Ravenheart hat geschrieben:Na bitte. Und die wörtliche Übersetzung von "full compass" lautet "voller Kreis". Daraus wurde dann im Sprachgebrauch "Kreisbogen".
Genau DAS versuche ich Dir doch seit >>hier<< zu sagen: "Für die Klassifizierung ist es entscheidend, ob der Griff maßgeblich mitbiegt oder nicht". Biegt er mit, ist es ein Kreis(bogen)tiller, engl. "full compass".
(Ob man das Kreissegment dabei als Teil eines Kreises oder einer Ellipse sehen möchte, ist eigentlich wumpe...)
cool...
Nee... nich cool, denn das geht am eigentlichen Thema voll vorbei und so langsam drängt sich mir der Eindruck auf, daß man hier zuweilen einfach nicht verstehen will, warum auch immer...
Also nochmal und von vorn:
Streich mal komplett alle Bögen mit steifem Griff aus der Debatte - und ebenso auch alles, was nicht entweder longbow (elb) oder longbow style mit arbeitender Griffsektion ist.
So. Wir sind uns bisher einig gewesen, daß bei denen ein wirklich kreisrunder Tiller bis auf wenige Ausnahmen am Rande ziemlich sinnbefreit ist, da dieser einen Bogen an der Entfaltung seines vollen Potentials hindert und zudem ziemlich unbequem zu schießen ist. Statt eines Kreisbogentillers würde ich so etwas der besseren Unterscheidung wegen mal als Kreistiller bezeichnen (gleicher Radius über den gesamten Kreisbogen).
Jetzt kann man dem entgegenwirken, indem man die Griffsektion weniger mitbiegen läßt, was i.d.F. zwar immernoch einen Bogen ergibt der sich über den vollen Kreisbogen biegt - aber eben nicht mehr so, daß das Kreissegment dann einen Kreis mit gleichem Radius über 360° beschreibt, würde man diesen vollenden, sondern eine Ellipse -- und das ist der Fall, sobald die Griffsektion weniger biegt, da es sich unmittelbar auf den griffnahen Bereich der Wurfarme auswirkt die sich dann flacher biegen als es für einen Kreis mit gleichem Radius nötig wäre. Sicher gibt es da graduelle Unterschiede und es ließen sich rein theoretisch Ellipsen erreichen, deren Radien dem eines Vollkreises ziemlich nahe kämen, das ist in der Praxis aber wenig sinnvoll, deswegen macht das auch keiner (jedenfalls nicht absichtlich, bzw. bewußt) -- und das ist auch bei Rotzeklotz' Bogen nicht der Fall, obwohl er die Schußeigenschaften da noch ein Stück weit hätte optimieren können. Der Bogen biegt im Griff weniger mit als ein voll und gleichmäßig durchbiegender Bogen und bildet so letztendlich eine Ellipse statt eines Kreises.
Soweit dazu.
Ich wäre auf das Folgende eigentlich gar nicht weiter eingegangen, da du es aber schonmal thematisierst, nun auch meine Gegendarstellung dazu:
Ravenheart hat geschrieben:
Als Moderator oder Admin steht man natürlich nicht über den Regeln, (da achten schon die anderen Teammitglieder drauf!

), aber auch nicht DARUNTER! Sprich man muss auch nicht MEHR respektloses hinnehmen als Andere (auch wenn manche das glauben....).
Und auf FC achten wir darauf - immer, und bei jedem - dass eben NICHT gesagt wird:
...zumal das hier nicht das einzige mal war, bei dem sich XXX offenbar ziemlich begriffstutzig zeigt...
und wenn dann derjenige, der deswegen bereits zur Höflichkeit ermahnt wurde, schreibt:
...wohingegen du hier eher mit einer Art Taschenspielertricks krampfhaft versucht hast, deine falsche Sichtweise zu rechtfertigen...
dann MUSS das leider in die 2. "Verwarnstufe" gehen. EGAL zu wem das gesagt wird!
Zu Punkt 1)
Dieser betreffende Nutzer hatte bereits mehrfach versucht, einige meiner Beiträge aus dem fachlichen Bereich zu untergraben indem er sich entweder - so hatte es für mich jedenfalls den Anschein - bewußt begriffstutzig stellt, sei es um mich aus der Reserve zu locken oder aus was für Gründen auch immer oder andere meiner Beiträge ins lächerliche zu ziehen, nur weil er selbst es nicht besser wußte. Es bedarf schon einer gewissen Kontinuität solcher Bemerkungen, bevor ich in entsprechender Art und Weise darauf reagiere.
Punkt 2)
Ist nicht dein Ernst oder ?
Ich denke mal, daß du dir das eher zweckdienlich als 'beleidigend' zurechtlegst, denn die Art und Weise, wie du die Ellipse doch noch als Kreis darstellen wolltest, machte auf mich schon diesen Eindruck; das hatte schon eher etwas illusorisches. Wie soll man das nach den Regeln der Foren-'Nettiquette' (lol) denn sonst verpacken, damit sich nachher keiner auf die Füße getreten fühlt ?
Ohne da jetzt irgendwen direkt ansprechen zu wollen, doch so manches mal hat man hier schon den Eindruck, es mitunter mit ziemlichen Mimosen zu tun zu haben.
So. Von mir aus kannste mich jetzt auch ein drittes mal verwarnen oder kicken, ganz wie es dir beliebt. Ich sehe da jedenfalls weder eine Unhöflichkeit noch eine Beleidigung o.ä. und so war es auch nicht gemeint.