Bogen bei ebay
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogen bei ebay
startpreis 75€ , bei nem Hobbybauer ganz normal. Und auf Mittelaltertreffen sieht man oft auch gute Bögen.
Bei glas oben, Glas unten ists ja eigentlich Wumpe , was da in der Mitte ist. Gibt ja Leute die nehmen Ahorn, und die Bögen schießen im Gegensatz zu Ahorn-Selfbows immer, lange und klaglos
Bei glas oben, Glas unten ists ja eigentlich Wumpe , was da in der Mitte ist. Gibt ja Leute die nehmen Ahorn, und die Bögen schießen im Gegensatz zu Ahorn-Selfbows immer, lange und klaglos
- Haitha
- Forenlegende

- Beiträge: 3738
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Bogen bei ebay
Normal ?madcala hat geschrieben: Bei einem normalen Stundenlohn von 10 Euro
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogen bei ebay
Haithabu, ja, normal. Das ist der Stundenlohn, der einem ausgebildeten Schlosser für Montagearbeiten bei VW in BS von Zeitarbeitsfirmen geboten wird. Ist zumutbar ....
Madcala, normal wäre 32€ +, da bleiben dann 10 netto über
Madcala, normal wäre 32€ +, da bleiben dann 10 netto über
- Haitha
- Forenlegende

- Beiträge: 3738
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Bogen bei ebay
Das meint ich , Wilfrid 
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Bogen bei ebay
Was ist jetzt an dem gutem Eibenkern auszusetzen?
@Winfrid
bitte nicht wieder irgendwelche abstrusen Stundenlohnberechnungen ins Spiel bringen. Für 10€ kann mann als Selbstständiger nicht Selbstständig sein. Und ein bei einer Zeitarbeitsarbeitfirma Angestellter Schlosser hat nichts mit einem Bogenbauer zu tun, der seine Sozialversicherungen selber zahlen muss.
Als Selbständiger muss Du ca. 13.000-16000€ Minimum im Monat verdienen, damit sich eine Selbständigkeit lohnt. Den von dieser scheinbar so vielen Kohle geht so einiges für Steuern, Versicherungen, Mieten, Fahrzeuge, Werkzeuge.... etc. drauf.
@Winfrid
bitte nicht wieder irgendwelche abstrusen Stundenlohnberechnungen ins Spiel bringen. Für 10€ kann mann als Selbstständiger nicht Selbstständig sein. Und ein bei einer Zeitarbeitsarbeitfirma Angestellter Schlosser hat nichts mit einem Bogenbauer zu tun, der seine Sozialversicherungen selber zahlen muss.
Als Selbständiger muss Du ca. 13.000-16000€ Minimum im Monat verdienen, damit sich eine Selbständigkeit lohnt. Den von dieser scheinbar so vielen Kohle geht so einiges für Steuern, Versicherungen, Mieten, Fahrzeuge, Werkzeuge.... etc. drauf.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Bogen bei ebay
an gutem eibenkern ist nichts auszusetzen, es ist nur wahrscheinlicher, dass der mal in nem lkw lag, der an der werkstatt vorbeigefahren ist, als dass er in diesem bogen zu finden ist, oder an einer stelle, wo er wirklich einen vorteil bringt, dass die verwendung und bewerbung sinn macht. ich kann ja auch ne möhre nehmen, da mit ner reißzwecke an den griff einen span eibenkernholz pinnen, und schwupp ists ein möhrenbogen mit eibenkern (!!1! epic ultra mega spitzenqualität).
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Bogen bei ebay
@Simon
woraus schließt Du das bei diesem Angebot?
woraus schließt Du das bei diesem Angebot?
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Bogen bei ebay
Reine Vermutung basierend auf meiner Erfahrung.
