Seite 4 von 13
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 23.10.2011, 21:10
von Haitha
Ich fang mal an zu brüllen, des lässt mir keine Ruhe:
AUFLÖSUNG BITTÄÄÄ! (per PM)
@ Markus : upsidaisy
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 23.10.2011, 21:15
von Markus
Haithabu - lies das hier nochmal durch
viewtopic.php?f=25&t=18045#p306347
Muss noch mal über die Eierbecher sinnieren ... Bis später.
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 23.10.2011, 23:05
von fennek
links: Schwarznuss (auf jeden Fall was nussiges)
mitte: Esche
rechts: Pflaume
...oder so in der Art. ;-)
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 08:35
von Snake-Jo
@Agroman: Ich wollte dir nur auf die Sprünge helfen. ich hatte geschrieben"einheimische Hölzer" und dann kommst du mit Ipe!
@Moormann: "Heimische Hölzer und lang eingebürgerte", aber bitteschön: Es sind alles Bogenhölzer, die hier im Forum schon des öfteren aufgetaucht sind. Damit fallen die ganzen Exoten raus.
Hinweis 6: Der Baum zu Becher 1 steht übrigens auch bei mir im Garten. Wird relativ häufig als Zierstrauch angepflanzt, er hat so schöne Bl.
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 09:12
von Firestormmd
1. Schwarznuss
2. Ahorn
3. Eberesche
Bei einem bin ich mir sehr unsicher, bei zweien weiß ich, dass ich falsch liege.
Grüße, Marc
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 09:58
von Mandos
2. Tip:
Goldregen, Esche, Pflaume
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 12:15
von Agroman
Snake-Jo hat geschrieben:@Agroman: Ich wollte dir nur auf die Sprünge helfen. ich hatte geschrieben"einheimische Hölzer" und dann kommst du mit Ipe!
Upps, hab' ich mal wieder nicht aufgepasst...
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 13:39
von Toddi
von links nach rechts:
Goldregen, Esche, Ulme
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 13:57
von Ravenheart
Tipp 1 v.l.n.r.:
Goldregen Kern
Esche
Eberesche Splint/Kern
Rabe
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 15:14
von Snake-Jo
Hinweis 7: Alle drei Hölzer sind nicht nur anerkannte Bogenhölzer, sondern auch noch ringporig.
Hinweis 8: Holz von Becher 1 ist nur Kernholz, bei Becher 2 und 3 ist Splint und Kern vertreten, wobei man sich streiten kann, ob alle drei sogenannte Kernhölzer sind.
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 15:25
von Firestormmd
OK, jetzt bin ich mir sicher:
1. Goldregen
2. gemeine Esche
3. Ulme/Rüster
Grüße, Marc
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 15:28
von FluFlu
Ich wechsle hiermit meine erste Antwort:
FluFlu hat geschrieben:
Nuss
Esche
Ulme
zur folgenden neuen Antwort:
a) Goldregen
b) Esche
c) Ulme
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 15:30
von Markus
So, nun mein Tipp:
1 - Walnuß Kernholz
2 - Ulme
3 - Kirsch
Markus, der Snake-Jo in Rätseldingen aus Erfahrung jede Schlechtigkeit zutraut und daher nicht immer die naheliegensten Hölzer nimmt und
der als fieser Moderator die bisherigen Tipps bis Mittwoch Abend noch wunderbar editieren kann
Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 16:09
von Galighenna
Ha wunderbar, dann bleib ich bei meinem ersten Tip *gg*
Holzauge sei wachsam!

Re: Eierbecher-Quiz
Verfasst: 24.10.2011, 17:05
von Ravenheart
o.k. überzeugt....
Tipp 2 v.l.n.r.:
Goldregen Kern
Esche
Rotulme
Rabe