7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von eddytwobows »

mschwanner hat geschrieben:.../...
Wir bringen Eddys fetten Amboss mit. Esse ist vorhanden
Matthias, Du weißt aber schon, daß das Teil ziemlich was wiegt, oder...?
Ich hatte nämlich eigentlich auch mehr an den Bahnschienenamboß gedacht, aber gut... 8)

@Kai...

Kannst Du dann noch einen Unterbau für den Amboß improvisieren ?
Ein stabil stehender Baumstumpf mit min. 35-40, besser 45 cm Durchmesser und etwa 70-80 cm Höhe sollte / könnte da in etwa ausreichen... >:)
Und eine Sackkarre wäre dann ev. vielleicht auch nicht schlecht...

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Felsenbirne »

also du kannst auch die bahnschiene einpacken. ich glaub ich hab nen 5kg schein und kann nix schweres tragen >:)
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 920
Registriert: 07.11.2006, 01:10
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Heimwerker »

Das entwickelt sich ja zur Schwerindustrie. ;D
Wie gesagt, eine Feldesse mit elektrischem Gebläse habe ich hier. Zwei klein Ambosse habe ich hier. Ein paar Hauklötze liegen hier auch noch rum um die kleinen Ambosse oder eure Eisenbahnschienen da drauf zu stellen.
Einen Hauklotz/Unterstellklotz für einen grossen (echten ;D ) Amboss habe ich gerade nicht hier, aber ich frage morgen noch mal bei den Nachbarn nach. Vielleicht ergibt sich ja noch was.

Aber jeder der Platz im Auto hat kann natürlich noch mitbringen was er möchte. Platz sollte genug sein und je mehr Leute schmieden um so weniger müssen wir die Schnitzpferde rationalisieren 8)

Mit der Sackkarre tu ich mich noch schwer, aber vielleicht kann ich die auch noch auftreiben

LG
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Felsenbirne »

keine Sackkarre, keinen grossen Klotz. Wir nehmen die "kleine" Schiene mit. Passt schon
wir freuen uns euch Verrückte zu sehen.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Exus »

Hm ein Messer schmieden um Pfeile ausm Baum zu pulen und/oder damit einen Bogen bauen zu können würde mir sehr gefallen leider hab ich davon kein Plan und auch keine Materialien ::)
Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Toddi »

wenn ich das so lese, krieg ich auch mal wieder Lust was zu schmieden... vielleicht ein kleines Schnitzmesser oder ein paar Pfeilspitzen ::) ....ich bring dann mal meine Feldschmiede und einen kleinen Amboss (35 kg) mit - kann ja nich schaden. ;) ... und natürlich ein bisschen Alteisen ( Federstahl)
Freu mich schon tierisch aufs kommende WE! ;D

Gruß Toddi
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Selfbower »

Wird schon gut werden ;) dann bringe ich auch mal meine kleine Esse mit und die Bahnschiene... dann können auch mehrere gleichzeitig was schmieden :)

LG Daniel ;)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von eddytwobows »

@Haithabu...

So, die Bestell- und Versandbestätigung für frischen Formsand und die Ton-Schmelztiegel ist auch da, es sieht also gut aus, sprich wenn Zeit u. Wetter mitspielen, werden wir auch wieder ne´ Kleinigkeit Bronze gießen können... :)

Werden dann ansonsten Bier-Schnitzbank, Bahnschienenamboß, 1-2 Hämmer, Meißel, etc., bißchen was an Federstahl, paar Birken-Pfeilschäfte, Bandschleifer, Verlängerungskabel und gute Laune mitbringen... ;D

Manomann, Kai, da wird ja richtig was abgehen bei Dir... ;D
Bogen- und Pfeile bauen & schießen, Birkenteer schwelen, Bronze gießen, Pfeilspitzen und Messer schmieden... herrlich !! ;D ;D
Es wird an allen Ecken und Enden spänen, stinken, rauchen, qualmen und klingeln... :D >:) 8)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Galighenna »

Das schreit nach einer ausführlichen Dokumentation *gg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Felsenbirne »

wir brauchen einen Chronisten!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von WesselCh »

mschwanner hat geschrieben:wir brauchen einen Chronisten!
Chrony und Chronist, das sollte doch was werden.

So, Leute, bin auch wieder im Lande. Maren und ich werden am Fr. etwas später eintrudeln, Maren darf noch bis 17:15 arbeiten, wir fahren dann von Hamburg aus direkt zu Kai und Frau.

Haltet ein nettes Plätzchen für uns und unser Zelt frei, christian
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Exus »

Bereitet Euch gut auf das Wetter vor.
06 bis zum 08. Juli 2012 in 38489 Mellin

Es sieht ein bissel nach Regen aus meine Freunde ;D ;D

Da werd Ich wohl mein Mittelalter Umhang mal rauskramen 8)
Dateianhänge
wetter.jpg
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Squid (✝) »

Ich bin nicht dabei. Hab im Moment zu viel Mist um die Ohren.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3721
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 43 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Haitha »

Schade Squid! Werde dein Unken vermissen! :(

@Schwanner: das dokumentieren macht Botjer doch immer ;)
& sag deiner Dame schonmal, sie soll sich Federfarben und Form aussuchen, ich habe: Indian, Old English, Hunter, Raven, Eagle, Shio, Twin Shio, siehe http://www.eternal-archery.de/dt/index.html

@Kai: also Freitag, 9 00 Uhr oder lieber später?

@Exus: ist doch alles locker, wir können doch inner scheune werkeln :)

freu mich,

H
Zuletzt geändert von Haitha am 03.07.2012, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Galighenna »

Falls es nicht sonderlich warm wird, entgehst du auf die Art wenigstens der Unterkühlung... :D
Oh man, aber ich habs geahnt... schade Squid! Da ist wohl echt nichts zu machen oder? :(
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“