Wenn ich Eibe verwende, und das anpreise, dann zeige ich das auch auf den Bildern, da es ja mein Qualitätsmerkmal oder so sein soll. Zu sehen ist Leder und Glass oder Plastik. Wenn der Bogen aus zwei Streifen Schwarzglass mit nem Eibenkern bestünde, dann würde ich da ein Bild von der Seite auf die Fadeouts machen, weil da genug Eibe zu sehen sein sollte. Wenn man sich diese Mühe macht, bappt man da seltenst Leder drüber, dass die Arbeit wieder vernichtet. Diese Lederkondome machen nur sinn, wenn man etwas verbergen will, ob zum Schutz des Materials vor Nässe, oder eben um die Illusion des Vorbildes zu erhalten.
Wenn du einen Bambus-Massa Bogen mit 6mm Tips baust und allen sonstigen Schikanen trotzt um einen schnellen Bogen zu bekommen, dann klebst du ja auch keine 200g Bleibrocken an die Wurfarmenden. Das bei nem Schildkrötenbogen dann allerdings egaler.
Wenn ich Eibe verwende, und das anpreise, dann zeige ich das auch auf den Bildern, da es ja mein Qualitätsmerkmal oder so sein soll. Zu sehen ist Leder und Glass oder Plastik. Wenn der Bogen aus zwei Streifen Schwarzglass mit nem Eibenkern bestünde, dann würde ich da ein Bild von der Seite auf die Fadeouts machen, weil da genug Eibe zu sehen sein sollte. Wenn man sich diese Mühe macht, bappt man da seltenst Leder drüber, dass die Arbeit wieder vernichtet. Diese Lederkondome machen nur sinn, wenn man etwas verbergen will, ob zum Schutz des Materials vor Nässe, oder eben um die Illusion des Vorbildes zu erhalten.
Wenn du einen Bambus-Massa Bogen mit 6mm Tips baust und allen sonstigen Schikanen trotzt um einen schnellen Bogen zu bekommen, dann klebst du ja auch keine 200g Bleibrocken an die Wurfarmenden. Das bei nem Schildkrötenbogen dann allerdings egaler.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogen bei ebay
Felsenbirne, mach mal so 4000 -6000 mindest Umsatz draus, dann passts....
Und auch das sind alle 2 Tage n Bogen für 500€ -600€ verkauft, da kannste Dir dann schnell ausrechnen, wann die ganze Republik deine Bögen schießt, und das man das Ziel nicht erreicht, naja, die Diskussion hier wird ja geführt, weil sehr viele Leute noch nicht einmal 200€ fürs Hobby ausgeben können. Pfeile braucht man schließlich auch, und n guter Satz kostet auch, selbstgebaut , 25 €.
Gerade bei den niedrigen Zuggewichten, also im Anfängerbereich, müßte man eigentlich zu den technisch hochwertigen Produkten raten, also jenseits der 600€. Aber auf der anderen Seite wären das dann bis zum endgültigen Zuggewicht auch mindestens 300€ +Pfeile im Jahr für s Hobby an Materialkosten, wo man eben nicht weiß, ob man dabei bleibt und Frau/Mann eben deutlich protestieren wird (s. Stundenlohn oben)
Also, damit das traditionelle Bogenschießen eben kein Elitesport wird, such/bau/verkauf "billig" sonst gibts auf Spaßturnieren keine Gegner :-(. Mit den Schnäppchenjägern muß man denne eben leben
Und auch das sind alle 2 Tage n Bogen für 500€ -600€ verkauft, da kannste Dir dann schnell ausrechnen, wann die ganze Republik deine Bögen schießt, und das man das Ziel nicht erreicht, naja, die Diskussion hier wird ja geführt, weil sehr viele Leute noch nicht einmal 200€ fürs Hobby ausgeben können. Pfeile braucht man schließlich auch, und n guter Satz kostet auch, selbstgebaut , 25 €.
