Seite 3 von 4
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 23.06.2007, 18:04
von Rado
Zitat von Botjer:"Preis ist 69,– (zzgl. Versand) wie auf der Ebay-Seite angegeben?"
Nehme ich an.Er wird bei zwei staves bestimmt noch keinen Rabatt geben.

Aber hoffentlich gibts dann halbe Versandtkosten.
Nur so am Rand, bin mir da unsicher:Unser beider Favorit hat in der Mitte einen Ast am Rand.Was hältst Du davon?Er ist ja nun nicht der Breiteste.
Ich melde dann mal bei Sziporka Interesse an.
Gruß
Rado
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 23.06.2007, 19:35
von Botjer
Rado hat geschrieben:
… Unser beider Favorit hat in der Mitte einen Ast am Rand.Was hältst Du davon?Er ist ja nun nicht der Breiteste.
Ast mittig und am Rand: Perfekte Stelle für den (schmaleren) Griff

Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 26.06.2007, 14:52
von julius.hu
Hallo Rado!
Du hast Zoltan fallsch verstanden, oder Er schrieb fallsch.
Also Du solltest nicht 2 Stück kaufen, sondern nur 2 Stück anzeichnen, welche 2 am besten dir gefaellt. Falls eine weg ist, bist Du deine Entscheidung triffts, hast immer noch die andere.
Aber lief alles gut.
Gruss Julius
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 26.06.2007, 15:03
von Ravenheart
@Rado/Botjer: Ich hab's erst jetzt gesehen!
Ich würde auch mitziehen...
Also, falls es noch geht, gerne auch 1 oder 2 für mich!
Sucht Ihr aus, falls ich gerade nicht greifbar bin!!!
Rabe
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 26.06.2007, 18:37
von Rado
Zitat Julius Hu:"Du hast Zoltan fallsch verstanden, oder Er schrieb fallsch.
Also Du solltest nicht 2 Stück kaufen, sondern nur 2 Stück anzeichnen, welche 2 am besten dir gefaellt. Falls eine weg ist, bist Du deine Entscheidung triffts, hast immer noch die andere."
Oh, ach so.
Sorry.
Aber wir können ja trotzdem eine Sammelbestellung draus machen.
Er schrieb mir:"hier sind die Bilder über osage Rohlinge. Bitte auswählen mindestens 2 Stücke, als ich sende dieses Bild zu einem anderen Interressent."
Es haperte nur an zwei Buchstaben bei "als" :f, l = falls.
Ich habs so vertsanden, daß er es sonst an einen anderen Interessenten schickt.
Na ja, wir sind uns ja einig geworden.
Er war sogar so nett mir auf meine Bitte hin die staves seperat zu fotografieren.
Botjers stave:
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=lastup&cat=13200&pos=0
Mein Süßer:
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=lastup&cat=13200&pos=1
@Rabe:Ich hab die Bestellung noch nicht vollendet, Du kannst noch gerne aufspringen.
Hier nochmal das Bild der gesamten staves, wobei eben die beiden rechts schon vergeben sind, bzw auf dem zweiten Bild die beiden links:
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=lastup&cat=13200&pos=2
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=lastup&cat=13200&pos=3
Sagste mir dann bescheid?
@All:
Also bis jetzt kann ich Sziporka nur die Bestnote 1 geben.
Zuvorkommend und fair.
(JuliusHu, falls in Ungarns Schulen die 1 die schlechteste Note sein sollte wie in Polen, meine ich dann natürlich Bestnote 5.Meine Oma wünscht mir immer viele 5´en und ihre Wünsche gehen leider manchmal in Erfüllung

)
Gruß
Rado
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 26.06.2007, 18:56
von Botjer
hehehe … ich hab geahnt, daß das ansteckend ist …
@ Rabe: Hast Du auch die schnuckeligen Maulbeerstaves auf deren ebay-Seite gesehen

Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 27.06.2007, 09:24
von Ravenheart
Erinnere mich nicht an Maulbeere....
In einem Baugebiet, das ich betreut habe, wurden ca. 30 Maulbeeren gefällt... und ich hab's verpasst...
@Rado: Ich nehm' dann Nr. 3 und 4.... das passt scho'...
Rabe
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 30.06.2007, 13:48
von Rado
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 02.07.2007, 10:06
von Ravenheart
Prima, danke! Sehen doch gut aus!!
Rabe
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 27.07.2007, 21:05
von Rado
Hurra, die staves sind da!!!
Nach einiger Verzögerung, die jedoch mein Verschulden(mein Konto ins minus gewirtschaftet und erst nach einer Woche festgestellt daß kein Geld geflossen ist, dann hat Botjer das finanzielle übernommen) war, sind die Teile nach 3 Tagen doch tatsächlich angekommen.Zoltan hatte es am Dienstag losgeschickt.
Hier die Bilder:
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=lastup&cat=13200&pos=0
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=lastup&cat=13200&pos=1
Der stave mit der Rinde ist wohl ein kleiner Bonus für mein gutes Wort bezüglich der Vertrauenswürdigkeit ungarischer Bogenbauer.Wenn ich mich nicht irre ist es Maulbeere!Hurra!!!Noch was neues in der Sammlung!
(@Botjer oder hast Du den nebenbei noch in die Bestellung genommen?)
Also, Bestellung vollendet, absolut kein Grund zur Beschwerde, ganz im Gegenteil.
Die Ungarn stecken jeden bisherigen Osagehändler den ich kenne, Preis/Leistungstechnisch, locker in die Tasche.
Gruß
Rado
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 27.07.2007, 21:22
von Botjer
Rado hat geschrieben:
… Wenn ich mich nicht irre ist es Maulbeere!Hurra!!!Noch was neues in der Sammlung!
(@Botjer oder hast Du den nebenbei noch in die Bestellung genommen?)…
Nö, habe ich nicht, auch wenn ich zugebe mit dem Gedanken gespielt zu haben.
Ich vermute mal, da hat einer mitgelesen und denkt weit genug, um uns den Mund wässrig zu machen

Ich mag gute Geschäftsleute, die wissen was langfristig Sinn macht …
Mein Dank und ein Kompliment nach Ungarn - und natürlich auch an Dich, Rado, für die Abwicklung.
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 27.07.2007, 21:28
von Jolinar
Ich denke damit ist die ganze Unsicherheit bei denjenigen die so ihre Zweifel hatten auch so gut wie weg

Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 27.07.2007, 21:45
von Rado
Was staves angeht.
Jetzt müssen die Zweifler einen selfbow bestellen.

Nee aber ich denke der Mann versteht sein Handwerk.Wie der snaky auf dem Bild bei ebay schon angerissen ist, verrät daß der Mann weiß worum es geht.(Ups, das Bild ist weg.Haben wir ihm die unbearbeiteten staves weggekauft?Schade, war ein gutes Bild)
Und ich finde, wer noch Zweifel hat sollte seine Schuld beweisen, statt daß er(Zoltan) seine Unschuld beweisen müsste.
@Botjer:Jederzeit gerne.Wenn ich wieder flüssiger bin, können wir ja nochmal was nachbestellen.
Gruß
Rado
Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 27.07.2007, 21:58
von Jolinar
Jo, ich bin jetzt auch in die Offensive gegangen. Hab mal den Osage Orange Selfbogen gekauft. Ich meld mich hier, sobald ich ihn bekommen und getestet hab

Re: Selfbows - aber woher?
Verfasst: 07.08.2007, 22:33
von Ougenweide
Nach den guten Erfahrungen, die hier gemacht wurden
kann ich nicht anders. Ich werde auch mal eine Bestellung
losschicken.
Gruß
Ougenweide