Re: verständnisproblem bei pfeillagerung
Verfasst: 11.11.2014, 17:43
Hi Killer,
wemer öppis afangt denn macht mers aus feddig, gäll?
Hatte aber auch keinen Zweifel, dass die Stöckchen grade bleiben, wenn sie vorher grade und trocken waren... Dass sich Pfeilbau-saplings allerdings verziehen können, während sie trocknen - unabhängig von ihrer Raumlage, das kann man sich zur Zeit bei mir in der Werkstatt ankucken.
Übrigens, das einzige Holz das sich tatsächlich durch schräges Anlehnen verzogen hat war eine 3 x 4 cm Buchenleiste - 2,50cm lang oder so... Die schaffte es binnen zweier Jahre zum Viertelkreis ...
Aber aus Rotbuche werden wohl nicht viele hier ihre Pfeile bauen nehm ich mal an....
Z.
wemer öppis afangt denn macht mers aus feddig, gäll?

Hatte aber auch keinen Zweifel, dass die Stöckchen grade bleiben, wenn sie vorher grade und trocken waren... Dass sich Pfeilbau-saplings allerdings verziehen können, während sie trocknen - unabhängig von ihrer Raumlage, das kann man sich zur Zeit bei mir in der Werkstatt ankucken.

Übrigens, das einzige Holz das sich tatsächlich durch schräges Anlehnen verzogen hat war eine 3 x 4 cm Buchenleiste - 2,50cm lang oder so... Die schaffte es binnen zweier Jahre zum Viertelkreis ...
Aber aus Rotbuche werden wohl nicht viele hier ihre Pfeile bauen nehm ich mal an....


Z.