Gerade bei den niedrigen Zuggewichten, also im Anfängerbereich, müßte man eigentlich zu den technisch hochwertigen Produkten raten, also jenseits der 600€. Aber auf der anderen Seite wären das dann bis zum endgültigen Zuggewicht auch mindestens 300€ +Pfeile im Jahr für s Hobby an Materialkosten, wo man eben nicht weiß, ob man dabei bleibt und Frau/Mann eben deutlich protestieren wird (s. Stundenlohn oben)
Also, damit das traditionelle Bogenschießen eben kein Elitesport wird, such/bau/verkauf "billig" sonst gibts auf Spaßturnieren keine Gegner :-(. Mit den Schnäppchenjägern muß man denne eben leben
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Bogen bei ebay
4000-6000€
Oh man, da wäre ich schon seit Jahren pleite.
@Simon
Das mag sein, ich vermute das auch. Aber vielleicht findet der Verkäufer ja Leder schöner. Ich bin im übrigen auch immer skeptisch wenn Bögen mit allen möglich bunten Hölzern als Zierlaminat für 500€ angeboten werden. Komischerweise werden die Dinger bedenkenlos gekauft, solange sie beim Fachhändler stehen. Diese Skepsis beruht übrigens auf der Erfahrung von mittlwerweile 3 zerbrochene Glasbögen der 350€ Aufwärtsklasse bei uns im Verein. Scheinbar werden die auch nur noch mit billigem Kleber und minderwertigen Material in China zusammengepappt.
Oh man, da wäre ich schon seit Jahren pleite.
@Simon
Das mag sein, ich vermute das auch. Aber vielleicht findet der Verkäufer ja Leder schöner. Ich bin im übrigen auch immer skeptisch wenn Bögen mit allen möglich bunten Hölzern als Zierlaminat für 500€ angeboten werden. Komischerweise werden die Dinger bedenkenlos gekauft, solange sie beim Fachhändler stehen. Diese Skepsis beruht übrigens auf der Erfahrung von mittlwerweile 3 zerbrochene Glasbögen der 350€ Aufwärtsklasse bei uns im Verein. Scheinbar werden die auch nur noch mit billigem Kleber und minderwertigen Material in China zusammengepappt.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogen bei ebay
Felsenbirne, pro mann und Nase. Die Bundeskanzlerin verdient zum Vergleich 15.832,79 €. Aber egal, mit Bogenbau + Verkauf der selbstgebauten Bögen alleine erreichst Du den Umsatz sowieso nicht. Weder die 6000 noch die 16 000.
Und mit dem "Zusammenpappen" hast Du wahrscheinlich recht, sowas geht nur entweder mit billigstlohn oder ab durch Stanze und Presse, automatisch, den Griff dann CNC gefräst und poliert. Tillern ist doch auf m Computer passiert ...
Aber die Erwähnung des Kernholzes werte ich als Info, nicht als was besonderes
Und mit dem "Zusammenpappen" hast Du wahrscheinlich recht, sowas geht nur entweder mit billigstlohn oder ab durch Stanze und Presse, automatisch, den Griff dann CNC gefräst und poliert. Tillern ist doch auf m Computer passiert ...
Aber die Erwähnung des Kernholzes werte ich als Info, nicht als was besonderes
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Bogen bei ebay
@Winfrid
deine Vergleiche sind echt klasse! Die Bundeskanzlerin muss auch keine Büromiete zahlen, keine Krankenversicherung, keine Altervorsorge, keine Fahrzeuge, keine Maschinen, keine Haftplichtversicherungen.....
Wenn Du als Selbständiger überleben willst musst Du die von mir genannten Summe verdienen. Alles andere würde das kaufmännische Risiko nicht wert sein.
deine Vergleiche sind echt klasse! Die Bundeskanzlerin muss auch keine Büromiete zahlen, keine Krankenversicherung, keine Altervorsorge, keine Fahrzeuge, keine Maschinen, keine Haftplichtversicherungen.....
Wenn Du als Selbständiger überleben willst musst Du die von mir genannten Summe verdienen. Alles andere würde das kaufmännische Risiko nicht wert sein.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Bogen bei ebay
Naja bei Selbstständigkeit sollte schon noch etwas über den Aufwand für das Betriebskapital unterschieden werden!
Z.B. Gebäudepfleger, Bürodienst gegenüber Lackiererei oder Baugewerbe- den einen reicht ein Kämmerlein als Büro und die Ausrüstung passt in nen kleinen Kastenwagen während andere Gewerke auch als 1-mann Betrieb Hallen und Maschinen benötigen....
Z.B. Gebäudepfleger, Bürodienst gegenüber Lackiererei oder Baugewerbe- den einen reicht ein Kämmerlein als Büro und die Ausrüstung passt in nen kleinen Kastenwagen während andere Gewerke auch als 1-mann Betrieb Hallen und Maschinen benötigen....
Grüße Moe
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogen bei ebay
Doooch, jedenfalls für den privaten Teil ....
Bitte nicht Verdienst/Privatentnahme und Umsatz bzw Einnahmen verwechseln...
Der Monat hat nun mal ~20 Arbeitstage, und 13 000 durch 20 sind 650, 1/4 vom Umsatz sind normal die Materialkosten, also ~240€. In Stahl 120 kg. Verwurstet keiner an einem Tag zu nem Gitter ...
In einer Gaststätte, ein Koch, eine Bedienung 1300 € Umsatz oder 150 Essen jeden Tag, never ever.
Bitte nicht Verdienst/Privatentnahme und Umsatz bzw Einnahmen verwechseln...
Der Monat hat nun mal ~20 Arbeitstage, und 13 000 durch 20 sind 650, 1/4 vom Umsatz sind normal die Materialkosten, also ~240€. In Stahl 120 kg. Verwurstet keiner an einem Tag zu nem Gitter ...
In einer Gaststätte, ein Koch, eine Bedienung 1300 € Umsatz oder 150 Essen jeden Tag, never ever.
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Bogen bei ebay
@Winfrid
las mal gut sein. Ich mach das schon ein paar Jahre und weiß wovon ich rede.
Lese doch bitte mal diesen Artikel durch:
Artikel
Edit:
20 Arbeitstage bei einem Selbsttändigen
Nicht mal bei einem Angestellten in der Gastronomie
@MoeM
Die Materialkosten sind unerheblich, da ich den höheren Einkaufspreis durch einen höheren Verkaufspreis wettmache.
Nur weil ich einen Porsche für 100.000€ einkaufe, verkaufe ich diesen ja nicht für 90.000€
Für Hochpreisige Produkte fallen aber häufiger höhere Versicherungen, Garantierücklagen etc an.
Das Geschäft muss durch Dienstleistung und Warenverkauf den von mir genannten Betrag erwirtschaften, damit die laufenden Kosten gedeckt werden können, und ein dem Risiko angemessen Gehalt (ich rechne mal mit 4000-5000€) für den Unternehmer rausspringt. Das ganze natürlich VOR Steuern.
Diese Summe gilt für den Inhaber, nicht für einen Angestellten.
las mal gut sein. Ich mach das schon ein paar Jahre und weiß wovon ich rede.
Lese doch bitte mal diesen Artikel durch:
Artikel
Edit:
20 Arbeitstage bei einem Selbsttändigen
Nicht mal bei einem Angestellten in der Gastronomie
@MoeM
Die Materialkosten sind unerheblich, da ich den höheren Einkaufspreis durch einen höheren Verkaufspreis wettmache.
Nur weil ich einen Porsche für 100.000€ einkaufe, verkaufe ich diesen ja nicht für 90.000€
Für Hochpreisige Produkte fallen aber häufiger höhere Versicherungen, Garantierücklagen etc an.
Das Geschäft muss durch Dienstleistung und Warenverkauf den von mir genannten Betrag erwirtschaften, damit die laufenden Kosten gedeckt werden können, und ein dem Risiko angemessen Gehalt (ich rechne mal mit 4000-5000€) für den Unternehmer rausspringt. Das ganze natürlich VOR Steuern.
Diese Summe gilt für den Inhaber, nicht für einen Angestellten.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller