Bogenklassen bei Turnieren

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bogenklassen bei Turnieren

Beitrag von Felsenbirne »

ravenheart hat geschrieben:...na ja, 37# ist nun nicht wirklich ein schwacher Bogen - aber unter 30# kommt man bei weiteren Zielen schon an die Grenzen.... Wenn man so hoch drüber halten muss, um hin zu kommen, dass man das Ziel nicht mehr gut fokussieren kann, wird's "Glücksschießen"...

Rabe

Genau. Deswegen habe ich mich bei unserem Turnier dazu entscheiden die Klasse Damen beizubehalten, da diese in der großen Masse schwächere Bögen schießen wie die Männer. Bei langen Schüssen wären die Damen somit im Nachteil. Ich halte diese Regelung einfach für gerechter, wenn ich schon die Zugewichtsklassen aus den angesprochen Gründen (siehe Beitrag mbf)
nicht durchführen kann. Ich hoffe dennoch, dass sich die Frauen bei uns nicht diskriminiert sehen, wenn sie eine Preis gewinnen.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Bogenklassen bei Turnieren

Beitrag von FluFlu »

In welche Kategorie wird man eigentlich mit Bambus-Pfeilen eingestuft?
Bei Turnierausschreibungen heisst es ja zum Beispiel, dass Primitivbögen nur mit Holzpfeilen geschossen werden dürfen.
Zählt Bambus als Holz? (obwohl es ja ein Gras ist)

Oder verursachen Bambus-Pfeile, dass ein Primitivbogen nicht mehr in der Primitivbogenklasse geschossen werden darf?
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogenklassen bei Turnieren

Beitrag von Squid (✝) »

Wie es den Veranstaltern gefällt, dem ist man meist relativ hilflos ausgeliefert.
Ich hab auch schon erlebt, dass mein bambusbelegter Bogen zu den Glasbögen sollte, weil Bambus ja kein Holz ist.
Den Scheiss hab ich mir dann geklemmt...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bogenklassen bei Turnieren

Beitrag von Felsenbirne »

Nun ja,
ich würde Bambus zu den Holzpfeilen zählen. Aber es gibt ja auch eine Ausschreibung in der Klassen etc. aufgeführt sind. Bei Unklarheiten darf ja auch gerne nachgefragt werden.
Nicht immer ist der Veranstalter bemüht die Schützen zu vergraulen. Aber es soll auch Schützen geben die Carbonpfeile im Holzlook als reine Holzpfeile schiessen.
Es ist doch so, dass jeder selbst entscheiden kann ob ihm die Turnierregeln zusagen oder nicht. Oft hilft es, wenn die permanent Unzufriedenen selbst mal ein Turnier ausrichten. Ich bin davon überzeugt, dass dies ganz neue Einsichten gewährt ;)
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Antworten

Zurück zu „Bögen“