
Wie wieder anfangen?
Re: Wie wieder anfangen?
sieht gut aus !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Wie wieder anfangen?
Naja ganz einfach und schlicht, nix besonderes. Kann auf jeden Fall nicht mithalten mit dem Kirsche/Ahorn, den Marty gesehen hat.
Dafür wäre er aber gleich zu haben... als Überbrückung bis Januar... 


Liebe Grüße
Antje
Antje
Re: Wie wieder anfangen?
Naja, ein neuer in der Ausstattung würde bei uns 262,-- EUR incl. Versand kosten. Wären 100,-- EUR incl. Versand OK?
Liebe Grüße
Antje
Antje
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Wie wieder anfangen?
Hört sich sehr gut an. Wie ist der Handschock bei dem Bogen? Bin gewohnt, außer bei meinem Engländer, möglichst handschockfreie Bögen zu schiessen. Aber er sieht schon sehr hochwertig aus.
Re: Wie wieder anfangen?
Kommt drauf an, wie schwer die Pfeile sind. 270-300 grain würde ich schon empfehlen.
Ich würde ihn nicht als handschockfrei bezeichnen, aber viel spüren wirst Du sicherlich nicht. Lässt sich auf jeden Fall angenehm schießen - meiner Meinung nach. Wir hatten neulich jemanden kennen gelernt, der verwöhnt ist, was den Handschock betrifft (vielleicht liest er ja grad mit...). Er hat Probe geschossen und einen bestellt...

Liebe Grüße
Antje
Antje
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Wie wieder anfangen?
Super. Wie machen wir das? Wie soll ich bezahlen? PayPal, Überweisen, etc? Morgen Bogen abschicken, so dass der noch vor Samstag hier ist, klappt wohl nicht mehr, oder? Bei PayPal oder Sparkasse hättest Du das Geld sofort.
Re: Wie wieder anfangen?
PayPal find ich immer recht teuer, aber Sparkasse hört sich gut an.
Kriegst ne PN

Liebe Grüße
Antje
Antje
-
- Jr. Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 25.07.2005, 21:18
Re: Wie wieder anfangen?
Nabend alle miteinander,
ich reihe mich gleich mal ein in den Club der Wiederanfänger. Ich hatte auch eine mehrjährige Pause, jetzt aber juckt es mich wieder sehr in den Fingern.
Ich musste das gleiche feststellen wie schon einige andere hier: ich krieg meinen Lieblingsbogen (55# Mamba) kaum noch gezogen. Also, es geht gerade so, aber treffen würde ich so nix. Glücklicherweise hab ich noch einen 30# Equus rumliegen, sodass ich mich jetzt darüber erstmal wieder ranarbeite.
Habe leider keine "Zwischengröße" zwischen 30 und 55, und auch kein Geld um mir noch einen Bogen zu besorgen. Aber ich meine mal, vor allem muss die Technik wieder sitzen. Wenn man das wieder draufhat, schießt man sich erst mit dem 30er warm, dann erstmal nur ein paar vom 55er hinterher, und steigert dann allmählich die Dosis. Ist das eine gangbare Praxis?
ich reihe mich gleich mal ein in den Club der Wiederanfänger. Ich hatte auch eine mehrjährige Pause, jetzt aber juckt es mich wieder sehr in den Fingern.
Ich musste das gleiche feststellen wie schon einige andere hier: ich krieg meinen Lieblingsbogen (55# Mamba) kaum noch gezogen. Also, es geht gerade so, aber treffen würde ich so nix. Glücklicherweise hab ich noch einen 30# Equus rumliegen, sodass ich mich jetzt darüber erstmal wieder ranarbeite.
Habe leider keine "Zwischengröße" zwischen 30 und 55, und auch kein Geld um mir noch einen Bogen zu besorgen. Aber ich meine mal, vor allem muss die Technik wieder sitzen. Wenn man das wieder draufhat, schießt man sich erst mit dem 30er warm, dann erstmal nur ein paar vom 55er hinterher, und steigert dann allmählich die Dosis. Ist das eine gangbare Praxis?
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8768
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 25 Mal
- Hat Dank erhalten: 73 Mal
Re: Wie wieder anfangen?
Ich kann es nur wiederholen: Zum Muskelaufbau braucht man lediglich Liegestütze und Klimmzüge zu machen, die decken alles ab.
Ich mußte nach meiner "Bandscheibe" auch wieder neu mit dem Training anfangen und bin jetzt bei 40 zu 8. Wird aber langsam besser.
Damit ich keine Ausrede habe wegen fehlender Trainingsmöglichkeiten bezüglich Klimmzüge, habe ich oberhalb der Tür mit 4 Zwölferdübeln und Schlüsselschrauben ein Rohr an die Wand gedübelt. So kann ich bei jedem Wetter quasi im Vorbeilaufen mal an die Stange.
Kampf dem inneren Schweinehund!
Ich mußte nach meiner "Bandscheibe" auch wieder neu mit dem Training anfangen und bin jetzt bei 40 zu 8. Wird aber langsam besser.

