Seite 44 von 45
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 04.02.2025, 20:41
				von kra
				Holzbieger hat geschrieben: ↑03.02.2025, 17:31...
Wenn allgemein gewünscht kann ich ja mal einen Beitrag schreiben wie ich meine Messer so mache.
...
 
Also, ich würde da mal Fingerheben anfangen  
 
Wg. Händigkeit, ich hatte zuerst gedacht, die Klinge ist einseitig geschliffen bzw. hat die Fase (sagt man so?) nur auf einer Seite und die andere ist plan.
 
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 04.02.2025, 23:18
				von Indie12
				Ich wäre auch einem Messer-HowTo interessiert!
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 05.02.2025, 07:13
				von klaus1962
				Roland, Deine Messer sind ja immer ein Hinkucker und Arbeit auf höchsten Nieveau.
Deshalb bitte unbedingt mal ein How-To zusammenstellen. 
Ich heb hiermit die ganze Hand. 
 
Bitte gib darin auch alternative Arbeitsweisen oder Materialien an, 
denn nicht jeder ist mit so speziellen Werkzeugen, Maschinen und Material ausgestattet, wie Du.
LG
Klaus
 
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 05.02.2025, 08:24
				von donner
				Danke Roland fûr die Extramûhe die du Dir gemacht hast. Jetzt ist alles deutlich!
Gruss Georg
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 13.03.2025, 06:12
				von Tom Tom
				
			
				
			
 
			-  Rest von nem anderen Damastprojekt, Bronze und selbst geerntete Mooreiche
 		
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 15.03.2025, 20:46
				von donner
				Saubere Arbeit, aber die Esthetic ist nicht so meine Sache.
Verdient aber möglicherweise eine bessere Präsentation
Grüße Georg
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 17.03.2025, 22:14
				von Neumi
				Ich schreib ja normalerweise nichts zu Messern, aber das sieht ungewöhnlich praktisch zur Fleischbearbeitung aus 

Das Holz iss klasse, ich kann mich noch erinnern, als Du den Fund gepostet hattest 

Sogar die Oberflächen-Bearbeitung find ich gut 


Grüße - Neumi
 
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 30.03.2025, 11:28
				von Holzbieger
				@ TomTom
Resteverwertung ist immer gut. Der Damals gefällt mir. Das Messer ist jetzt nicht bei nStil, aber das muss es auch nicht sein. Ich denke mal es ist sicher sehr handlich.
Wo erntest Du Mooreiche?
Gruß
Roland
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 30.03.2025, 11:34
				von schnabelkanne
				Tolle Optik und sie Form ist sicher sehr praktisch, würde ich gerne mal probieren.
Lg Thomas
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 18.05.2025, 16:05
				von Tom Tom
				
			
				
			
 
			-  Vorher
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Nachher
 		
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 19.05.2025, 10:19
				von Snake-Jo
				Hallo Tom,
du hast also aus einem Maurerhammer einen Dechsel geschmiedet. Härtung?
Angelassen? Wie hast du geschliffen?
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 19.05.2025, 20:00
				von fatz
				Zumindest sieht man, dass es in Öl gehärtet ist. Und ein Maurerhammer war's, glaub ich auch keiner.
Hübsches Teil. Nimmst den mit nach Kolbingen?
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 21.05.2025, 19:40
				von Tom Tom
				@Heimwerker
Es gibt hier ne Stelle im Wald wo die Mooreiche ausm Bachbett rauskommt.
@Jo
Ich hab die Schneide zum glühen gebracht und nur diese in Öl gehärtet. Als das Metall nach einigen Sekunden nicht mehr geglüht hat Schneide raus anlassfarben beobachtet und anschließend wieder ins Öl und abkühlen lassen. Abschliesender Schliff fehlt noch bis jetzt Dremel und Wassersteine.
@fatz
Wenn ich drandenke ja
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 29.10.2025, 14:15
				von Roby-Nie
				Ich habe aus einem alten CV-Sägeblatt ein Küchenmesser gebastelt.
Der Griff ist aus Bongossi und in den Pin habe ich ein kleines Stück Osage gelassen.
Die Klinge ist 2mm dick, 120mm lang und 39mm tief. Die Gesamtlänge ist 230mm.
Wenn ich mir das Foto anschaue, muss ich das polieren wohl noch üben. Sieht aber live nicht so schlimm aus.
Mal schauen ob das was taugt.
 
			 
			
					
				Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
				Verfasst: 29.10.2025, 14:57
				von Ravenheart
				Das sieht aus, als würde es saugut in der Hand liegen!
Die matte Klinge stört mich gar nicht. 
Rabe