Ich hoffe, du schneidest nicht blank auf dem Laminat, also ohne Unterlage.
Ansonsten noch ein Tipp: Ich an deiner Stelle würde entweder die gesamte Konstruktion oder zumindest die Banderole, noch härten. Am besten bevor du färbst (was ich persönlich eh für Unnötig halte) und drei Mal noch bevor du Lederöl drauf machst ( wenn du mit Bienenwachs arbeitest ist es egal - da wird das Leder von ganz alleine Hart).
Falls du mti Öl arbeiten willst/wirst: Tauche alles in kaltes Wasser ein ( die Zeit ist an sich irrelevant, es muss nur gut Nass sein) und bringe es dann in die entsprechende Form. Also entweder dann wenn es Nass ist alles zusammen nähen oder die Banderolle nass und aufgefächert auf das Holz Nageln.
Dann schmeißt du es bei max. 50° in den Backofen und backst es bei Ober&Unterhitze. Dabei aber bloss vorsichtig sein, sonst schmorrt dir das Leder an der Seite an und/oder wird wellig!
Das machst du so max. 5-10 Mintuen, danach ist die meiste Feuchtigkeit draußen und alles weitere würde das Leder nur in Mitleidenschaft ziehen. Danach lässt du es einfach Lufttrocknen (noch immer während es in der Form ist) .
Das Ergebnis ist, dass das Leder fast Steinhart ist und die Form in die du es vor dem Backen gebracht hast auch so halten wird.
Danach eben gut einölen um Risse etc. zu vermeiden.