Seite 4 von 6
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 11.12.2011, 17:22
von captainplanet
Diese länglichen Lenticellen sind eigentlich ein ganz passables Bogenholzmerkmal, ich glaube mir ist noch kein Holz untergekommen das sowas bildet und nicht geeignet wäre.
Ich schlage vor, Du machst jetzt mindestens zehn Fotos von den Knospen, suchst dann das schönste aus und zeigst es uns noch mal!

Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 11.12.2011, 17:49
von alfred33
Ne 8 Meter hohe Kirsche hätte wohl einen dickeren Stamm und die Rinde wäre an an den kleinen Rissen aufgerissen.
Kann aber auch anders sein, die Knospen werdes zeigen. (oder hats noch Blätter ?)
alfredle
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 11.12.2011, 19:59
von Exus
alfred33 hat geschrieben:Ne 8 Meter hohe Kirsche hätte wohl einen dickeren Stamm und die Rinde wäre an an den kleinen Rissen aufgerissen.
Kann aber auch anders sein, die Knospen werdes zeigen. (oder hats noch Blätter ?)
alfredle
Auf Bild 1 habe ich in die liegende Krone rein, ein Photo gemacht(leider keine Blätter), die Knospen hatte ich auf Bild 2 auf dem Stamm gelegt ich hole mir Morgen noch 1-2 Stämme 2m lang ab vieleicht kann ich da bessere Photos machen

Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 11.12.2011, 20:09
von Exus
captainplanet hat geschrieben:Diese länglichen Lenticellen sind eigentlich ein ganz passables Bogenholzmerkmal, ich glaube mir ist noch kein Holz untergekommen das sowas bildet und nicht geeignet wäre.
Sehr Gut, dann weis ich ja jetzt wo ich drauf achten muss das hilft mir sehr Danke dir
Exus
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 11.12.2011, 23:26
von minifire
Hallo, ich würde auch mal auf eine Kirsche tippen,die Schnittfläche sollte sich in den nächsten Tagen aber rötlich verfärben.
gruss mini
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 12.12.2011, 09:23
von Exus
Baum 6 lies sich sehr leicht Spalten, lief aber aus der Führung. Es gab keine Holzstränge die ich durchhacken musste (was sicherlich auch kein gutes Zeichen ist) habe eher ein schlechten Eindruck von dem Holz im Verhältnis zur Esche.
Nur welches mag es sein ?
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 12.12.2011, 09:27
von Exus
captainplanet hat geschrieben:Diese länglichen Lenticellen sind eigentlich ein ganz passables Bogenholzmerkmal, ich glaube mir ist noch kein Holz untergekommen das sowas bildet und nicht geeignet wäre.
Ich schlage vor, Du machst jetzt mindestens zehn Fotos von den Knospen, suchst dann das schönste aus und zeigst es uns noch mal!

naja Birke hat sowas auch. Aber sobald ich weiße Rinde sehe, lauf ich weg

Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 12.12.2011, 18:04
von alfred33
Und ich hab noch NIE eine Kirsche so schön gespalten bekommen!( auf so einer länge)
Es gibt auch einiges an Birkenverwanten, die keine weisse Rinde haben und auch solche Querrisse wie Kirschen.
Ich bleib bei Hopfenbuche- trocknet schnell + brennt gut!
alfredle
( wenn ich einen Baum / Busch nicht bestimmen kann laß ich ihn auch stehen

. Nur Holz mitnehmen und dann mal sehen ist für mich schlecht, erstens heizen wir mit Öl und zweitens hätt ich auch nicht den Platz. Ich schau schon im Herbst was etwas wäre, nehme mal ein paar Blätter vom Ast uns schau Daheim was es sein kann.)
Meist wissen nicht mal die Arbeiter die bei uns im Auftrag vom Forstamt die Bäume fällen was es für Sorten sind

!!!!
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 12.12.2011, 18:30
von K.B.
Hallo,
Baum Nr.6 sieht nach einer jungen Schwarzerle aus.
K.B.
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 26.12.2011, 13:51
von Exus
Hallo Leute,
mir hat jemand einen Baum überlassen, bin mir aber nicht sicher ob es Esche ist. Könnt ihr das bestätigen ?
ca 8 Meter hoch, faserich beim spalten wie Esche (musste ein paar Fasern durchhacken), Baum durchmesser unten ca. 15cm.
hatte 3/4 angesägt da ist der Baumrest auf 1,5 Meter abgerissen (was lange fasern beweist)
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 26.12.2011, 14:24
von Güssenjäger
Hallo,
wegen der Knospen würde ich fast eindeutig auf Ahorn tippen !
Gruß
Gerd
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 26.12.2011, 14:44
von inge
Knospe schwarz = eindeutig 100% ESCHE!!
lg
inge
Kann man garnicht verwechseln, im Winter.
http://www.baumkunde.de/Fraxinus_excelsior/Zweig/ 
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 26.12.2011, 14:46
von landogar
veto
also jetzt muß ich mich mal zu wort melde.
es stimmt mich traurig das ihr mich nicht erkennt.
jetzt lieferen meine brüder und geschwister euch
seit jahrhunderten bestes bogen und stielholz.
ich bin kein schnöder ahorn,auch keine edle eibe.
aber an meinen knospen bin zu erkennen.
aber bevor ihr euren kopf zermattert,
sag ichs euch.
ich bin eine esche,deutlich an den schwarzen
knospen am triebende zu erkennen.
Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 26.12.2011, 14:49
von landogar

die inge darf sich einen eschenstiel bei ... kaufen(mach hier doch keine schleichwerbung),weil inge mich erkannt hat

Re: Bitte Baumbestimmung
Verfasst: 26.12.2011, 16:17
von Exus
Ich Danke Euch hilft mir weiter :-)