Seite 3 von 4

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 19.06.2015, 16:23
von Erwin75
Dann käme ich wohl nicht darum die Stämme zu spalten . Oh weh, mein armer Rücken (hab 3 schlecht verheilte Wirbelbrüche) Ich wollte die Stämme eigentlich ganz und so wie sie sind verkaufen...naja mal sehn, vielleicht biete ich ja auch einige davon auf einem Auktionshaus an. Ich kann die unmöglich alle selbst verarbeiten.
(Risse haben die Stämme bis jetzt nach etwa 6 Monaten keine.)

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 19.06.2015, 18:44
von Bogenhannes
Mhhh ...
Erwin75 hat geschrieben: Die Angaben hier im Forum schwanken von 6 Monaten - 6 Jahren.
Nein! Die Angaben sind einhellig, nämlich bis das Holz trocken ist. Das kann schon nach 6 Monaten so sein. Das Thema mit dem alten Wein ist eigentlich von deiner Fragestellung abgeschweift, sorry... ;) Ist verwirrend
Erwin75 hat geschrieben:Was ist ein 2m langer Eibenstamm mit ca.20cm Durchmesser wert?
Es kommt auf die Quali an. 2m lang und 20cm Dicke ist keine Qualitätsangabe. Kann auch nur 10 Euro wert sein, wegen der vielen Arbeit die drin steckt einen gescheiten Stave rauszuholen.

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 19.06.2015, 18:48
von Wilfrid (✝)
Nun, der Ringcount und der Splintanteil sind halbwegs aussagekräftig. Dazu der Wuchsstandort.
Und dann eben gucken, ob der Stamm drehwuchs hat. Also spalten.

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 19.06.2015, 19:56
von killerkarpfen
Bogenhannes hat geschrieben:Mhhh ...
Erwin75 hat geschrieben: Die Angaben hier im Forum schwanken von 6 Monaten - 6 Jahren.
Nein! Die Angaben sind einhellig, nämlich bis das Holz trocken ist. Das kann schon nach 6 Monaten so sein. Das Thema mit dem alten Wein ist eigentlich von deiner Fragestellung abgeschweift, sorry... ;) Ist verwirrend.
Hannes jetzt verwirrst DU!
Der Vergleich mit dem Wein stammt von mir und war gedacht DEINE verwirrenden Aussagen zu widerlegen.

...
Es geistert dagegen in manchen Köpfen die Meinung lange gelagerte Eibe würde sich zum Bogenbau besonders eignen. Durch die Lagerung entstünde eine signifikante Qualitätsverbesserung die für einen kräftigen schnellen Bogen unabdingbar sei. Dies ist Aberglaube an dem nach wie vor viele festhalten. Und weil's ja diese mystische Eibe ist der heilige Baum schlechthin, ist etwas anderes gar nicht möglich. Drei Jahre sollte das absolute Minimum sein 5-6 Jahre ideal und ein 12 - 14 Jahre gelagerter Stave wäre dann das non plus Ultra. ( das kann bei gutem Wein oder Whiskey zutreffen. Bei Eibe nicht. ;D

Hier bitte lies noch mal nach!

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 19.06.2015, 20:32
von Bogenhannes
nunja ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass wir alle derselben Meinung sind ;)
Deinen Weinvergleich habe ich überlesen ...sorry.

Naja genug davon ... Erwin biete deine Stämme doch unter Verkäufe mit ein paar aussagekräftigen Fotos von den Stammabschnitten an. Vielleicht findet sich jemand.

Grüße
Jo

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 19.06.2015, 21:24
von Blacksmith77K
Bogenhannes hat geschrieben:Erwin biete deine Stämme doch unter Verkäufe mit ein paar aussagekräftigen Fotos von den Stammabschnitten an. Vielleicht findet sich jemand.

Grüße
Jo

ICH SCHMEIß MICH WEG!... deshalb existiert ja der Thread hier. Erwin kann erst nach 10 Posts in Verkäufe posten... Ist aber auch kein Beinbruch, die Bilder hier im Thread hochzuladen. ::)

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 19.06.2015, 21:48
von Erwin75
Ich werde mal Morgen einfach ein kleines Filmchen von den Stämmen machen und es auf YouTube oder myvideo oder sowas tun. Den link setze ich dann ins Forum . Ich kann allerdings nicht alleine alle Stämme einzeln von der Wand nehmen, die sind teilweise sehr schwer.

