Seite 14 von 30

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 19:18
von acker
Hm, wie lange dauert der Transport ? Ich meine welches ZEitfenster haben wird damit wir sicher sein können das die staves dann auch da sind ??
Da ich noch nicht´s gekauft habe bei ihm , mag ich mich da auch ungern drum kümmern !

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 19:33
von WesselCh
acker hat geschrieben:Hm, wie lange dauert der Transport ? Ich meine welches ZEitfenster haben wird damit wir sicher sein können das die staves dann auch da sind ??
Da ich noch nicht´s gekauft habe bei ihm , mag ich mich da auch ungern drum kümmern !
Das hängt von einer ganzen Menge von Faktoren ab. U.a. das Transportmittel (Flieger, Schiff, Fußbote), dem Versender, und schließlich dem Zoll.

Der Zoll könnte uns da noch einen Strich durch die Rechnung machen. Ich frag mal Maren, ob bei Holz aus USA mit irgendwelchen Problemen (Einfuhrbeschränkungen und Zoll) zu rechnen ist.

Kill! Was zollst, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 19:59
von Felsenbirne
Ach Mädels, schön dass ich mir die Roteiche vom Kai die ich letztes Jahr bekommen habe vornehmen werde.
Kein Zoll, keine mäkelnden Beamten.... ;D

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 20:04
von eddytwobows
Boah, daß wird ja voll das "Swap-meeting"... ;) :D
@Gali... Massa hätt ich wohl auch Interesse dran...wäre Preisfrage...
@Heimwerker... 1 Stave Roteiche, wenn noch verfügbar, würd ich Dir wohl gerne abnehmen...
@Dirk... Bambus tät ich auf jeden Fall 3 STck. nehmen...

So, ich werde folgendes mitbringen...:

Stromerzeuger...
Kabeltrommel...
Verlängerungskabel...
Steckdosenleiste...
1 Zelt...
1 Squid...
2 Kasten Bier...
Grillfutter (wahrsch. Grobe Bratwurst o. ähnl.)...
Pulle Irischen...

außerdem noch...:
2 (ev. 3) dicke Eiben (Stämme)...
2-Plattenkocher...
Dämpfrohr+ Kochtopf...
Bandverschleifer...
1 Kl. Bandsäge...
1 Kl. (...wirklich kleine... ;) :D ) Werkbank

LG
etb

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 20:54
von WesselCh
@eddy: Laß mal den Stromerzeuger und die Kochplatten zu hause (Gewicht = Sprit sparen)

Strom gibt es in Schneverdingen auch schon und Kochplatten haben wir.

Kill! Bring lieber was Nützliches mit, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 21:00
von WesselCh
WesselCh hat geschrieben:...
Der Zoll könnte uns da noch einen Strich durch die Rechnung machen. Ich frag mal Maren, ob bei Holz aus USA mit irgendwelchen Problemen (Einfuhrbeschränkungen und Zoll) zu rechnen ist.

Kill! Was zollst, christian
Maren macht gerade darauf aufmerksam, daß sich beim Import von Holz aus den USA das Veterinäramt dafür interessieren dürfte. Es gibt etliche Hölzer, die blinde Passagiere transportieren, die in Europa mächtige Schäden verursachen würden.

Ich werde das mal eroieren und meine Verbindungen zum Zoll ausnutzen.

Kill! Nicht einschüchtern lassen, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 21:04
von eddytwobows
Den Stromerzeuger also nicht ? Na gut, selber Schuld... ;) :D :D (es las sich ein paar Seiten vorher allerdings so , als wenn Du nur einen 230V Anschluß im Keller hättest, deswegen...)

Die Kochplatten wären halt fürs Dämpfrohr gewesen...
Wenn das keiner braucht, laß ichs auch zu Hause, ansonsten bitte kurz Posten...

Nützliches... Sonnensegel vielleicht...?

LG
etb

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 21:17
von Heimwerker
Ein Sonnensegel werde ich auch im Auto haben. Aber die Dinger nehmen ja kaum Platz weg, und wenn das Wetter so wird wie letztes Jahr werden wir die in Gold aufwiegen. 8)
Ich werde am Wochenend mal die Roteichen durchzählen. Aber ich bin jetzt schon ganz zuversichtlich das es für alle reicht.

Gruß
Kai

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 21:38
von acker
Also wenn das auch nur annähernd so wird wie letztes Jahr dann brauchen wir :
Trockeneis -> viel davon
nen pool
Cocktails mit viel Eis
usw

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 07.06.2011, 21:41
von WesselCh
eddytwobows hat geschrieben:Den Stromerzeuger also nicht ? Na gut, selber Schuld... ;) :D :D (es las sich ein paar Seiten vorher allerdings so , als wenn Du nur einen 230V Anschluß im Keller hättest, deswegen...)

Die Kochplatten wären halt fürs Dämpfrohr gewesen...
Wenn das keiner braucht, laß ichs auch zu Hause, ansonsten bitte kurz Posten...

Nützliches... Sonnensegel vielleicht...?

LG
etb
@eddy: Ich hatte nicht geschrieben, daß Du das Dampfrohr zu hause lassen sollst, sondern nur die Kochplatten :-) Ich will mal sehen, wie holz gedämpft wird. Also, Dampftopf und -rohr mitbringen.

Kill! Holz weichkochen, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 08.06.2011, 00:00
von acker
noch nie gedämpft und recurves gebogen etc ??

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 08.06.2011, 00:08
von Selfbower
Nunja :) wo Acker grade schreibt Cocktails ::)

Dafür könnte ich durchaus sorgen! (möchte ja auch was beitragen ;) )
soll ich dahingehend mal mein Equipment mit ein paar Sachen mitbringen?

Gläser und die Grundzutaten wären da kein Problem ;) wenns was spezielles sein soll dann müsste man mal ne Liste machen welche Cocktails dabei sein sollten ;)

Insofern da nichts bestimmtes gewünscht würde wäre ich bereit zwei Flaschen Wodka (oder Rum weiß/braun) + den passenden Zusatz an Säften zu sponsorn. Einzig das Eis würde ich ungern die 300 km über die Autobahn schiffen. wäre das ein Prob bei euch iwoher crushed ice herzubekommen? Gibts meistens iner Metro oder Handelshof oder wie sich die Läden bei euch nennen ^^

LG. Selfbower

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 08.06.2011, 08:56
von WesselCh
@acker: NEIN

@self: Wodka ist nicht so mein Ding, da ist mir Rum schon lieber. Crushed Ice wäre kein Problem. Ich denke allerdings, daß bereits genügend vergorenes Zeug mitgebracht wird. Wenn jetzt nicht alle überraschenderweise "Ohja, hier" prüllen, solltest Du es Dir nicht antun, die Sachen nach Schneverdingen zu schaffen. Außerdem soll es entgegen Squids Vermutung doch eher ein Bogenbauertreffen werden (mit Bogenbauen). :D

Kill! Einer geht noch, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 08.06.2011, 09:35
von acker
Christian, wir kochen , ich bring dann mal einen kl Gismo mit für geflippte Enden und kl Recurves .

ah, da ich kein Whiskey trinke , bzw eher sehr wenig , habe ich nichts gegen den einen oder anderen Cocktail ;D ::) ...aber auch nicht unbedingt notwendig

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Verfasst: 08.06.2011, 10:09
von the_Toaster (✝)
UNd was ist mit TEEE ??? ;) ;)