Seite 6 von 11
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 25.01.2023, 20:22
von Neumi
Chirurg hat geschrieben: ↑25.01.2023, 18:23
Bin gespannt auf das Ergebnis, habe ich noch nie gemacht
Da bin ich auch sehr gespannt.
Grüße - Neumi
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 25.01.2023, 21:31
von Chirurg
Noch das Saunafoto
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 26.01.2023, 08:29
von Chirurg
Nach dem Auspacken heute morgen: wegen der Verpackungsfolie greift es sich noch feucht an, es scheint alles blasenfrei zu kleben und es finden sich keine Abdrücke an der Rindenoberfläche durch die Wicklungen. Die Rinde ist im Vergleich zu Birkenrinde viel dicker und schwerer formbar. Die kritischen Stellen beim Biegen werden die Seitenwände sein. Da werde ich versuchen die Rinde stark auszudünnen. Birkenrinde bleibt aufgrund der Dünne und Weichheit gleich in Form kleben und man kann bauchseitig die Ränder mit dem Skalpell gerade schneiden und den Überschuss abziehen, das geht bei Kirschrinde nicht, weil es aufgrund der Steifheit an den Seiten nicht kleben bleibt. Jetzt mal alles gut trocknen lassen, dann Schleifen (vor allem die Seitenwände ausdünnen) und mit Stahlwolle polieren.
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 26.01.2023, 09:19
von Neumi
Sieht ziemlich gut aus, bin gespannt ob sich die Optik der Rinde nach dem Schliff verändert. Das 2. Foto zeigt die Hornlage, wenn ich nicht irre.
Grüße - Neumi
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 26.01.2023, 13:34
von Chirurg
Ja, das zweite Foto ist der Bauch mit dem Horn. Werde ganz vorsichtig und sehr fein schleifen und mit Stahlwolle polieren.
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 27.01.2023, 16:33
von Chirurg
Trocknungszeiten erfordern Geduld, die habe ich nicht unbedingt und da dachte ich, ich versuche in der Zwischenzeit einen passenden Köcher und ev. Pfeile dazu zu bauen. Ein paar Birkenrindenreste habe ich ja noch und die geernteten Bambusschäfte vom Sommer wären auch schon trocken
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 27.01.2023, 21:32
von Chirurg
Fortschritte beim Köcherbau
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 28.01.2023, 17:11
von Indie12
Chirurg!
Denkst du die Rinde ist als Schlafe zum Gürtel durchziehen geeignet? Oder kommt da noch ne Verstärkung rein?
Wie dick ist die Rinde?
Klebst du Fell und Rinde ineinander (wenn ja welcher Kleber?) und nähst dann noch?
Sorry wenn ich vorgreife aber find ich spannend.
Gruß
Martin
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 29.01.2023, 08:05
von Chirurg
Indie12!
Das Fell habe ich mit Pattex Kraftkleber eingeklebt. Die Schlaufe ist mit 2 gegengleichen fortlaufenden Kunstsehnennähten verstärkt, die beiden Köcherhälften und der Boden sind fortlaufend mit Bast genäht. Auf die Vorderseite klebe ich jetzt noch Ornamente aus Kirschrinde lG Stephan
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 29.01.2023, 10:32
von Chirurg
Nacanina!
Ein Boot würde ich keines daraus machen
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 29.01.2023, 14:51
von Nacanina
Danke dir!
Wie es aussieht, kannst du aber doch, entgegen meinen Erwartungen,
genug Fläche ohne offene Lentizellen finden und dadurch gut benutzen.
Bei meinen (kurzen) Versuchen waren sehr viel mehr offene Stellen zu sehen.
Grüße
Nacanina
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 30.01.2023, 20:27
von Chirurg
Die Rindenornamente mit Weißleim aufgeklebt, jetzt noch ein paar Tage trocknen lassen und dann wird geölt
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 30.01.2023, 20:52
von Nacanina
schön geworden!
Aber wieso Ornamente?
Links unten ist eindeutig ein Amun (Widdergott) dargestellt

Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 30.01.2023, 21:25
von Chirurg
Widdergottornament;D
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Verfasst: 30.01.2023, 21:44
von benzi
Mega stark!
