Userbild und Wirklichkeit

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von acker »

Und nicht so viele Gedanken machen - drahtige Männer sind zwar nett zum Angucken, aber die wenigsten Frauen wollen einen Mann der weniger wiegt als sie, und sich ein bisschen anlehnen zu können ist eine feine Sache.
JaJa...sobald ich unter ein gewisses Gewicht falle, kauft Madam vermert Schokolade, Nutella, Flips, Pistazien...all das Zeug was ich gerne esse aber nicht essen sollte um meine Diätpläne zu durchkreuzen und sie weiß das ich schwach bin und es nicht liegen sehen kann  ::)   ausserdem darf ich mit Bauch auch alleine raus in die Disco...
;)

Mal spass beiseite, ich hatte mal 128kg und Hosengröße 42....
Trotz viel Bewegung und harter arbeit , ab einem gewissen punkt war dann schluß mit lustig -> ich fühlte mich unwohl und habe dann abgenommen.
Eine komplette umstellung der Ernährung, anstatt Magarine gabs Butter, kein Joghurt, keine Schokolade etc
Im Prinzip habe ich das was ich üblicherweise eingekauft habe nicht mehr eingekauft.
Steak, gemischter Salat, Fisch , Reis, Hähnchen und Körnerbrötchen gabs.
In etwas mehr als einem Jahr wog ich nur noch 84kg, das war aber auch nicht so toll....da habe ich mich dann auch nicht wohl gefühlt, mehr schlapp.
Zwischen 90 und 95kg fühl ich mich am wohlsten - zur Zeit bin ich wieder deutlich drüber und es nervt mich bereits da meine Hosen zu eng werden...ich verteidige Größe 34 -36 -> 34 Sommer  und 36 Winter

Aber, die größte Hose habe ich mir aufbewahrt...und selbst wenn ich nu denke das ich moppelig bin dann zieh ich mir einfach da Zelt an :D
Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 05.02.2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von Botjer »

Authomas hat geschrieben:… Eine Sache interessiert mich jetzt aber doch noch brennend: warum sollte man von regelmäßigem Sex dicker werden (als Mann?). Sex verbraucht doch außerordentlich viele Kalorien, der einzige Nachteil an der festen Beziehung ist vielleicht, dass man das Weibchen (oder Männchen) dafür nicht erst aufwändig jagen muss.
Seufz … ich hab geahnt, das es zu diesem Missverständnis kommt  ::)
Botjer hat geschrieben: … Gerade wenn das in die frühen 30er fällt, kommt da 2x Hormonumstellung zusammen - durch das Alter und den meist regelmäßigeren Sex …
Gemeint habe ich, dass es durch die Hormonumstellung zu einem veränderten Stoffwechsel kommt. Diese Hormonumstellung kommt zum einem mit ca. 30, und wird zum anderen durch den regelmäßigen Sex verstärkt (mehr Testosteronausschüttung als zuvor). Soweit meine, ausschließlich auf Beobachtung gründende Theorie. Sex selber führt natürlich, mit Ausnahme der von Dir implizierten möglichen Folge bei Frauen, nicht zur Gewichtszunahme  ;D
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7004
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 110 Mal
Hat Dank erhalten: 112 Mal

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von kra »

Ja, so zwischen 90 und 93kg wären für mich ideal - noch genug Masse für die Stabilität (natürlicher Stabi...), aber wenig genug, das ich nicht mehr so träge bin.

Aber es stimmt - mit das wichtigste ist, das man sich wieder wohl fühlt.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Archive

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von Archive »

inge hat geschrieben:
Na Mütze,
bei dir sind es eher die Haare.
lg
inge
Ach, weist du, die wachsen immer weiter, ob ich will oder nicht. 6-7 Monate ohne Schere und ich sehe wieder aus wie auf dem alten Userbild.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Also zum Thema Ernährung möchte ich mal meine eigene Theorie kund tun.

Ihr kennt ja alle mehr oder weniger gut die allgemein propagierte Ernährungspyramide:

http://www.aufsteigen.net/wp-content/er ... ramide.jpg

Laut der sollte man sich in erster Linie von Getreideprodukten ernähren.
Dabei wird auch verarbeitetes Getreide (z.B. Brot) empfohlen.

