Seite 4 von 5
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 20.06.2020, 11:09
von Bogenbas
Ich hab jetzt mal den Ast eben mittig aufgeschnitten, rausgekratzt und verrundet. Sieht nun so aus.

- Hier sieht man schön den Übergang von Splint auf Kernholz
Und den großen Ast hab ich ausgebohrt. Hab ziemlich schön mittig durchgetroffen

- Hab nun den Splint rund ums Loch auch ausgearbeitet.
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 20.06.2020, 11:16
von Bogenbas
Brauch ich für dieses Astloch einen Dübel?
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 20.06.2020, 11:21
von Tom Tom
Mach ein rein is besser. Ansonsten siehts schon mal gut aus
Lg Tom Tom
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 20.06.2020, 12:21
von Neumi
Soviel hättest Du nicht weg nehmen müssen, es reicht wenn das totholz weg ist. Aber schlimm isses auch nicht.
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 20.06.2020, 12:21
von Bogenbas
Hier der Dübel
Er fing an sich beim einschlagen zusammen zu stauchen. Hab deshalb einen zweiten von der anderen Seite reingehaun und die Kopfseite auch mit Leim eingestrichen.
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 20.06.2020, 12:23
von Bogenbas
Neumi hat geschrieben: ↑20.06.2020, 12:21
Soviel hättest Du nicht weg nehmen müssen, es reicht wenn das totholz weg ist. Aber schlimm isses auch nicht.
Meinst du in der Tiefe oder Durchmesser? Vom Durchmesser passt es nämlich, zumindest am Rücken grade richtig.
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 20.06.2020, 12:37
von Neumi
Es reicht wenn der halbe Ast weg ist, in Breite und Tiefe.
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 23.06.2020, 13:15
von Bogenbas
Ich hab den delaminierten Ring jetzt so weit wie nötig entfernt und zum Griff hin hat er zum Glück wieder halt bekommen.
Dadurch musste ich natürlich schon mal einiges Tillern um auf Standhöhe in Balance zu kommen. Ich denke fürs erste ist es ganz in Ordnung. Was meint ihr?
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 23.06.2020, 14:08
von Neumi
Iss schon recht gleichmäßig, aber ab ca. Mitte der WA zu den enden hin biegt zu wenig.
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 23.06.2020, 14:25
von Bogenbas
Okay, ich kümmer mich drum. Danke.

Re: Mein erster ELB
Verfasst: 24.06.2020, 10:51
von Bogenbas
Bin grade bei 45#@21"
Ich bitte nochmal um ne Einschätzung.
Und hier noch meine eigene Einschätzung.
Soll der Bogen generell in der äußeren Hälfte mehr biegen?
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 24.06.2020, 12:07
von Stefan73
Hey. Der linke Arm biegt für meine Augen sehr schön harmonisch. Rechts sehe ich eine Schwachstelle - die hast du aber selbst schon rot markiert.
Die Biegung soll - für mein Gefühl - vom Druckpunkt aus in Richtung Tip zunehmen, der Form einer Ellipse folgend.
Und ich mag es, wenn beim ELB der Griff ebenfalls eine leichte Biegung mitbringt. Für mich passt es, wenn ich beim Ziehen spüre, dass der Griffbereich mitarbeitet. Optisch sollte die Biegung aber unauffällig bleiben.
Ich würde an deinem Bogen versuchen, vor und nach der Schwachstelle noch Material abzutragen, bis die Biegung harmonisch wird. Allerdings sehr vorsichtig: Wenig Holz abnehmen, häufig kontrollieren, viel Einarbeiten.
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 24.06.2020, 14:21
von Bogenbas
Danke, hab es schon umgesetzt.
Bin jetzt bei 23". Passt die Ellipse so?
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 24.06.2020, 14:28
von Stefan73
Das sieht doch hervorragend aus. Links die Spitze biegt noch ein bisschen weniger als die rechte. Aber wenn das der untere Wurfarm wäre, dann könnte das schon gut passen.
Der Bogen gefällt mir gut :-)
Re: Mein erster ELB
Verfasst: 24.06.2020, 14:43
von Bogenbas
Wow, danke

Der rechte ist der untere, aber mit der linken Spitze bin ich noch vorsichtig, da ich den Wurfarm dort schon verhältnismäßig stark reduziert habe und ich Angst hab das er später dann übermäßig einknickt

Ich war schon am überlegen ob ich ihn fürs einschießen noch so lassen soll. Ist die Angst berechtigt?