Seite 5 von 5

Verfasst: 27.11.2003, 20:07
von shewolf
Voll-Krass-Tree-Database
Da fällt mir ja vor lachen die Katze von der Stuhllehne :) :) :)

Dann doch lieber was elbisches... :D

Sindarin

Verfasst: 28.11.2003, 12:17
von Netzwanze
Original geschrieben von shewolf

Dann doch lieber was elbisches... :D
Gerne, wenn mir jemand sagt, was "Datenbank" auf elbisch heißt.

Eventuell können man "parf gelaidh" (Buch der Bäume) "nastorgaladh" (Baumdeuter), "nastoreryn" (Holzdeuter), "mathorgaladh" (Baumführer) oder "mathoreryn" (Holzführer) verwenden.

Natürlich kann man die zusammengesetzten Wörter auch vertauchen, zB "galadhmathor". Kommt ganz drauf an, was sich besser anhört.

In Quenia gibt es sicherlich ähnliche Konstrukte. Baum heißt dort zum Beispiel "alda" oder "ornë".

sindarin

Verfasst: 28.11.2003, 12:26
von Hunbow
bitte keine namen die man nicht aussprechen kann bzw. die zuviele rechtsschreibfehler ermöglichen!

ausserdem brauchen wir keine sinngemäße übersetzung.

"alda" finde ich okay

Verfasst: 28.11.2003, 14:19
von Steinmann
@ netzwanze

" Datenbank " könnte man mit " Ort des Wissens " umschreiben und dafür findet sich wieder eine elbische Übersetzung "Men en Ist"
( Ort des Wissens ).
Aber Hunbow hat Recht - besser kurz, einprägsam
und fehlerfrei wiederholbar.

Verfasst: 28.11.2003, 16:51
von shewolf
@netzwanze: das hebt sich doch wohltuend vom Konstabler-Deutsch ab...

Baumführer (Untertitel Mathorgaladh) ist doch nett...

Verfasst: 28.11.2003, 17:19
von shewolf
@chattenwolf: besteht da nicht Verwechslungsgefahr mit entman :) Außerdem wollen wir die Bäume ja nicht durch die Gegend treiben, sondern verarbeiten :p

Verfasst: 28.11.2003, 19:07
von Steinmann
@ shewolf

Die einzigen die beim Enting getrieben haben, waren Merry und Pippin! Die Ents hatten j a
s o v i e l Z e i t .