Letzter Stand:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 75#p320512
Das Tillern war unspektakulär. Flieder lässt sich gut bearbeiten!
Durch eine glückliche Fügung (leichtes seitliches Verziehen im Griffbereich!) konnte ich nun DOCH den Wurfarm mit dem gewachsenen Knick nach oben nehmen! *freu*...

- Zur Erinnerung der deflexe Knick in der Seitenansicht
Auf Standhöhe ist der Knick kaum zu sehen - sehr wichtig für mein pers. Ästhetik-Empfinden!
Die Oberfläche ist ein echter Handschmeichler (geschliffener Flieder fühlt sich an wie feinstes Satin!), daher habe ich mich - gegen meine sonstige Überzeugung - entschieden, diesen Bogen nur zu ölen.
Bezüglich des Griffes und dem Umgang mit dem gerissenen Griff

- Zur Erinnerung der gerisse Griffbereich
habe ich mir einen "Special-Gag" ausgedacht - aber dazu mehr (und die schönen Details) im Präsi-Thread...
Hiermit vemelde ich ihn also offiziell als "fertig"...:
Länge 1,50m
40#@26"
Rabe