Seite 3 von 5

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 03.05.2011, 13:38
von Chirion
Alle Achtung was für ein Projekt echt geil... aber Frisör is an dir keiner verloren gegangen wenn ich mir die Hanflocke so anseh, erinnert ein wenig an Stufenschnitt mit Fohnwelle... :)

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 03.05.2011, 20:03
von acker
Frisör...hm,..was man hier nicht alles drauf haben muß als Bogner :o


Das Hanfbacking mal etwas in Form gebracht , un die Seiten der Wurfarme geschliffen , noch ne Wicklung machen und dann , ja dann kann er endlich auf die Streckbank und zeigen was geht...oder auch nicht >:)
Aber, wir wollen ja positiv denken zumal der Bogen unlängst ja schon auf den Namen "Marilyn" hören soll
;D

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 11:11
von acker
O0 ;D
O0

Tja, Sie lebt !
Bin schon etwas stolz auf mich :) und froh über das Ergebnis :)
(Ich weiß Eigenlob stinkt bis zum Himmel, aber es ist keiner hier zum loben .)

Der Bogen ist nicht explodiert .
Die Sehne läuft super durch die Mitte des Griffes .
Der Bogen blieb Formstabil , keine nennenswerte Verdrehung der Wurfarme trotz des einen sehr schmalen Bereiches bei den doch relativ hohen reflexen Enden .
3 Angststellen haben sich wacker gehalten,
a) der ca 10 cm lange seitliche Riss welcher mit sek Kleber verfüllt wurde -> geht auch nicht tief rein , nur marginal.
b ) An einem Astloch habe ich gestern Abend beim schleifen an einem Teilstück seitlich den Jahresring abgeschliffen -> der war da so dünn ...das mag so im 1/10 mm Bereich gelegen haben .
Hält, bleibt so wie es ist -> 2/3 sind vorhanden und der Ast ist großzügig umfahren.
c) ein klitzekleiner Span der sich abhob beim tillern und schnell mit sek Kleber fixiert wurde -> hält kommt aber noch ein Hanfpflaster und ne Wicklung drum .
Das muß sein .

Am liebsten würde ich den ganzen Rücken mit Hanf backen , aber das zerstört total das Aussehen des Bogens . Aber ich bin guter Dinge , beim Tillern wurde er gute 250 mal gezogen .

Der Hanf wurde übrigens mit sek Kleber an die Enden gemacht, das ist nun hart wie Knochen -> eine Art Hanfmicarta . war auch ein Test...

Das Zuggewicht liegt derzeit bei etwas über 46# bei 26" , denke das es sich nach dem Feinschliff bei um 44 - 45 # bei 26" einpendeln wird .

Der Bogen ist nun etwa 146 cm N/N und biegt ganz ganz sachte im Griff mit , so ein kleiner auch .
theoretisch gingen auch 27" ....und ja ich habe es gute 10 mal getestet ;D trotz aller Wiedrigkeiten .

Der Bogen hat den Reflex im Groß verloren und ist nun plan grade , natürlich mit den hohen reflexen Enden . 8)

Nun muß nur noch gehübscht werden :
-Schleifen
- Wicklungen machen
- Hanfpflaster
- noch mehr wickellei
- Griffaufbau
- overlay´s
- evtl ein teil Schlangenhaut backing .
- finish , denke mal Lack .

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 11:16
von Galighenna
So ein schwieriges Holz und du bist schon fertig???? Acker du hast wieder zu viel Energy Drinks getrunken... Kein Mensch ist so flott wie du.

Alle Achtung, du hast aber was feines daraus gemacht. Ich bin denn schon gespannt auf die Präsentation! ;)

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 14:55
von acker
Galli, das schreiben des obigen Beitrages hat mich glaube ich mehr Zeit gekostet als der Tiller ;D ;)

So, poliert ist er , nun wird gewickelt .

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 15:41
von Felsenbirne
Geil! Aber wir wollen Bilder sehen! Und mach nen vernünftiges Griffleder!
Sonst müssen wir zwei das beim Treff üben. Du zeigst mir das Powertillern und ich dir wie man da nen anständiges Griffstück dranpappt ;D

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 16:24
von acker
Schwanner Du bist klar im Nachteil, ich habe schon nen Tag mit Dir getillert ;D

Hm, Für ein einfaches Griffleder ist der Griff zu kubbelig , da is ja mal garnichts plan dran ::)
Da wird wohl ein ...dingens...gemacht werden . :P

Gefühlte 250m Leinengarn später sind die Wicklungen fertig , sowie die overlay´s aufgeklebt .
Alle Wicklungen wurden mit sek Kleber eingelassen -> eine Tube klebt wohl noch an meinen Fingern.

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 16:54
von Squid (✝)
*Gähn*
Ja sicher kann man auch aus Restholz und Abfällen Bögen bauen.
Die Vorgaben sind doch alle bekannt: Beim Loch oder Ast drumrum was stehen lassen, Krümmungen beim Tiller berücksichtigen und bestimmte Bereiche, die dem Zug nicht standhalten könnten oder beschädigte Abschnitte mit Hanf bekleben. Wicklungen an Stellen mit Längsdefekten.
Und wo is nu der Grund für den Aufstand? Macht doch jeder Anfänger auch, dem se verwurkstes Holz angedreht haben und der hier 2 Threads gelesen hat.

;) ;)

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 17:50
von creischn
Bei dem brechen die Hölzer aber ;) :D

Ich glaub acker macht auch aus ner Dachlatte ne Bogen :D

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 18:22
von pollux
Er ist so wunderschön, mir fehlen dir Worte, nur ein paar Tränen kullern mir über die Wange, da er anscheinend nicht für mich ist.
Der allerallerallerallerallerallerschönste Bogen den ich jemals gesehen hab....und ich krieg ihn nicht :'(

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 18:44
von Felsenbirne
Wie geil ist der den geworden! Respekt mein Lieber, Respekt.
Ich spende Bier und Bratwurst und dann schau ich mir den in Ruhe mal an.
Biste von meinem Osageknorpel infiziert worden oder was?

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 20:16
von Pyromir
Menschmenschmensch... Du bist wieder voll im "Flow" oder? Das Ding ist ein Knaller, unverwechselbar, charaktervoll, sehr schön!

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 20:55
von RobertGraf
Ja - absolut klasse geworden - ich sag doch, dass Acker und Osage gut harmonieren ;)
Und jetzt schäme ich mich glatt, an meinem eigenen Stave weiter zu arbeiten, weil der so langweilig furz-gerade und astfrei ist :D

Schöne Grüße...

Robert

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 21:41
von Ravenheart
Absolut geil, ich liebe solche Teile!

Rabe

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 04.05.2011, 23:12
von Djog
Sehr schön geworden und dann auch noch in der Zeit. Kann nur sagen " Hut ab und Respekt".
Gruß Djog