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 19.06.2015, 23:46
von Bogenhannes
Erwin schreib noch zwei Kommentare im Forum und du kannst auch unter "Verkäufe" posten.
Wie man an meinem Beispiel sieht geht das mit den posts fast zu schnell ::)

Aber davon lebt das Forum ...

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 20.06.2015, 10:00
von Erwin75
Ich hab mal ein kurzes 30 Sekunden Video auf Youtube gestellt von den Stämmen. Ist sicher nicht Ideal weil einige verdeckt sind aber man kann hoffentlich ein bischen was erkennen.

Hier der Link: https://youtu.be/TDCgmxqbEA8

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 20.06.2015, 10:20
von Blacksmith77K
Habe gerade dein Video mal gesichtet. Du schreibst: Wie man sieht kaum Äste und daher für den Bogenbau sehr gut geeignet.

Was ich sehe ist:

1. Die sind voll mit Ästen und Totholz

2. Es sind Gabelstücke mit bei

3. Sie sind spannrückig

4. Sie haben Drehwuchs.


Ergo: mit Sicherheit kann man aus manchen Stammseiten einen Bogen bauen. Aber es ist eben kein TOP Holz, dazu wie erwähnt nicht trocken und zugeschnitten.

Stammpreise (etwa 20cm Durchmesser) für gutes, gerades, recht astfreies Holz liegen zwischen 80 und 120,-€.

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 20.06.2015, 10:27
von killerkarpfen
Nun ja es gibt da sicher bogentaugliche Staves. Nur wie es halt bei Eibe so ist, wachsen die ziemlich knorrig. Da fällt noch einiges an Arbeit an die schönen Stücke heraus zu holen.
Überschätze Deinen Schatz nicht. Da wird auch viel Ausschuss abfallen. Ich würde auch versuchen möglichst einige ganze Stämme an den Mann/Frau zu bringen. Der Aufwand wird zu gross, da wird der einzelne Stave zu teuer.

Ein Anschnitt wäre auch noch sehr interessant zu sehen mit den Jahrringen und dem Splintanteil.
Etwa so wie hier. So lässt sich die Qualität abschätzen.

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 20.06.2015, 10:43
von Erwin75
Sorry, glaube immer noch nicht das das Holz schlecht ist. Im vergleich zu dem was ich sonst so gesehen hatte sind die alle top....andererseits bin ich auch kein Profi Bogenbauer. Für 80-120€ pro Stamm würd ich die aber nie verkaufen, selbst wenn das der höchste Wert sein sollte.(klingt für mich eher nach Feuerholzpreisen)
Wenn ich sie ganz nicht loswerde dann werde ich sie einfach in den nächsten Jahren zu Langbögen verarbeiten (simple) und die dann verkaufen. Die Stämme zu billig zu verscheuern würd mir später leid tun.

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 20.06.2015, 10:53
von Blacksmith77K
Erwin75 hat geschrieben:Im vergleich zu dem was ich sonst so gesehen hatte sind die alle top....andererseits bin ich auch kein Profi Bogenbauer. Für 80-120€ pro Stamm würd ich die aber nie verkaufen, selbst wenn das der höchste Wert sein sollte.(klingt für mich eher nach Feuerholzpreisen)
Mein Opa sagte schon, dass es wenig Sinn macht jemandem etwas zu erklären, was er garnicht hören möchte... ::)

Dennoch zum Vergleich, DAS ist top Holz:
10447877_386699821532207_9201467087507468136_n.jpg

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 20.06.2015, 11:04
von Erwin75
Ja dann bin ich ja jetzt wohl aufgeklärt.... :-*

Re: Trocknungszeit Eibenholz

Verfasst: 20.06.2015, 15:52
von walta
Tja, das alte Problem. Die Leute lesen Eibe und fangen zum sabbern an.

Walta