Re: nett schlecht!
Verfasst: 15.12.2007, 00:17
Ich bin Tierarzt.
ich habe in Mastviehbeständen gearbeitet und auf vier verschiedeenn Schlachthöfen. Ich war durch meien Ausbildung gezwungen das zu tun.
Ich arbeite nicht mehr i,m bereich der "Fleischproduktion"!
Ich habe das Campo gesehen. Die Gegend in der Kampfstiere geboren werden, in der sie 4 bis 5 Jahre leben und ich habe Plazas del Toros gesehen, die Arenen in denen sie sterben.
Ich glaube ich kann sagen ich bin ein großer Freund von Tieren und speziell von Rindern. Ja, ich mag diese Tiere sehr....! Und ich bin sach- und fachkundig was bundesdeutsche Fleischproduktion anbelangt.
Das soll keine Rede FÜR den Stierkampf in anderen Ländern sein aber eins ist sicher:
wenn ich mir aussuchen könnte a) auf Spaltenboden zu leben, im Dunkeln, fast ohne Bewegung, bei EXTREM schlechter Luft, im permanenten Stress mit Artgenossen..mein Leben lang.... und nach einem u.U. unsäglichen Transport und langen Wartezeiten ohne Futter und Wasser in einem Schlachthot zu sterben
oder b) mein Leben artgerecht auf einem weitem Feld unter Olivenbäumen mit ein paar guten Kollegen zu verbringen und mein Leben entweder in einem kurzen Kampf zu lassen für den ich gemacht bin und für den ich jahrelang mit den Jungs trainiert hätte....oder unter günstigen Umständen leicht verletzt zu überleben und eine kleine Herde mit patenten Jungkühen zugeteilt zu bekommen mit denen ich noch älter werden kann....
........was glaubt ihr, wofür ich mich entscheiden würde ?!?.....
a oder b
?????????????????????????????????????????????????????????????????
WICHTIGES POST SCRIPTUM:
Ich mag Reiten! Ich mag schnelles Reiten von links nach rechts und von vorne nach hinten, von hinten nach vorne und von rechts nach links. Dafür sind Stierkampfpferde bestens geeignet. Ich bin KEIN Befürworter von Stierkämpfen! Ich mag Rinder sehr ! Diese Tierart hat mich als Kleinkind dazu gebracht Tierarzt werden zu wollen - die Realität sah dann später anders aus als sie sich für mich als Vierjährigen darstellte, daher arbeite ich nicht als Rindertierarzt in Deutschland.
Vielleicht schliessen wir die Discussion ja auch hier......
ich habe in Mastviehbeständen gearbeitet und auf vier verschiedeenn Schlachthöfen. Ich war durch meien Ausbildung gezwungen das zu tun.
Ich arbeite nicht mehr i,m bereich der "Fleischproduktion"!
Ich habe das Campo gesehen. Die Gegend in der Kampfstiere geboren werden, in der sie 4 bis 5 Jahre leben und ich habe Plazas del Toros gesehen, die Arenen in denen sie sterben.
Ich glaube ich kann sagen ich bin ein großer Freund von Tieren und speziell von Rindern. Ja, ich mag diese Tiere sehr....! Und ich bin sach- und fachkundig was bundesdeutsche Fleischproduktion anbelangt.
Das soll keine Rede FÜR den Stierkampf in anderen Ländern sein aber eins ist sicher:
wenn ich mir aussuchen könnte a) auf Spaltenboden zu leben, im Dunkeln, fast ohne Bewegung, bei EXTREM schlechter Luft, im permanenten Stress mit Artgenossen..mein Leben lang.... und nach einem u.U. unsäglichen Transport und langen Wartezeiten ohne Futter und Wasser in einem Schlachthot zu sterben
oder b) mein Leben artgerecht auf einem weitem Feld unter Olivenbäumen mit ein paar guten Kollegen zu verbringen und mein Leben entweder in einem kurzen Kampf zu lassen für den ich gemacht bin und für den ich jahrelang mit den Jungs trainiert hätte....oder unter günstigen Umständen leicht verletzt zu überleben und eine kleine Herde mit patenten Jungkühen zugeteilt zu bekommen mit denen ich noch älter werden kann....
........was glaubt ihr, wofür ich mich entscheiden würde ?!?.....
a oder b
WICHTIGES POST SCRIPTUM:
Ich mag Reiten! Ich mag schnelles Reiten von links nach rechts und von vorne nach hinten, von hinten nach vorne und von rechts nach links. Dafür sind Stierkampfpferde bestens geeignet. Ich bin KEIN Befürworter von Stierkämpfen! Ich mag Rinder sehr ! Diese Tierart hat mich als Kleinkind dazu gebracht Tierarzt werden zu wollen - die Realität sah dann später anders aus als sie sich für mich als Vierjährigen darstellte, daher arbeite ich nicht als Rindertierarzt in Deutschland.
Vielleicht schliessen wir die Discussion ja auch hier......