Seite 24 von 31

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 05.12.2016, 17:12
von Erbschen
Helge, haste fein gemacht ;D hätte ich bei deinem anfänglich futuristisch anmutendem, sehr volumnösen Kricketschläger nicht erwartet, schön

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 05.12.2016, 19:53
von Squid (✝)
Hmmm, wenig diskret das Ding.
Aber extrem super be-, ge- und verarbeitet.

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 05.12.2016, 21:34
von JoGreis (✝️)
Sehr sehr schön!
Je länger ich mir das anschaue, um so besser gefällt es mir.

Klasse!

Viele Grüße
Jo

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 06.12.2016, 09:59
von jetsam
Vielen lieben Dank Leute.

Squid, ein klandestineres Messer, für am Dutt, findest Du weiter oben. Frag mich allerdings, wie es Dir stehen würde. :D

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 07.12.2016, 10:00
von Holzbieger
Hallo

nach langer Pause melde ich mich mal wieder. Ich hatte (habe) vile zu tun und war auch lange Verreist da hatte ich wenig Lust auf Foren.

@ Jo

Gelungen, aber das ist bei Dir zu erwarten, Gefällt mir außerordentlich gut (trotz Geweih, ich mag eigentlich kein Geweih)

@ ETB

Nicht mein Stil, aber auch das ist Dir gelungen. Ich mag Deine Schmiedearbeiten. Wie erwähnt and den Fotos must Du noch arbeiten.

@ Jetsam

Unverkennbar Jetsam, das ist Deine Handschrift. Auch dieses Messer gefällt mir Ich finde es auch nicht zu groß. Gut gelöst die Durchbrüche and der Scheide um den Damast sichtbar zu machen.
Du hättest den Schnabel (oben/unten) leicht versetzt machen können und mit Metall (Messing/Bronze) verstärken können. Würde einen prima Flaschenöffner abgeben. :D Duckundweg

Gruß

Roland

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 08.12.2016, 07:41
von jetsam
Thanks, Dein Vorschlag wird zu den Akten genommen. :D

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 15.12.2016, 20:29
von Ilmarinen
Hallo Helge,
ist schön geworden das Messer und die Scheide.

Irgendwie habe ich den Verdacht, dass Du hier im Forum mehr Messer als Bögen zeigst. Oder täusche ich mich da.;)

Grüße

Jörg

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 15.12.2016, 21:30
von Sateless
Na irgendwomit muss er die kommenden Bögen doch schnitzen ... Er nimmt also Anlauf! :)

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 15.12.2016, 22:03
von Ilmarinen
Aber wenn er die Messer dann immer verschenkt, wird des ja nichts.

Grüße

Jörg

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 16.12.2016, 10:55
von jetsam
Ilmarinen hat geschrieben:...mehr Messer als Bögen zeigst...
Reibs mir nur rein. :D Aber danke Dir.
Sate - :-*

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 16.12.2016, 12:01
von wanttostart
Dann sollte mal schnell jemand mal Helge ein Messer schenken, damit er eins zum benutzen hat ;D

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 16.12.2016, 14:30
von Holzbieger
Hallo Messermacher,

Ich hatte mal wieder ein Paar Tage Zeit und Muse in meiner Werkstatt zu sein. Hier ist das neuste Messer aus meiner Werkstatt. Ein großes westliches Santoku. Der zukünftige Besitzer ist gebürtiger Sizilianer, er wollte ein großes Messer mit einem “fetten” Griff. Als ich ihm dann noch Olivenholz gezeigt habe wollte er auch nichts anderes mehr für den Griff.

Hier einige Daten:

Stahl: 1.4153.03 aka SB1 gehärtet auf ca. 59/60 HRC
Griff: Olive mit Edelstahlnieten
Klingendicke: 3.2 mm auf fast null ausgeschliffen.
Gesamtlänge: 310 mm
Klingenlänge: 190 mm
Gewicht: 254g

Ich hoffe es gefällt, Kritik und Anregungen wie immer erwünscht.

Danke fürs Schauen

Roland
(dernurMesserposterdanixvorzeigbaresbeiBögenherauskommt)
Messer # 42_1.JPG
Messer # 42_2.JPG
Messer # 42_5.JPG
Messer # 42_3.JPG
Messer # 42_8.JPG

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 16.12.2016, 14:41
von wanttostart
Ich empfinde es als ein "kleines" Kunstwerk in dieser Schlichtheit.
Wunderbares Holz für den Griff und die Klinge sieht auch sehr schön aus.
Und ich bewundere auch die Präzision bei den Übergängen vom Holz zu der Klinge.

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 16.12.2016, 14:44
von Bowster
Na das istdochmaleinvorzeigbares Küchenmesser, ich hoffe ich liege hier nicht falsch, aber ich musste sofort ans Kochen denken.

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 19.12.2016, 13:08
von Holzbieger
Hallo Messermacher,

Ich schieb gleich noch eines hinterher. Mein letztes Messer für dieses Jahr. Dieses Messer ist seit April in Arbeit und wie schon erwähnt es gab laaaange Pausen.
Wieder was für die Küche, ein Freund hat das für seine Mutter geordert. Ich mag diese Klingenform und hab davon schon mit Abwandlungen einige Messer gemacht, auch für meine eigene Küche.

Hier einige Daten:

Stahl: 1.4153.03 aka SB1 gehärtet auf ca. 59/60 HRC
Griff: Wenge mit Edelstahlnieten
Klingendicke: 2,1 mm auf fast null ausgeschliffen.
Gesamtlänge: 270 mm
Klingenlänge: 145 mm
Gewicht: 122g

Ich hoffe es gefällt, Kritik und Anregungen wie immer erwünscht.

Danke fürs Schauen

Roland
Messer 43_1.JPG
Messer 43_10.JPG
Messer 43_11.JPG
Messer 43_13.JPG
Messer 43_15.JPG