super!
ich dachte schon ich hätte es mir jetzt mit dir verscherzt :-o
den reißverschluss werde ich schon verkraften, nachdem ich das A-klo am parcour gesehen habe (noch nicht ausprobiert) ist das dann die "A"-bwechslung dazu ....
so, ich gehe jetzt befiedern: 3 pfeile in 10 minuten!
8-)
Befiederungsaparat
zipp fly
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?
"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."
"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."
zerstückelt
@hunbow
kann ich mir eigentlich nicht erklären, die ist aus einem ganz einfachen HTML-Code, händisch gestrickt!
Ich verwende selbst IE6.0 mit allen updates und SPs halt. geht sogar bei aeiou und der hat einen mac!
@all
hat sonst wer mit dieser HP ein Problem?
kann ich mir eigentlich nicht erklären, die ist aus einem ganz einfachen HTML-Code, händisch gestrickt!
Ich verwende selbst IE6.0 mit allen updates und SPs halt. geht sogar bei aeiou und der hat einen mac!
@all
hat sonst wer mit dieser HP ein Problem?
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
RE: Befiederungsaparat
[quote]Original geschrieben von york
man verzeihe mir diese dublette, aber ich habe den txt in den falschen thread schon gepostet, aber der henning hat's trotzdem entdeckt ;-)
ich muss mir nur noch was einfaches einfallen lassen, dass ich das ding für verschiedene pfeildurchmesser verwenden kann.
Auch ich hab nen Doppelgänger gebastelt und York hat's gemerkt...so denn:
Da hätte ich zwei Ideen, beides nicht erprobt, funktioniert aber mit ziemlicher Sicherheit:
Das Loch zur Schaftaufnahme so groß bohren daß es eine Bundbohrbuchse passend für den jeweiligen Durchmesser aufnehmen kann, die Dinger sind nicht teuer und in 1/10mm Abstufungen zu bekommen- hinreichend genau, tät' ich mal sagen.
oderaber.
In das besagte Loch eine Kabelverschraubung einsetzen, gibts beim freundlichen Elektriker. Am besten eine "Lapp Skintop", die funktioniert dann als Spannfutter und sollte die Sache ebenfalls mit hinreichender Genauigkeit zentrieren.
Wiehörtsichdasan?
Beitrag vom 17.09.2003 - 13:53
man verzeihe mir diese dublette, aber ich habe den txt in den falschen thread schon gepostet, aber der henning hat's trotzdem entdeckt ;-)
ich muss mir nur noch was einfaches einfallen lassen, dass ich das ding für verschiedene pfeildurchmesser verwenden kann.
Auch ich hab nen Doppelgänger gebastelt und York hat's gemerkt...so denn:
Da hätte ich zwei Ideen, beides nicht erprobt, funktioniert aber mit ziemlicher Sicherheit:
Das Loch zur Schaftaufnahme so groß bohren daß es eine Bundbohrbuchse passend für den jeweiligen Durchmesser aufnehmen kann, die Dinger sind nicht teuer und in 1/10mm Abstufungen zu bekommen- hinreichend genau, tät' ich mal sagen.
oderaber.
In das besagte Loch eine Kabelverschraubung einsetzen, gibts beim freundlichen Elektriker. Am besten eine "Lapp Skintop", die funktioniert dann als Spannfutter und sollte die Sache ebenfalls mit hinreichender Genauigkeit zentrieren.
Wiehörtsichdasan?
Beitrag vom 17.09.2003 - 13:53
Nix is fix
-
- Full Member
- Beiträge: 105
- Registriert: 06.08.2003, 23:46