Seite 3 von 3

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 14.10.2014, 06:31
von mbf
Es bringt etwas bei unbekannten Entfernungen, da man mit einem schnelleren System Schätzfehler etwas ausgleich kann. Nicht viel, aber man nimmt alles mit, was man kriegen kann. Und, ja, es wird erst bei einem guten Delta spürbar. Also wirklich eher 200/250 als 180/200. Oder, sagen wir einmal, Recurve gegen Compound. Dann sprechen wir aber grob von 200/300.

Aber auch ansonsten ist ein "schneller" Bogen praktisch, weil man dann mit einem geringeren Zuggewicht auf die gleichen Visiereinstellungen kommt. Man hat dann zwar etwas leichtere Pfeile, aber eben weniger auf den Fingern. Und den Gelenken und so weiter.

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 14.10.2014, 08:50
von Wilfrid (✝)
bei bewegten Zielen, so pendelnder Ball o.ä. erleichtert ein schneller Bogen das Treffen schon sehr.

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 14.10.2014, 09:10
von Spanmacher
Es ist, wie Sir Nicolas schreibt: Ein guter und engagierter Bogenbau-Handwerker kam zu verdienten Ehren und konnte seine wohlgesprochenen Worte vielen Menschen zu Gehör bringen. Das ist gut.

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 06.11.2014, 21:45
von Peter1000
..dachte immer hier geht's nur darum dass geschnitzt wird und es reicht dass er Pfeil einem nicht direkt vor die Füße fällt...

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 06.11.2014, 22:09
von kra
Dann dachtest du falsch und hast im Forum ziemlich selekiv mitgelesen...

z.B. gibt es beim BdM auf die Bögen mit Backing, wo man immer wieder mal sehr schöne Glasbelegte finden kann.
Ob ich jetzt nur Holzbögen oder Bambusbelgte oder Glas/Carbon Recurves baue und schieße - wenn ich mir selber den Blick auf die Anderen versperre handele ich töricht.

Ja, das Forum hat seinen Schwerpunkt bei selbergebauten Bögen,
Nein, es werden nicht nur Selfbows behandelt.

Das Forum bietet Raum für fast alle Aktivitäten rund ums Bogenschießen. Einzig die Jagd ist hier ausgeschlossen, und das aus gutem Grund.

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 07.11.2014, 08:08
von Wilfrid (✝)
Eigentlich schade, das die Laminierfraktion so wenig postet. Auch wenn ich ja nun absolut nicht zum Mainstream gehöre, so manche laminierte haben was. Und neue , alte Werkstoffe wie Leim und Hanf oder Leinen auf nem Bröselkern oder auch kohlefaserverstärkte Kunstharz -bögen, es wäre schon interessant, was da geht..

Ja und Take Down bögen sind ja auch noch ne Option ...

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 14.11.2014, 17:41
von Fichtenelch78
Jaa jaaa...die "Laminierfraktion" arbeitet an Armbrüsten :P :D Aber ich sag trotzdem auch mal was dazu. :)
Also ich lieeebe schnelle Bögen .....die Vorteile wurde beschrieben...die Nachteile auch. Ich wichte die Vorteile einfach mehr als die Nachteile.....auch wenn man mit nem schnellen Bogen die verlorenen Pfeile meist länger sucht als mit nem etwas langsameren weil die Pfeile auf dem Bogen sonstwohin wandern. :)

Zur Kombination "alte Werkstoffe" mit modernen Materialien zu verbinden halte ich persönlich nicht so viel. Ich bau ja schon ziemlich verrückte Sachen aber da prallen Welten auseinander! Sicherlich wäre es mal ein Experiment werd nen "Glasbogen" ohne Glas...dafür mir Tiersehnen zu bauen aber ich bezweifle das das so gut gehen wird wie das "Klassische Gepatschte". "Hightec Material ist eben hightec-material und das ist eigentlich immer recht homogen und gleichmässig. Bei nem laminierten Bogen muss man den Bogen planen bevor man Ihn zusammenklebt weil ein nachträgliches tillern fast nicht mehr möglich ist. Mit "unberechenbaren" Naturmaterialien ist sowas tödlich.

Ausserdem gibt es bei uns Bogenbauern ja ganz klassische Vorlieben: die Holzwürmer, die Naturmaterialpatscher und ein Paar Glaspatscher. Das ist gut so und es hat alles Vor und Nachteile. Deshalb sollte man das auch nicht mischen. Man baut ja auch keinen Elektroantrieb in nen 67er Ford Mustang oder nen 7.2 Liter BigBlock in nen Toyota Prius (obwohl DAS sicher cool wäre) :)

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 14.11.2014, 19:00
von AZraEL
Vor einiger Zeit hatte dochmal jemand diese Hanffaserplatten gepostet. Im Werbevideo wurden meine ich Propeller draus hergestellt...da stand doch die Frage im Raum ob die als Backing taugen? Erinnert sich wer?

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

Verfasst: 15.11.2014, 11:23
von kra
Als Glasersatz bei Reparaturen eignen sie sich zumindest mal hervorragend ;-) und auch mit Hautleim vertragen sie sich.