Ich behaupte aber, dass die Ernährungspyramide so keinen Bestand hat.

Vor etwa 20 Jahren habe ich ein Buch gelesen, was sich "Die Rohkosttherapie" nannte. Darin wurde im wesentlichen die These aufgestellt, dass wir nicht dafür geschaffen sind verarbeitete Nahrungsmittel zu verdauen. Vor allem industriell hergestellte Produkte wären schädlich. Auch kochen, grillen und braten wäre schädlich.
Man solle also alles Roh essen. Der Körper könne dann von selbst erkennen, wann man von einem Nahrungsmittel genug gegessen hat.
Das Hauptargument war, dass wir Menschen erst seit rund 10000 Jahren Nahrungsmittel zubereiten, was im Vergleich zu den vorherigen vier Millionen Jahren eine zu kurze Zeit währe um eine genetische Anpassung an zubereitete Nahrung zu ermöglichen.

Das fand ich recht plausibel aber für mich nicht durchführbar.

Vor ein paar Jahren sah ich nun eine Doku über die menschliche Evolution. Dort wurden unter anderem Feuerstellen gezeigt, die bereits zwei Millionen Jahre alt sind und davon zeugen, dass bereits der Homo Erectus Nahrung zubereitete.
Die Folge war, dass die Nahrung leichter zu kauen war und der Kauapparat von Generation zu Generation schwächer werden konnte, was eine größere Schädelkalotte erlaubte, die wiederum ein größeres Gehirn ermöglichte.

DAS fand ich nun einen echt spannenden Gedanken.

Jetzt bleibt noch ein Frage. Was haben wir wann in welchen Mengen gegessen?
Ich denke mal, dass wir die meiste Zeit der letzten zwei Millionen Jahren vor allem Obst, Gemüse, Knollenfrüchte und Fleisch und das auch als Aas gegessen haben werden.
Hierfür wird sich dann wohl eine genetische Anpassung entwickelt haben sie auch in erhitzter Form zu verzehren.
Grassamen werden eher selten darunter gewesen sein.
Was wir heute als Gerste, Roggen, Weizen, Hafer, Mais u.s.w. kennen sind Züchtungen, die aus wenig ergiebigen Gräsern entstanden sind.
Gräser kamen also erst in größerer Menge dazu, als wir sesshaft wurden und das war vor rund 10000 Jahren.

Ich denke daher, dass die Ernährungspyramide ein wenig umgestellt werden sollte:

Ganz unten Wasser und NUR Wasser. Obst sollte gegessen und nicht als Saft getrunken werden.

Darüber Obst, Gemüse, Knollenfrüchte und Kräuter.

Darüber Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier, Pilze und Hülsenfrüchte. Fette gehören hier ganz natürlich dazu.

Gräser kommen erst ganz oben. Gewürze gehören auch hier hin.

Was völlig fehlt sind Süsskram jeglicher Art, Mehlpodukte, Knabberkram und Milchprodukte.
Milchprodukte sind eigentlich nur was für Kinder.

Die Produkte sollten so ursprünglich wie möglich sein und erst kurz vor dem Verzehr zubereitet werden, wozu dann natürlich auch erhitzen gehören kann.

Ich glaube das zu beachten dürfte nicht schwer fallen und durchaus eine schmackhafte Erhnährung ermöglichen.
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 05.02.2010, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von fennek »

Salve!
@the_Toaster: zum Thema Ernährunspyramide... die stimmt so nicht mehr und das ist auch bekannt... Man sollte vor allem wissen, dass Kellogs die mitfinanziert hat. Somit ist natürlich klar, warum man so viel Getreide essen soll. :P
Wenn ich die Quelle finde reiche ich sie nach.
Ich habe mich mit dem Thema eine Zeit lang sehr viel beschäftigt. Es gibt so viele Theorien und an einigen ist echt was dran. Das wichtigste meines Erachtens ist jedoch sich ausgewogen zu ernähren. Verzicht ist nicht unbedingt die Lösung, das steigert nur die Lust.
Wichtig ist es auch darauf zu achten wie man seine Insulinproduktion beeinflusst. Viel Kohlehydrate ohne Ballaststoffe treiben den Insulinspiegel in die Höhe, das Sättigungsgefühl jedoch hält nur kurz an und der Körper giert schnell nach mehr...
Beste Grüße!
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Womit wir dann bei den Verschwörungstheorien währen... >grusel<
Dann sollte man den Lehrern an Schulen mal erklären, dass die Mumpitz erzählen.

Zum Thema ballaststofffreie/arme Kohlenhydrate stand in dem von mir erwähnten Buch etwas sehr plakatives. Das gesamte Buch ist in Dialogform geschrieben. Sinngemäß geht der Dialog zu dem Thema so:

F: "Woraus macht man Kleister?"
A: "Keine Ahnung, woraus?"
F: "Aus Mehl und Wasser und das Ganze wird gekocht. Würden Sie Kleister essen?"
A: "Nein, natürlich nicht!"
F: "Woraus macht man nun Brot?"
A: "Auch aus Mehl und Wasser."
...

Ich denke es gibt nur einen wirklichen guten Grund, warum Grassamen für unsere Ernährung so erfolgreich sind:

Sie sind lange und auf relativ einfache Weise lagerfähig.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von walta »

die Ernährungspyramide gibt es in vielfältiger form. mal einfacher und mal komplizierter. manchmal sind ein paar ebenen vertauscht und mal nicht. ganz falsch sind alle nicht und ganz richtig auch nicht.
"ausgewogen" ist auch ein argument das gerne verwendet wird.
leider ist das ganze wirklich um eininges komplizerter als man denkt - beispiel gefällig?
die von toaster vorgebrachten dinge sind grundsätzlich richtig - das einzige was mir bei den ausführungen fehlt ist die frage: für welche region auf der erde ist diese ernährungspyramide gültig? Beispiel Milch: wir europäer sind das das einzige volk das als erwachsener milch verträgt. Asiaten wird bei dem gedanken daran daran schlecht, afrikaner trinken eine mischung daraus als alkoholersatz. nur wir europäer vertragen das zeug - komischerweise wird mehr milch getrunken je nördlicher wir wohnen (norweger trinken mehr milch als italiener)
oder ein beispiel zum thema ausgewogen: eskimos essen fast ausschliesslich fisch (ohne das nervige gemüse) - und sind trozdem nicht dauernd krank.
es gibt jede menge von solchen beispielen und auch erklärungen dazu auf die man erst vor kurzem gekommen ist.

grüsse
walta
----------
ein spannendes thema :-)
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von Esteban »

walta hat geschrieben: ......Beispiel Milch: wir europäer sind das das einzige volk das als erwachsener milch verträgt. ......
Nicht alle. 10% fallen durch das Raster. Die vertragen sie nicht. 2 Tassen Milchkaffe und die Wirkung tritt ein  >:( >:(

Ab er zum Glück gibt es lactosefreie Milch  ;D

Ich hab mal was gelesen, das ca 10 % davon betroffen sind. Bei Asiaten vertragen 10% normale Milch.

Gruß

Esteban
Zuletzt geändert von Esteban am 06.02.2010, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von walta »

und da kommt die nächste schwierigkeit: alle empfehlungen betreffen nur den grossteil der bevölkerung (so 80%)

noch ein beispiel: fast alle ernährungstips die in den letzten 30 jahren entstanden sind basieren auf mutmassungen. es gab damals fast keine studien die diese theorien bestätigten. beispiel salz: es wurde lange zeit gesagt das man bei hohem blutdruck (überhaupt damit es erst gar nicht dazu kommt) wenig salzen soll. begründet wurde das ganze mit der funktonsweise der niere (natrimu - kalium - haushalt usw. - hat mir mächtig viele stunden an denkarbeit gekostet das zu verstehen ;-) inzwischen weiss man aus studien das kochsalz in der narung sich so gut wie gar nicht auf den blutdruck auswirkt. kochsalzarme ernährung wird trozdem noch oft empfohlen.

das mehlkleber beispiel vom toaster triffts ganz gut - muss ich mir merken

grüsse
walta
--------------
es ist alles sehr kompliziert :-(
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von Halvarson »

na super walta, ich bin denn wohl in der minderheit vertreten  :o.

ich kann essen was ich will, ich nehm einfach nicht ab.

momentan mach ich erfolgreich eine apfeldiät
ich darf alles essen ausser äpfel  ;D

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von Anuk »

Walta, das geht einem ja runter wie Olivenöl - das schöne an neuen Forschungsergebnissen ist, dass man immer mal wieder alles richtig macht, obwohl man nie was geändert hat. Super. Also weiter Chips und Wein und keiner sagt mehr: Lass das sein!