Damit ich keine Ausrede habe wegen fehlender Trainingsmöglichkeiten bezüglich Klimmzüge, habe ich oberhalb der Tür mit 4 Zwölferdübeln und Schlüsselschrauben ein Rohr an die Wand gedübelt. So kann ich bei jedem Wetter quasi im Vorbeilaufen mal an die Stange.

Kampf dem inneren Schweinehund!

-
- Jr. Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 25.07.2005, 21:18
Re: Wie wieder anfangen?
Was meinst du mit 40 zu 8?
Klimmzugdingens kann ich hier wohl nicht installieren, aber Liegestütze gehen wohl immer. ^^
Klimmzugdingens kann ich hier wohl nicht installieren, aber Liegestütze gehen wohl immer. ^^
Re: Wie wieder anfangen?
ins blaue geraten:
40 Liegestütz, 8x Klimmzüge -> das ist dann eine "Trainingseinheit" die man dann widerholt so oft man vorbeikommt.
40 Liegestütz, 8x Klimmzüge -> das ist dann eine "Trainingseinheit" die man dann widerholt so oft man vorbeikommt.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Re: Wie wieder anfangen?
Es gibt solche Stangen die du in die Türrahmen stecken kannst! Sind nicht sehr teurer und oftmals hinterlassen sie auch keine Spuren! Viele Grüße, Jonas
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
Re: Wie wieder anfangen?
mir ist folgendes aufgefallen, als ich einem bewegungslegastheniker erklären wollte wie die Körperspannung und die Linie von Schulter/Hand/Ellenbogen funktionieren:
Jeder weis doch, wie ein Boxer eine Gerade schlägt - oder? Also auch aus der Körperspannung im Kreuz die Kraft möglichst direkt und gerade in die Gelenke leiten um maximal stabil und kräftig zu schlagen.
genau das passiert doch umgekehrt beim schießen. das ausholen eines Punchs ist quasi genau das Spannen eines Bogens, nur verkehrt herum angefangen.
Wäre es daher nicht einfach das beste sich diese Stretch-Bänder an die Wand zu tackern und dann "luftboxen" damit zu machen? geht übelst auf Kreuz und den Bi/trizeps, also muckimäßig
Jeder weis doch, wie ein Boxer eine Gerade schlägt - oder? Also auch aus der Körperspannung im Kreuz die Kraft möglichst direkt und gerade in die Gelenke leiten um maximal stabil und kräftig zu schlagen.
genau das passiert doch umgekehrt beim schießen. das ausholen eines Punchs ist quasi genau das Spannen eines Bogens, nur verkehrt herum angefangen.
Wäre es daher nicht einfach das beste sich diese Stretch-Bänder an die Wand zu tackern und dann "luftboxen" damit zu machen? geht übelst auf Kreuz und den Bi/trizeps, also muckimäßig
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !