Seite 19 von 21

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2011, 21:44
von Dachs
Ich möchte mich an dieser Stelle ebenfalls ganz herzlich bei Dirk und den Aderen für die Organisation, freundliche Aufnahme und die fachkundige Unterstützung bei meinem Projekt bedanken.
Das waren echt tolle zwei Tage.
Danke
Dachs

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2011, 21:52
von Snake-Jo
@Botjer: Danke für die Dokumentation: Optimale Ausleuchtung der Bilder, Neid! ;D

@Dachs. Danke für das Sehnenmaterial. Meins ist nun trocken. Hilft weiter für die nächsten beiden Komposits. :)

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2011, 22:25
von Dachs
@ Sanke-Jo,
gern geschehen. Sag mal ich habe am Sonntag von zu spröden Sehnen gehört. Ich hatte in den Kisten auch ein par getrocknete. Waren auch welche von mir bei den spröden Sehen dabei?
Gruß
Dachs

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2011, 22:36
von Heimwerker
Hi Dachs,
die getrockneten Sehnen aus der Kiste sind zusammen mit den andern, die ich aus den "Rehfüßen" gepuhlt habe, bei mir gelandet.
Bis jetzt sehen die recht gut aus. Deshalb von mir auch noch mal Danke fürs Mitbringen. :)

Soweit ich Kra verstanden habe handelte es sich bei den spröden Sehnen um einige Sorten der als Hundefutter deklarierten Sehen.

Gruß
Kai

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2011, 22:44
von kra
Nö, da kann ich dich beruhigen. Kai hat recht, die waren von mir - eine Testbestellung bei Straußensehne.de.

Ergebnis war: die Straußensehnen sind teilweise durch rösten unbrauchbar (hab heute ein paar gute Stücke noch rausgepopelt), aber die Pferdesehne ist gut!!, der Rest taugt höchstens zum Leimkochen (was gerade passiert).

Von daher - Entwarnung.
Werde noch separat über das Leimkochen berichten.

Auf dem Bild war ich ja noch drauf - und ich hatte gedacht, ich wäre schon um 3:15 ins Nest .... es war ein sehr, sehr schöner Tag...

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2011, 23:36
von Archive
Nachdem ich heute leidlich wieder hergestellt das Auto leergeräumt habe, nun auch von mir ein paar Eindrücke. Ja, es war wieder ein gelungenes Fest des Handwerks, jeder werkelt vor sich hin und mit seinen Nachbarn zusammen, dass es eine Freude ist.

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2011, 23:39
von Archive
Noch mehr Eindrücke

Gruß Mütze

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2011, 00:01
von Galighenna
Oh man... nicht auszuhalten... Ich hab pipi in den Augen... Ich hab echt was verpasst

Tolle Bilder, Danke

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2011, 00:01
von Archive
und noch ein paar...

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2011, 00:26
von Archive
Noch mehr? ok...

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2011, 00:33
von Galighenna
Mütze Mütze... dir macht es wohl Spaß mich zu quälen :D

Aber da sehe ich schon die Späne die zur Not auf dem 5. Treffen bei Christian mein Bett bilden werden :D

*Bögen mit ins Bett nehm*
*Holz kuschel*

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2011, 09:36
von Archive
Nein, Galighenna mein kleines Dummerchen, ich quäle niemanden! Ich erlaube Dir und anderen mit am Treffen dabei gewesen zu sein, obwohl sie den Weg nicht geschafft haben! :) Ich lade Euch in eine virtuelle Review des Bogenbauertreffens. Das hat mit Quälen nichts zu tun, das ist ganz normale Nettigkeit! Wenn es ich überkommt schreibe ich auch noch einen Erlebnisbericht, nur für Euch zum mit-dabei-gewesen-sein!

Gruß Mütze

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2011, 10:47
von Galighenna
Ja weiß ich doch Mützchen :D :-* Das ist echt lieb von dir *gg*

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 13.01.2011, 20:59
von Heidjer
So alles zurück, ich behaupte jetzt das Gegenteil. ::)
@ Hildegunst, habe zwei Ziehklingen im Keller unter der Kreissäge gefunden, was soll damit geschehen?


Gruß Dirk

Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 13.01.2011, 23:22
von Hildegunst von Mythenmetz
bring sie zu christian im juli mit muss mir dann wohl neue besorgen