Paradoxon, so'ne Apfeldiät mache ich auch, ich wusste nur nicht, dass die unter diesem Namen läuft :D
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von the_Toaster (✝) »

@Walta:

Zu den Eskimos/Inuit:

Ich denke, die sind "trotz" ihrer Fleischnahrung so gesund, weil sie zum einen die Tiere komplett verzehren. Wir essen ja meistens nur das Muskelfleisch. Vor allem Leber und Nieren enthalten ja ne Menge Vitamine und andere Nährstoffe. Zum zweiten ernähren sich die Tiere ausgewogen, weil wildlebend. Das pflanzt sich dann im Nahrungsnetz (nicht Kette) fort.

Die ganzen Forschungen zum Thema Ernährung zeigen, dass die einzelnen Völker durchaus gewisse genetische Anpassungen an die vorherrschenden Nahrungsquellen zeigen. Aber eben noch KEINE Anpassung an industriell hochgradig verarbeitete Nahrungsmittel.
Seit dem viele Inuit auch in ihrer Ernährung dem amerikan way of life folgen gehts vielen echt dreckig.

Und ja, essen ist ein spannendes Thema und eine verheerende Droge.
Rauchen, saufen, kiffen, Pillen werfen und Spritzen setzen kann man, wenn auch oft genug Hilfe nötig ist, einfach lassen. Aber essen? Essen KANN man nicht lassen. Und das machts so anspruchsvoll damit umzugehen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von walta »

stimmt - genetische anpassung triffts ganz gut.
ich kann essen was ich will und nehme einfach nicht ab - stimmt auch. ein grund warum wir alle immer dicker werden ist der versuch schlank zu bleiben - so paradox es auch klingen mag.
thema chips und wein: nun - ich würd sagen: wein ja. chips nein. wein: "genetisch angepasstes Lebensmittel" chips: industrielles produkt (vor allem was den geschmack anbetrifft - nicht der grundstoff)

noch ein beispiel: in den letzten jahren konnte man aufgrund neuer untersuchungsmethoden in der gehirnforschung vieles neu erforschen. nebenbei hat man etwas interessantes entdeckt. es gibt in unserem darm nervenzellen die exakt gleich aussehen wie die nervenzellen im gehirn. sie haben die gleiche vernetzung untereinander und man hat eine direktverbindung zwischen gehirnzellen im darm und gehirnzellen im kopf entdeckt. die menge entspricht ungefähr 10 prozent der nervenzelle im gehirn. man geht davon aus das dies der grund für das sogenannte "bauchgefühl" ist. man vermutet auch das der bauch "lernen" kann was und wieviel der mensch isst und sich auch in grenzen darauf einstellt. man schreibt ihm sogar eine art gedächtniss zu - wenn der mensch hungert (diät hält) dann versucht der körper in der diätfreien zeit möglichst viel reserven für die diätzeit zu speichern - jo-jo-effekt

grüsse
walta
--------------
der bauch - das unbekannte land :-)
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Userbild und Wirklichkeit

Beitrag von Anuk »

@walta: Das mit den Parallelen zwischen Nervenzellen im Hirn und im Darm dürfte erklären, warum bei manchen Leuten beim Denken nur Scheiße rauskommt ;D

@Toaster: Dürfte die Erklärung für die Gesundheit mancher Völker nicht auch in dem zu suchen sein, was sie NICHT tun? Rauchen, saufen, evtl. rumhuren, auf dem Sofa abhängen, in der Bude hocken bleiben? Mir scheint, da spielt einiges ineinander. Das nur auf das Essen schieben zu wollen, ist bestimmt nicht ausreichend. Man schaue sich Helmut Schmidt an: WEIL er raucht, ist der bestimmt nicht so alt geworden - da muss es MEHR geben!!
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“