählnägel bei 180m noch einmal übergibt, dann auch weiter.
Sprühfarbe zum Markieren bringe ich auch mit.

@Idaroid: Die Schäfte sind eh noch zu lang. Und am unteren Ende zu dick.
Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Archerbald »

Das hier sind 180m
180m.jpg
weiter sollten wir nicht schießen, der Wald dahinter ist immer gut besucht.

@TomTom: Neugier hatte die Idee, den Kaffee einfach aufzubrühen und dann abzusieben, finde ich gut :)

Gruß Archerbald
Benutzeravatar
Robinie Jörg
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 27.01.2013, 21:25

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Robinie Jörg »

Die Bilder sehen mal richtig gut aus, das kann nur wieder supper werden. Freu Freu
Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Archerbald »

Im ersten Beitrag gibt's noch weitere Infos, schaut mal rein (Danke an acker für's reinkopieren). In der Liste dort habe ich ein paar Dinge aufgenommen, die wie noch brauchen können. Wenn das jemand mitbringen kann, schreib ich's hinter den Namen.
Infos zur Bezahlung gingen eben per PN an alle aus der Liste raus.
--
noch was: zum R&G Klebervortrag habe ich die Firma nochmal angeschrieben, update folgt...
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Palmstroem »

Ich würde auch meinen Tillerstock mitbringen, der benötigt allerdings eine Befestigung, einen geraden Pfosten, an den ich ihn mit 2 großen Zwingen oder mit Kabelbindern befestigen kann (auch habe ich keine großen Zwingen, über die ich verfügen kann, die des Nachbarn möchte ich jetzt nicht verwenden).
Außerdem habe ich noch einen einfachen Tillerstock für das kleine Tillern zwischendurch, den kann ich auch ins Auto schmeißen.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von gervase »

Ich kann alles mitbringen, was gebraucht wird. Wir kommen sowieso mit Hänger ;D
1 Zielscheibe +1 Moorhuhn +2 Ratten
einen 7x5 m Pavillon
Motorsäge und Spaltkeile
Weizenbiergläser hab ich auch
und Tillerstock bring ich auch noch mit incl. lange Zwingen
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“